23.03.2023Annahmeschluss der Kfz-Zulassungsstelle am 27. März auf 11 Uhr vorverlegt
Das Landratsamt Miltenberg weist darauf hin, dass der Annahmeschluss der Kfz-Zulassungsstelle am Montag, 27. März aufgrund eines hohen Krankenstandes...
22.03.2023Küchenbauer Broßler fertigt neues Tafelgemurmel an
Eines der beliebtesten Geräte im Spielgeräteverleih der Kommunalen und Präventiven Jugendarbeit ist das Tafelgemurmel. Doch was tun, wenn das Gerät au...
22.03.2023Über Depression reden und frühzeitig etwas dagegen tun
Depressionen können jeden treffen – egal ob jung oder alt, ob arm oder reich: Sogar Musikstars wie Katy Perry, Lady Gaga, Miley Cyrus, Selena Gomez un...
21.03.2023Berufsbetreuer im Landkreis Miltenberg gesucht
Soziales: Fachkräfte sollen hilfsbedürftige Menschen in verschiedenen Lebenslagen rechtlich vertreten - Landratsamt hofft auf Bewerbungen
Die Betreuu...
21.03.2023Ein Biosphärenreservat im Spessart?
Die Jugend ist gefragt!
Kann und sollte der Spessart ein UNESCO Biosphärenreservat werden? Was bedeutet das? Was ist dazu nötig? Welche Vor- oder Nac...
21.03.2023Amphibien wandern wieder - Erneute Straßensperrungen
Da ab Mittwoch, 22. März wieder mit vermehrten Niederschlägen zu rechnen ist und auch die restlichen Wetterparameter passen, ist wegen der bereits lau...
20.03.2023Serie der kommunalen Abfallwirtschaft, Teil 5:
Der gelbe Wertstoffsack: Was gehört hinein?
Im fünften und letzten Teil unserer Serie über wichtige Aspekte der Entsorgung informiert die kommunale A...
17.03.2023Zahlen Geflüchteter werden 2023 hoch bleiben – Wohnungsmarkt angespannt
Der Landkreis Miltenberg erwartet auch im Laufe des Jahres zahlreiche Asylbewerber*innen und Geflüchtete, berichtete der Leiter der Abteilung Bauwesen...
17.03.2023Landkreis richtet Stabstelle für IT-Sicherheit ein – Energiepreiszuschuss für Vereine kommt
Zahlreiche Vorfälle in den letzten Jahren zeigen, dass die Gefahr weiter hoch einzuschätzen ist, dass Kriminelle Zugriff auf kommunale Daten erlangen...
17.03.2023Blühpakt Bayern: Projekt "Starterkit" geht in die zweite Runde - Kommunen jetzt bewerben!
Würzburg (ruf) – Um Kommunen bei der Gestaltung von insektenfreundlichen und naturnahen kommunalen Grünflächen zu unterstützen, geht das Projekt „Star...
16.03.2023Stiftung Altenhilfe bewilligt in Frühjahrssitzung 70.381 Euro
Die Stiftung Altenhilfe wird auch in diesem Jahr wieder zahlreiche stationäre und teilstationäre Pflegeeinrichtungen unterstützen. In der Frühjahrssit...
16.03.2023„Logout“-Kurs hilft Eltern beim Umgang mit dem Medienkonsum ihrer Kinder
Mit dem „Logout“-Kurs will der Landkreis Miltenberg Eltern unterstützen, deren acht- bis 14-jährige Kinder von der Gefahr übermäßigen und riskanten Me...
16.03.2023Amphibien wandern wieder - Erneute Straßensperrungen
Landratsamt bittet um Akzeptanz für Amphibienschutzmaßnahmen
Ergänzend zur Pressemeldung zu den Amphibienschutzmaßnahmen teilt das Landratsamt mit, d...
16.03.2023Junge Menschen als Impulsgebende und Zielgruppe von Regionalmanagementprojekten
Erfahrungsaustausch der Regierung von Unterfranken zeigt digitale Beteiligungsmöglichkeiten auf
Würzburg (ruf) – Die Unterfranken werden immer älter....
16.03.2023Jetzt für das Famulaturprogramm „Summer School 2023“ bewerben!
Im Sommer 2023 findet über die Gesundheitsregionplus Miltenberg erneut das Famulaturprogramm „Summer School“ statt. Interessierte Medizinstudent*innen...