Startseite
|
Datenschutz
|
Kontakt
|
Impressum
Landkreis
Landratsamt
Bildung, Soziales & Gesundheit
Energie, Natur & Umwelt
Wirtschaft, Bauen & Verkehr
Kultur, Sport & Tourismus
Notfalldienste
Gleichstellung
Gesundheitsamt
Gesundheitsregion plus
Bildungsregion
Kinder & Jugend
Familie
Senioren, Pflege & Betreuung
Sozialwesen, Wohngeld
Wohnungsvermittlung
Ehrenamt
Ehrenamtskarte
Veranstaltungen
Sie befinden sich hier:
Start
>
Bildung, Soziales & Gesundheit
>
Ehrenamt
Information und Beratung ehrenamtlich Tätiger
Ansprechperson:
Name
Telefon
Telefax
Zimmer Nr.
E-Mail
Helmut
Platz
Sachbearbeiter
09371 501-142
09371 50179-142
07 – B20
Merkblätter:
Belehrung Gemäß § 34 Abs. 1 Nr. 1 Infektionsschutzgesetz (IFSG)
Gesundheitsinformation für den Umgang mit Lebensmitteln
Infektionsschutzgesetz - Arbeitgeber- und Veranstalterbelehrung
Schulungsmaterial für die zweijährlichen Belehrungen im Lebensmittelbereich
Kurzinformation zur Durchführung von Festveranstaltungen (Bayerisches Landesamt für Steuern)
Lebensmittel - Leitfaden für den sicheren Umgang mit Lebensmitteln
Für ehrenamtliche Helfer bei Vereinsfesten und ähnlichen Veranstaltungen
Lebensmittelüberwachung - Kennzeichnung von Zusatzstoffen
Lebensmittelüberwachung - Temperaturanforderungen für leicht verderbliche Lebensmittel
Leitfaden zur Hygienesicherung bei der Herstellung und Ausgabe von Lebensmitteln und Speisen bei öffentlichen Veranstaltungen
Leitlinie für eine gute Lebensmittelhygienepraxis in ortsveränderlichen Betriebsstätten
Liste zur Kennzeichnung von Allergenen und Zusatzstoffen
Symbol-Übersicht der Allergene
Links:
Ehrenamt - Erstattung von Fahrtkosten und Reisekosten Teil 1
Erstattung von Fahrtkosten in Sportvereinen
Ehrenamt - Erstattung von Fahrtkosten und Reisekosten Teil 2
Erstattung von Fahrtkosten in Sportvereinen
Leitfaden für Vereinsfeiern
VereinsWiki
Das Vereinswiki des Landesnetzwerks Bürgerschaftliches Engagement Bayern e.V., einer vom Freistaat Bayern geförderten Einrichtung, wendet sich vor allem an Verantwortungsträger. Mit Tipps und Werkzeugen und möglichst kurzen Fachinformationen will es Vorstandsarbeit leichter machen.
Informationen zum Herunterladen:
Ausschreibung Ehrenamtspreis
Gemeinnützigem Engagement Anerkennung auszusprechen und finanzielle Unterstützung zu geben, ist das Ziel des Ehrenamtspreises.
Datenschutz - Das neue Vereinsleben anch der DS-GVO
Präsentation des BLSV vom 06.07.2018 in Elsenfeld
Die Homepage - Ideen und Spielmöglichkeiten
Vortrag (Präsentation)
Facebook, Twitter und Co.
Ehrenamt in Sozialen Netzwerken - Vortrag Sigrid Ehrmann
Lebensmittelüberwachung - Zuständigkeiten
Stand 01.04.2020
Sorgentelefon Ehrenamt startet am 30. September 2016
Staatskanzleiminister Huber: „Direkter Draht in die Staatskanzlei Wollen Sorgen Ehrenamtlicher bei der Organisation und Durchführung von Vereinsfeiern und Brauchtumsfesten aufgreifen“
Vermögensschadenhaftpflicht und D&O-Versicherung - Wie kann die Organisation sich und ihre Organe schützen?
Infoschreiben zur Vermögensschadenhaftpflicht
Versicherungsschutz für Gemeinnützige Organisationen - Haftungs- und Versicherungsfragen
Vortrag und Seminar vom 22.03.2017
Bayerische Ehrenamtskarte
App zur Ehrenamtskarte
Mit der App zur Bayerischen Ehrenamtskarte können Sie die zahlreichen Vergünstigungen durch Lokalisierung des eigenen Standortes in Bayern mobil abrufen.
© 2011 Landratsamt Miltenberg | Brückenstr. 2 | 63897 Miltenberg | Tel: 09371 501-0
Fernwartung