FQA (Heimaufsicht)

FQA (Heimaufsicht)

Dieser Bereich wird gerade überarbeitet! Bald stehen hier aktualisierte Inhalte zur Verfügung.

Heimaufsicht (FQA)

Die FQA (Fachstelle für Pflege- und Behinderteneinrichtungen - Qualitätsentwicklung und Aufsicht - Heimaufsicht -) ist zuständig für alle vollstationären Einrichtungen für pflegebedürftige und/oder behinderte volljährige Menschen, die ambulant betreuten Wohngemeinschaften für pflegebedürftige Menschen sowie die betreuten Wohngruppen für Menschen mit Behinderung im Landkreis Miltenberg.

Sie handelt unabhängig auf der Grundlage des gesetzlichen Auftrages und stellt den Schutz der Bewohnerinnen und Bewohner in den Mittelpunkt ihrer Arbeit. In Fragen der pflegerischen und betreuerischen Versorgung in Einrichtungen helfen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der FQA gerne vertraulich weiter.

Aufgaben der FQA (Heimaufsicht) sind:

  • Beratung der Heimbewohner und Angehörigen
  • Beratung der Heimbetreiber
  • Überwachung der Heime

 

Gesetzliche Grundlagen:

  • Pflege- und Wohnqualitätsgesetz (PfleWoqG)
  • Verordnung zur Ausführung des Pflege- und Wohnqualitätsgesetzes und Weiterbildung in der Pflege und Hebammenkunde (AVPfleWoqG)

 

Kontakt-Info: Die Zuständigkeiten sind nach Einrichtungen aufgeteilt. Bitte sprechen Sie die für Sie zuständigen Sachbearbeiter an.

Einrichtung

  • Kreisaltenheim Amorbach
  • Wohntraining Haus Bickenbach, Klingenberg
  • ambulant betreute Wohngemeinschaft "Lichtblick", Erlenbach (Intensivpflege)
  • ambulant betreute Wohngemeinschaft "Erlenbach II", Erlenbach (Intensivpflege)
  • ambulant betreute Wohngemeinschaft Schwanenhöfe, Bürgstadt
  • ambulant betreute Wohngemeinschaft VitaVivet UG, Miltenberg (Intensivpflege)

Service-Kontakt

Telefon: 09371 501-170

E-Mail: fqa@lra-mil.de

Einrichtung

  • Haus Maria Regina Miltenberg
  • Santa Isabella Niedernberg
  • Santa Luzia Klingenberg
  • Inklusive Wohngemeinschaft Klingenberg
  • Sternstundenhaus Weilbach
  • Behindertenwohnheim Kleinwallstadt
  • Behindertenwohnheim Erlenbach
  • Behindertenwohnheim Miltenberg
  • Seniorenwohnstift Erlenbach

Service-Kontakt

Telefon: 09371 501-171

E-Mail: fqa@lra-mil.de

Einrichtung

  • Pflegezentrum Obernburg
  • Johanniterhaus Miltenberg
  • Seniorenresidenz Wörth
  • Seniorenzentrum Mömlingen
  • Pflegeheim Sulzbach
  • Amb. Wohngemeinschaften Eschau
  • Seniorenzentrum Leidersbach
  • Rohe´sche Altenheim-Stiftung, Kleinwallstadt

Service-Kontakt

Telefon: 09371 501-168

E-Mail: fqa@lra-mil.de

Einrichtung

  • Haus Dominic, Elsenfeld
  • St. Elisabethenstift Großheubach
  • Seniorenzentrum Collenberg
  • Haus Elsava, Elsenfeld
  • Haus Theresa, Großwallstadt
  • Amb. Wohngemeinschaft SenWG Haus Marianne Großwallstadt

Service-Kontakt

Telefon: 09371 501-185

E-Mail: fqa@lra-mil.de

Pflegebedarfsplanung, Investitionskostenförderung

Der Landkreis stellt den Bedarf an ambulanten, teilstationären und vollstationären Einrichtungen für pflegebedürftige Menschen, v.a. im Bereich der Altenpflege fest.

Aufgabe des Landkreises ist auch die Investitionskostenförderung für bedarfsgerechte Pflegeeinrichtungen, sofern die rechtlichen Vorgaben hierfür erfüllt sind.

Service-Kontakt

Telefon: 09371 501-170

E-Mail: fqa@lra-mil.de

Einstellungen gespeichert

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close