16.05.2022Martin Spilger zum neuen Kreisbrandrat gewählt
Martin Spilger ist neuer Kreisbrandrat des Landkreises Miltenberg. Der 47-jährige verhei-ratete Obernburger, dessen Mitbewerber Klaus Babilon aufgrund...
16.05.2022Gesunder Wald ist ein wertvolles Gut für die Gesellschaft
Nach der Hegeschau für den Nordlandkreis hat Landrat Jens Marco Scherf unter Klängen der Jagdhornbläser Aschaffenburg am Freitag in Riedern die Hegesc...
13.05.2022Better together! Bezirksjugendring Unterfranken lädt Jugendliche zum Begegnungswochenende ein.
Würzburg. Ein Wochenende zum Kennenlernen von Jugendarbeit und Gemeinsam-Zeit für Jugendliche von 13 bis 18 Jahren aus ganz Unterfranken.
Durch die...
13.05.2022Kundenbefragung im Landratsamt Miltenberg
Das Landratsamt befragt im Juli und August 2022 erneut seine Kundinnen und Kunden, um die Zufriedenheit mit den Angeboten und Leistungen der Behörde z...
13.05.2022Schließung der Abfallwirtschaftsanlagen am 18. Mai 2022 ab 12:00 Uhr
Der Landkreis Miltenberg macht darauf aufmerksam, dass die Abfallwirtschaftsanlagen (Müllumladestation Erlenbach, Kreismülldeponie Guggenberg, Wertsto...
13.05.2022Sirenenprobealarm am Samstag, 21. Mai ab 11:00 Uhr
Am Samstag, 21. Mai 2022 findet ab 11:00 Uhr der vierteljährliche Sirenenprobealarm im Jahr 2022 im Landkreis Miltenberg mit analoger Funkauslösung st...
12.05.2022Genesenennachweis bei COVID-19
Das Landratsamt weist darauf hin, dass ein Genesenennachweis bei COVID-19 gemäß Infektionsschutzgesetz nur ausgestellt werden kann, wenn die Testung d...
12.05.2022Geopark-Ranger: Bestens informiert auf den Wanderparkplätzen des Geo-Naturparks
Nach dem großen Erfolg der beiden vergangenen Jahre erwarten Sie die Geopark-Ranger auf denWanderparkplätzen des Geo-Naturparks auch in diesem Jahr wi...
11.05.2022Probealarm zur Warnung der Bevölkerung
Zur Überprüfung der Funktionsfähigkeit und zur Information der Bevölkerung wird am Donnerstag, 12. Mai 2022, um 11:00 Uhr, eine...
11.05.2022Neuauflage „Leitfaden für Vereinsfeiern“
Das Landratsamt weist darauf hin, dass die Bayerische Staatskanzlei den ‚Leitfaden für Vereinsfeiern neu aufgelegt hat.
Fast jeder zweite Erwachsen...
11.05.2022Feuerwehrstatistik 2021 für Unterfranken - rund 21.000 Einsätze bewältigt
Würzburg (ruf) – Rund 21.000 Einsätze (genau: 20.991) waren im Jahr 2021 von den 944 freiwilligen Feuerwehren, den 33 Betriebs- und Werkfeuerwehren so...
11.05.2022Ziel: Mehr Strom regional aus regenerativen Quellen erzeugen
Nicht nur seit Beginn des Kriegs in der Ukraine, sondern bereits seit letztem Jahr explodieren die Energiepreise. Nicht nur die notwendige Energiewend...
10.05.202292 Millionen Euro Corona-Wirtschaftshilfe für Landkreis Miltenberg
Laut einer Auswertung der Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern wurden im Landkreis Miltenberg mit Stand 25. April 2022 insgesamt 92...
10.05.2022Geänderte Öffnungszeiten Corona-Bürgertelefon
Das Landratsamt teilt mit, dass aufgrund der rückläufigen Nachfrage ab dem 16. Mai 2022 die Öffnungszeiten für das Bürgertelefon „Corona“ auf die Zeit...
10.05.2022Jedes Jahr Jahrhunderthochwasser?
Podiumsdiskussion des Geo-Naturparks zum Thema „Klimawandel und Hochwasser“ am 12. Mai 2022 in Mömlingen
Mobilität, Klimastress im Wald, selbst D...