Gesundheitsförderung
Gesundheitsförderung fördert das selbstbestimmende, verantwortliche Verhalten und Handeln beim Einzelnen und erhält und erhöht somit das gesundheitliche Wohlbefinden.
Gesundheitsförderung unterstützt die Selbstsicherheit und Lebenskompetenz bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.
Gesundheitsförderung gestaltet die gesamtgesellschaftlichen Lebensverhältnisse in der Familie, im Kindergarten, in der Schule, im Arbeitsleben, beim Wohnungsbau sowie bei der Siedlungsplanung.
Aufgaben / Dienstleistungen
Ansprechpersonen:
Name | Telefon | Telefax | E-Mail |
---|
Frau Neufing Sachbearbeiterin | 09371 501-546 | 09371 501 524 |  |
Frau Duval Ansprechpartnerin | 09371 501-446 | 09371 501 524 |  |
Kontaktinformationen:
Bitte vereinbaren Sie einen GesprächsterminWeitere Informationen:
Angesprochen werden
Bürgerinnen und Bürger des Landkreises sowie Lehrerinnen und Lehrer, Schülerinnen und Schüler, Erzieherinnen und Erzieher, Jugendgruppenleiterinnen und Jugendgruppenleiter sowie Eltern - also alle Menschen, die eine Multiplikatorenfunktion haben.
Weitere Aufgaben
Initiierung und Unterstützung von präventiven und gesundheitsfördernden Projekten und Aktionen
Koordinierung und Unterstützung von Arbeitskreisen der gemeindenahen Gesundheitskonferenz
- Arbeitskreis „Selbsthilfe und Gesundheit“
- Arbeitskreis „Frauen und Gesundheit“
Gesetzliche Grundlagen:
Gesetz über den gesundheitlichen Verbraucherschutz und das Veterinärwesen (GVVG).