SachbereichKraftfahrzeugzulassungsstelle

Zum Betrieb auf öffentlichen Straßen müssen Kraftfahrzeuge zugelassen werden. Hierfür sind Gründe der Verkehrssicherheit, der Kraftfahrzeugsteuer und die Notwendigkeit, den Halter oder Fahrer feststellen zu können, maßgeblich.?

KFZ –Zulassung nur noch mit Terminvereinbarung

Montags können Kundinnen und Kunden ohne vorherige Terminvereinbarung in der Kfz-Zulassungsstelle vorbeikommen. Annahmeschluss ist 14 Uhr.

Die Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, die Möglichkeit der Online-Terminvergabe für die Kfz-Zulassungsstellen in Miltenberg und Obernburg zu nutzen. Sie haben dann die Möglichkeit, Termine für sämtliche Vorgänge in der Zulassungsstelle online zu buchen. Ein kurzfristiger Blick in das Terminangebot empfiehlt sich, denn die zur Verfügung stehenden Schalterkapazitäten werden täglich vormittags aktualisiert.

- Termine für die Zulassungsstelle Miltenberg
- Termine für die Zulassungsstelle Obernburg

Im Landkreis Miltenberg sind die Zulassungen im Landratsamt Miltenberg oder in der Dienststelle in Obernburg möglich.
>> Anfahrt und Öffnungszeiten

OBB - Kennzeichen

seit 15.01.2018 verfügbar!

Ansprechpersonen:

NameTelefonTelefaxE-Mail
Marleen Völker
Sachbereichsleiterin
09371 501-15309371 50179-153E-Mail-Adresse des Ansprechpartners
Zulassungsstelle Miltenberg
Infotelefon
09371 501-154 bis -15809371 501-79153E-Mail-Adresse des Ansprechpartners
Zulassungsstelle Obernburg
Infotelefon
06022 6200-602 bis -60606022 6200-79602E-Mail-Adresse des Ansprechpartners

Weitere Informationen:

Online-Zulassungsbehörde 

Seit dem 01. Oktober 2019 wurde die bereits in Teilen realisierte Möglichkeit der Außerbetriebsetzung und der Wiederzulassung auf denselben Halter auf alle Geschäftsvorgänge (jetzt auch Neuzulassung, Umschreibung und alle Varianten der Wiederzulassung) ausgeweitet und die Automatisierung noch stärker ausgebaut. Die vollautomatisierte Antragsbearbeitung und -entscheidung ist erstmals nicht nur für die Außerbetriebsetzung, sondern auch für die Umschreibung unter Kennzeichenbeibehaltung, auch bei Halterwechsel und für die einfache Adressänderung möglich. Bei der Umschreibung besteht nun für die neue Halterin / den neuen Halter die Möglichkeit, das Fahrzeug direkt nach Abschluss des internetbasierten Verfahrens in Betrieb zu nehmen.

Außerdem steht der fahrzeugindividuelle Datensatz aus der EG-Übereinstimmungsbescheinigung digital zur Verfügung. Die Fahrzeughersteller sind national zur digitalen Übermittlung der Datensätze an eine zentrale Datenbank beim Kraftfahrt-Bundesamt verpflichtet, sodass die Daten für die Prüfung von technischen Fahrzeugeigenschaften, insbesondere im internetbasierten Zulassungsverfahren zur Verfügung stehen. 

Weitere Informationen zum Projekt i-Kfz finden Sie hier: https://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Artikel/StV/Strassenverkehr/internetbasierte-fahrzeugzulassung.html

Zum Angebot der Online-Zulassungsbehörde des Landratsamt Miltenberg gelangen Sie hier: Online Zulassungsbehörde

Formulare:

Merkblätter:

  • Terminvereinbarung Kfz-Zulassungsstelle

    Termin Kfz-Zulassung MIL
    Termin Kfz-Zulassung OBB

  • Führerschein Pflichtumtausch

    Fuehrerscheinumtausch

  • Radverkehrskonzept
    Internet - Rechte Spalte - Radverkehrskonzept
  • Wunschkennzeichen

    Wunschkennzeichen

  • Bauantragsformulare

    Rechte Spalte - Bauantragsformulare

  • Straßensperrungen

    Straßensperrungen

  • ÖPNV

    ÖPNV

  • Initiative Bayerischer Untermain

    Initiative Bayerischer Untermain

  • Online - Außerbetriebsetzung

    Online Außerbetriebsetzung

  • Standortinformationen

    Standortinformationen

  • Bauleitpläne im Internet

    Allgemeine Bilder - Bauleitpläne im Internet

  • Energieratgeber Wohnen

    Broschüre - Energiegerechtes Bauen

  • LAG Main4Eck

    Lokale Aktionsgruppe Main4Eck

  • Fairtrade

    Fairtrade

© 2011 Landratsamt Miltenberg | Brückenstr. 2 | 63897 Miltenberg | Tel: 09371 501-0
Fernwartung