24.06.2022Amtsblatt des Landkreises Miltenberg 2022
Die Veröffentlichungen im Amtsblatt des Landkreises bieten wir Ihnen als pdf-Datei an, die Sie mit dem kostenlosen Programm "Adobe Reader" der Firma A...
23.06.2022Vortrag zum Thema „Schlafentwicklung von Kindern im ersten Lebensjahr“
„Schlaf, Baby schlaf“ lautet der Titel eines kostenfreien Online-Vortrags für Eltern aus dem Landkreis Miltenberg zum Thema „Schlafentwicklung von Kin...
21.06.2022MLS Rimbach: Worauf warten? Klimaschutz und Biodiversität selbst in die Hand nehmen!
Unter diesem Motto steht das Erasmus+-Projekt, an dem Schülerinnen und Schüler der Martin-Luther-Schule (MLS) Rimbach und aus der Rimbacher Partnergem...
21.06.2022Aktuelle Situation im Landkreis
Die 7-Tage-Inzidenz für den Landkreis Miltenberg beträgt aktuell 465,3 (Stand 21. Juni 2022). Seit Mittwoch, 15. Juni kamen 491 neue Fälle hinzu. Insg...
21.06.2022Starke Kinder brauchen starke Väter!
Vortrag mit Klaus Althoff am Mittwoch, 6. Juli 2022 19:30 Uhr in der Stadthalle Aschaffenburg
Starke Väter können so vieles sein: bindungsstarke B...
21.06.2022Wieder Kreisfeuerwehrtag nach zwei Jahren Pause
Nach zweijähriger Pause aufgrund der Corona-Pandemie konnte am Sonntag endlich wieder einmal ein Kreisfeuerwehrtag veranstaltet werden. Da passte es a...
17.06.2022Corona-Impfungen vor Ort
Die Corona-Infektionszahlen steigen erneut deutlich und nach wie vor bietet eine Impfung den besten Schutz vor schweren Erkrankungen. Der Landkreis Mi...
15.06.2022Werke des Jugendkulturpreises in der Schulz-Villa zu bewundern
Auch in diesem Jahr haben sich viele Kinder und Jugendliche am Jugendkulturpreis des Landkreises Miltenberg in der Kategorie Kunst beteiligt. Auch wen...
15.06.2022Der Landkreis Miltenberg radelt für ein gutes Klima! STADTRADELN geht in die nächste Runde
Seit 2008 treten Kommunalpolitiker*innen und Bürger*innen für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale. Der Landkreis Miltenberg und seine Mitgli...
15.06.2022Das Corona-Bürgertelefon wird zum 17. Juni 2022 abgeschaltet
Das Landratsamt teilt mit, dass das Bürgertelefon „Corona“ aufgrund rückläufiger Nachfragen zur aktuellen Sechzehnten Bayerischen Infektionsschutzmaßn...
15.06.2022Aktuelle Situation im Landkreis
Die 7-Tage-Inzidenz für den Landkreis Miltenberg beträgt aktuell 509,5 (Stand 15. Juni 2022). Seit Dienstag, 31. Mai kamen 835 neue Fälle hinzu. Insge...
14.06.2022Hohe Waldbrandgefahr in Unterfranken: Regierung ordnet vorsorgliche Luftbeobachtung an
Würzburg (ruf) – Aufgrund der sich in letzter Zeit in Unterfranken immer mehr aufbauenden strukturellen Trockenheit bei sehr langer Sonnenscheindauer...
14.06.2022Szenische Berufsberatung am Karl-Ernst-Gymnasium Amorbach am 1. Juli 2022
Mit dem Abitur in der Tasche in einen Pflegeberuf einzusteigen, ist für viele Schülerinnen und Schüler noch ungewohnt. Doch längst bieten sich für jun...
13.06.2022Vortrag „Wärmewende mit Holz“
Wie ist künftig eine bezahlbare und sichere Energieversorgung möglich? Ist Biomasse eine geeignete Heizform? Die Energieagentur Unterfranken bietet ge...
13.06.2022Bodenrichtwerte zum Stichtag 1. Januar 2022
Das Landratsamt teilt mit, dass ab sofort die Bodenrichtwerte zum Stichtag 1. Januar 2022 zur Verfügung stehen.
Bodenrichtwerte werden durch die Guta...