AufgabeSeniorenNetzwerk

Das SeniorenNetzwerk ist ein Forum des Landkreises für diejenigen, die als Haupt- oder Ehrenamtliche in der Seniorenarbeit im Landkreis Miltenberg aktiv sind. Dies sind z.B. Mitarbeiter/innen der Einrichtungen der ambulanten, teilstationären oder stationären Pflegeeinrichtungen, Vertreter/innen der Wohlfahrtsverbände, Mitarbeiter/innen von Beratungsstellen oder offenen Angeboten für Senior/innen und deren Angehörige. Auch die Seniorenvertretungen der einzelnen Landkreiskommunen sowie beispielsweise Ehrenamtliche der Kirchen, Vereine oder Nachbarschaftshilfen sind im Seniorennetzwerk aktiv.

Christina Jung, Fachstelle Altenhilfeplanung und allgemeine Seniorenarbeit, lädt in der Regel zweimal im Jahr schriftlich zum Seniorennetzwerktreffen ein. Es dient zur gegenseitigen Information, zum Austausch untereinander und fördert die Vernetzung zwischen den einzelnen Angeboten für Seniorinnen und Senioren im Landkreis.

Haben Sie Fragen zum Seniorennetzwerktreffen, wenden Sie sich bitte an Christina Jung, Fachstelle Altenhilfeplanung und allgemeine Seniorenarbeit. 

Ansprechperson:

NameTelefonTelefaxE-Mail
Frau Jung
Sachbearbeiterin
09371 501-19209371 50179-191E-Mail-Adresse des Ansprechpartners

Weitere Informationen:

Termine 2022:

Seniorennetzwerktreffen:

28. Juni 2022 von 9:00 bis 12:00 Uhr

27. September 2022 von 14:00 bis 17:00 Uhr

Die Seniorennetzwerktreffen finden im Landratsamt Miltenberg im großen Sitzungssaal statt, sofern die Entwicklung der Pandemie eine Präsenz-Veranstaltung zulässt.
Die Themen werden mit der Einladung veröffentlicht. Eine Teilnahme ist nur auf Einladung und mit schriftlicher Anmeldung möglich.

Workshop für kommunale Ansprechpersonen für ältere Menschen und deren Angehörige: 

Gemeinsam mit Franziska Hofmann, Beratungsstelle für Senioren und pflegende Angehörige, bietet Christina Jung, Fachstelle Altenhilfeplanung, Workshops für kommunale Ansprechpersonen für ältere Menschen und deren Angehörige an. Sie finden statt am 10. Mai 2022 und 18. Oktober 2022 jeweils von 9:00 bis 12:00 Uhr im Landratsamt Miltenberg, sofern die Entwicklung der Pandemie eine Präsenz-Veranstaltung zulässt. Alternativ wird eine Online-Veranstaltung stattfinden.

Eingeladen sind entsprechende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt-, Markt- und Gemeindeverwaltungen sowie die Seniorenvertretungen im Landkreis. Die Inhalte der Schulung werden mit der schriftlichen Einladung bekannt gegeben. Eine Teilnahme ist nur auf Einladung und mit schriftlicher Anmeldung möglich.

  • Wohngeld online beantragen

    Onlineantrag

  • Gesundheitsregion plus

    Gesundheitsregion plus

  • Gesundheitswegweiser

    Gesundheitswegweiser

  • Bildung und Integration

    Bildung und Integration

  • Familienbildung

    Familienbildung

  • Familienwegweiser

    Familienwegweiser

  • Selbsthilfewegweiser

    Selbsthilfewegweiser

  • Seniorenwegweiser

    Seniorenwegweiser

  • Wegweiser für ein barrierefreies Leben

    Internet - rechte Seite - Behindertenwegweiser

  • Apothekennotdienst

    Apothekennotdienst

© 2011 Landratsamt Miltenberg | Brückenstr. 2 | 63897 Miltenberg | Tel: 09371 501-0
Fernwartung