Naturschutzwacht und Naturschutzbeirat
Betreuung der Naturschutzwacht und des Naturschutzbeirates als ehrenamtliche Mitarbeiter beziehungsweise Beratungsgremium der unteren Naturschutzbehörde.
Ansprechperson:
Name | Telefon | Telefax | E-Mail |
---|
Regina Groll Sachbearbeiterin | 09371 501-306 | 09371 50179-306 |  |
Weitere Informationen:
Naturschutzbeirat:
Zur wissenschaftlichen und fachlichen Beratung der Unteren Naturschutzbehörde werden Beiräte, die sogenannten Naturschutzbeiräte, am Landratsamt gebildet. Der Beirat setzt sich aus sachverständigen Personen auf dem Gebiet des Naturschutzes, der Landschaftspflege und der Erholung in der freien Natur, Agrar, Forst und Jagd / Fischerei zusammen. Er besteht aus fünf Mitgliedern und fünf Stellvertretern.
Naturschutzwacht:
Die Naturschutzwächter sind, wie der Name schon sagt, "Wächter der Natur". Sie überwachen ihr Gebiet und machen auf nachteilige Veränderungen in der Natur aufmerksam. Die ehrenamtlichen Helfer versuchen schon im frühen Stadium negative Auswirkungen auf die Natur abzuwenden oder schon bestehende Schäden gering zu halten. Hierbei arbeiten sie eng mit der Unteren Naturschutzbehörde zusammen und geben Berichte über ihre Beobachtungen ab.
Sie wirken aber auch als Bindeglied zwischen Bürger und Behörde, wo sie durch Aufklärung, Beratung und Information Verständnis für die Belange des Naturschutzes fördern.Informationen zum Herunterladen: