AufgabeAuffüllungen

Baugrubenaushub: wohin damit?

Unser Erdboden hat sehr vielfältige Funktionen, er ist insbesondere 

  • Lebensgrundlage und Lebensraum für Menschen, Tiere, Pflanzen und Bodenorganismen,
  • Bestandteil des Naturhaushalts, insbesondere mit seinen Wasser- und Nährstoffkreisläufen

und dient vor allem als 

  • Fläche für Erholung und Siedlung und als
  • Standort für die land- und forstwirtschaftliche Nutzung.

Gerade Bauherren merken anhand der hohen Entsorgungskosten, dass Erdboden tatsächlich sehr „wertvoll“ ist. In der letzten Zeit fällt auf, dass evtl. aus Gründen der Kostenersparnis oft Baugrubenaushub auf Flächen im Außenbereich und im Wald entsorgt wird. Dies ist problematisch, da der Außenbereich in seiner Gestalt erhalten bleiben und das empfindliche Ökosystem nicht gestört werden soll. In der Regel werden durch solche Ablagerungen und Auffüllungen nämlich Belange der Wasserwirtschaft, des Naturschutzes und der Landwirtschaft beeinträchtigt. 

Das heißt aber nicht, dass Auffüllungen grundsätzlich unzulässig wären: in der Abfallwirtschaft gilt schon immer der Grundsatz „verwerten vor beseitigen“. Insofern kann es unter gewissen Voraussetzungen zulässig sein, Baugrubenaushub z.B. auf landwirtschaftlichen Flächen einzubauen. Allerdings bedarf dies einer vorherigen Überprüfung.

Um den Bürgerinnen und Bürgern im Landkreis eine Hilfestellung anbieten zu können, hat das Landratsamt Miltenberg einen sog. Ermittlungsbogen entwickelt. Mithilfe der abgefragten Informationen kann zügig und erschöpfend Auskunft darüber gegeben werden, ob und ggf. unter welchen Voraussetzungen Baugrubenaushub auf landwirtschaftliche Flächen verbracht werden kann.

Ansprechperson:

NameTelefonTelefaxE-Mail
Bernd Hofmann
Sachbearbeiter
09371 501-36209371 50179-362E-Mail-Adresse des Ansprechpartners
  • Öffnungszeiten

    Allgemeine Öffnungszeiten:
    Mo, Di: 8.00 bis 16.00 Uhr
    Mi: 8.00 bis 12.00 Uhr
    Do: 8.00 bis 18.00 Uhr
    Fr: 8.00 bis 13.00 Uhr
    und nach Vereinbarung

    Die Bürgerinnen und Bürger werden wegen der Pandemie gebeten, das Landratsamt nur nach Vereinbarung eines Termins zu besuchen. Für die Kfz-Zulassungsstelle kann dies online erfolgen, ansonsten bitte telefonisch. Vielen Dank!

  • Adressen

    Adressen:
    Landratsamt Miltenberg
    Brückenstraße 2
    63897 Miltenberg

    Tel.: 09371 501-0
    Fax: 09371 501-270
    E-Mail: info@lra-mil.de


    Außenstellen:

    Brückenstraße 20
    63897 Miltenberg

    Tel.: 09371 501-0
    Fax: 09371 501-270

    Dienststelle Obernburg
    Römerstraße 18-24 (Sparkassengebäude)
    63785 Obernburg

    Tel.: 06022 6200-0
    Fax: 06022 6200-624

    Veterinäramt
    Fährweg 35
    63897 Miltenberg

    Tel.: 09371 501-0
    Fax: 09371 501-79532  

    » Anfahrt / Parken

  • Kontonummern
    Konten der Kreiskasse:
    Sparkasse Mil-Obb
    IBAN: DE98796500000620001834
    SWIFT-BIC: BYLADEM1MIL

    RV-Bank Miltenberg / VVRB eg
    IBAN: DE61508635130000099988
    SWIFT-BIC: GENODE51MIC

    Raiffeisenbank Aschaffenburg eG
    IBAN: DE15795625140006010008
    SWIFT-BIC: GENODEF1AB1
  • Formulare, Merkblätter
  • Informationssicherheit

    LSI-Siegel 2022

© 2011 Landratsamt Miltenberg | Brückenstr. 2 | 63897 Miltenberg | Tel: 09371 501-0
Fernwartung