StabstelleGleichstellungsbeauftragte

Im Artikel 3 des Grundgesetzes heißt es: "Männer und Frauen sind gleichberechtigt". Der Staat ist verpflichtet, die tatsächliche Durchsetzung der Gleichberechtigung zu fördern und bestehende Nachteile zu beseitigen.

Die Gleichstellungsbeauftragte ist Ansprechpartnerin in gleichstellungsrelevanten Fragen für alle Bürger und alle Bürgerinnen des Landkreises und alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Landratsamtes. Sie wird tätig auf der Grundlage des Grundgesetzes und des Bayerischen Gleichstellungsgesetzes. Zudem ist sie zugleich Beschwerdestelle nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) und Korruptionsbeauftragte für das Landratsamt Miltenberg.

Beratungsangebot:
Die Gleichstellungsstelle befindet sich im Landratsamt Miltenberg, Brückenstraße 2, Zimmer-Nr. E70.
Bitte vereinbaren Sie für Gespräche vorab telefonisch oder per E-Mail einen Termin .

Selbstverständlich werden Gesprächsinhalte vertraulich behandelt und nicht weitergegeben. Die Beratung ist kostenlos.
Ideen, Anregungen und Vorschläge zur Verbesserung der Situation von Frauen im Landkreis werden gerne entgegen genommen.

Weitere Informationen:

  • Beratung und Informationen zu allgemeinen arbeitsrechtlichen Fragen, insbesondere Mini- und Midi-Jobs und Wiedereinstieg nach der Familienphase
  • Unterstützung in Krisensituationen, die beispielsweise durch Trennung und Scheidung, Gewalt in der Partnerschaft, Mobbing und Stalking entstehen
  • Vermittlung zu Behörden und Beratungsstellen
  • Vernetzung von Frauengruppen, -organisationen und -verbänden
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf für Frauen und Männer
  • Beruflicher Wiedereinstieg 
  • Prävention von sexueller Gewalt gegen Kinder und Jugendliche
  • Hinführung von jungen Frauen zu naturwissenschaftlichen und technischen Berufen sowie von jungen Männern zu sozialen und pflegerischen Berufen
  • Frauengesundheit
  • Mitglied in verschiedenen Gremien und Arbeitskreisen
  • Anlaufstelle für Fragen, Anregungen und Beschwerden aus der Bevölkerung, Beratung, Information und Unterstützung
  • Entwicklung von Maßnahmen zur Förderung der Gleichstellung von Frauen und Männern, Öffentlichkeitsarbeit

Merkblätter:

  • Öffnungszeiten

    Allgemeine Öffnungszeiten:
    Mo, Di: 8.00 bis 16.00 Uhr
    Mi: 8.00 bis 12.00 Uhr
    Do: 8.00 bis 18.00 Uhr
    Fr: 8.00 bis 13.00 Uhr
    und nach Vereinbarung

    Die Bürgerinnen und Bürger werden wegen der Pandemie gebeten, das Landratsamt nur nach Vereinbarung eines Termins zu besuchen. Für die Kfz-Zulassungsstelle kann dies online erfolgen, ansonsten bitte telefonisch. Vielen Dank!

  • Adressen

    Adressen:
    Landratsamt Miltenberg
    Brückenstraße 2
    63897 Miltenberg

    Tel.: 09371 501-0
    Fax: 09371 501-270
    E-Mail: info@lra-mil.de


    Außenstellen:

    Brückenstraße 20
    63897 Miltenberg

    Tel.: 09371 501-0
    Fax: 09371 501-270

    Dienststelle Obernburg
    Römerstraße 18-24 (Sparkassengebäude)
    63785 Obernburg

    Tel.: 06022 6200-0
    Fax: 06022 6200-624

    Veterinäramt
    Fährweg 35
    63897 Miltenberg

    Tel.: 09371 501-0
    Fax: 09371 501-79532  

    » Anfahrt / Parken

  • Kontonummern
    Konten der Kreiskasse:
    Sparkasse Mil-Obb
    IBAN: DE98796500000620001834
    SWIFT-BIC: BYLADEM1MIL

    RV-Bank Miltenberg / VVRB eg
    IBAN: DE61508635130000099988
    SWIFT-BIC: GENODE51MIC

    Raiffeisenbank Aschaffenburg eG
    IBAN: DE15795625140006010008
    SWIFT-BIC: GENODEF1AB1
  • Formulare, Merkblätter
  • Informationssicherheit

    LSI-Siegel 2022

© 2011 Landratsamt Miltenberg | Brückenstr. 2 | 63897 Miltenberg | Tel: 09371 501-0
Fernwartung