Technische Unterstützung für Landkreis und Gemeinden
Einstimmig hat sich der Kreisausschuss für die Einrichtung einer zunächst auf zwei Jahre befristeten Vollzeitstelle eines Sachbearbeiters für die soge...
Großes Fest am Pfingstsonntag: UNESCO-Welterbe- und Geo-Naturparktag in Lorsch
Nach einer Zwangspause in 2020 und einem zwar sehr stimmungsvollen, aufgrund der Pandemielage jedoch sehr eingeschränkten UNESCO-Welterbe- und Geo-Nat...
Prüfung der Windkraftpotenziale am Bayerischen Untermain
Energieversorgung und Energiesicherheit stehen derzeit im Zentrum des gesellschaftlichen Interesses. Auslöser sind der fortschreitende Klimawandel sow...
Mobilität der Zukunft in der Metropolregion FrankfurtRheinMain
Mobilität der Zukunft in der Metropolregion Strategieforum FrankfurtRheinMain gibt länderübergreifendes Mobilitätskonzept in Auftrag: Staatsminister...
„Die Arbeit der Steinhauer im Felsberg und ihre Werkzeuge“
Wanderung zur Seegerhütte mit Vortrag: 05.06.2022 von 14:00 bis 16:00 Uhr: „Die Arbeit der Steinhauer im Felsberg und ihre Werkzeuge“. Im Rahmen de...
234 ukrainische Kinder werden in Schule integriert
Zurzeit sind im Landkreis Miltenberg acht unbegleitete minderjährige Flüchtlingskinder aus der Ukraine untergebracht, informierte Jugendamtsleiter Rüd...
Konzept für Anlaufstelle für von sexueller Gewalt betroffene Kinder & Jugendliche in Auftrag gegeben
In seiner jüngsten Klausurtagung hat sich der Begleitende und Beratende Ausschuss zur Jugendhilfeplanung dafür ausgesprochen, ein Konzept für eine Anl...
Abfälle im Alltag vermeiden – Ihre Meinung ist gefragt
Umfrageaktion auf den Wertstoffhöfen des Landkreises Miltenberg am 28. Mai 2022 „Die besten Abfälle sind die, die gar nicht entstehen“. Dieses Mot...
Corona-Bürgertelefon vom 26. Mai 2022 bis 30. Mai 2022 nicht besetzt
Das Landratsamt teilt mit, dass das Bürgertelefon „Corona“ im Zeitraum vom 26. Mai 2022 bis 30. Mai 2022 nicht besetzt ist. Wichtige Antworten zu a...
Aktuelle Situation im Landkreis
Die 7-Tage-Inzidenz für den Landkreis Miltenberg beträgt aktuell 306,8 (Stand 24. Mai 2022). Seit Dienstag, 17. Mai kamen 413 neue Fälle hinzu. Insges...
Neu in Miltenberg: Außensprechtag der Epilepsieberatungsstelle Unterfranken
Die Juliusspital Epilepsieberatung Unterfranken bietet am 23. Juni 2022 erstmalig in Miltenberg einen Beratungssprechtag für an Epilepsie Erkrankte un...
Die neue Heimat mit meinen Augen sehen–Fotoausstellung der Geoparks Bergstraße und Lesbos eröffnet
„Die neue Heimat mit meinen Augen sehen“ – internationale Fotoausstellung der beiden UNESCO Global Geoparks Bergstraße-Odenwald (Deutschland) und Lesb...
Das 9-Euro-Ticket bei der VAB
Die Verkehrsgemeinschaft am Bayerischen Untermain (VAB), ein Zusammenschluss der Verkehrsunternehmen in der Region, ermöglicht Ihren Kunden das von de...
LAG-Mittel ermöglichen Collenberger Buntsandsteinprojekt
Die jahrelange Arbeit vieler Menschen hat ein beeindruckendes Resultat erbracht: Mit einem 40 Kilometer langen Buntsandstein-Erlebnisweg von Miltenber...
Golfclub Miltenberg-Erftal spendet 2.625 Euro für Ukraine-Initiative „Der Landkreis hilft“
Ein Herz für Geflüchtete aus der Ukraine haben die rund 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Sunday-Masters-Turniers am 1. Mai auf dem Gelände des Go...
» Weitere Aktuelle Informationen (Archiv)
Ablauf ab 04.04.2022
» Was erledige ich wo...
» Themen / Lebenslagen
» Formulare
» Merkblätter
» Adresse / Öffnungszeiten
» Kontakt