Ehrenamts-News

Schifffahrt als Dankeschön für Ehrenamtliche

Passagiere der Schifffahrt
Monika Wolf-Pleßmann, weitere Stellvertreterin des Landrats, bedankte sich zu Beginn der Schifffahrt bei 102 Gästen für ihren langjährigen ehrenamtlichen Einsatz. Foto: Winfried Zang

Mit einer kostenlosen eineinhalbstündigen Schifffahrt von Miltenberg nach Freudenberg und zurück hat sich der Landkreis Miltenberg bei ehrenamtlich Aktiven, die über die Goldene Ehrenamtskarte verfügen, bedankt. Die Beauftragte für die Ehrenamtskarte, Agata Augustin, und Ulrike Werner-Paulus (Fachstelle für bürgerschaftliches Engagement) begrüßten am Freitag, 10. Oktober, 102 Ehrenamtliche an Bord der Sivota, die 90 unterhaltsame Minuten bei Getränken und Gesprächen verbrachten, während die herbstliche Natur links- und rechtsmainisch vorbeizog.

Agata Augustin hieß die Gäste herzlich willkommen und dankte allen für ihr großes ehrenamtliches Engagement. Sie leisteten einen wichtigen Beitrag für die Gemeinschaft und zeigten, dass gesellschaftlicher Zusammenhalt nur durch persönliches Mitwirken entstehe, sagte sie. Der Einsatz, die investierte Zeit und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, verdienten höchsten Respekt. Dafür spreche der Landkreis allen seinen aufrichtigen Dank aus, so Augustin und wünschte einen wunderbaren Nachmittag voller schöner Begegnungen, interessanter Gespräche und gemeinsamer Erlebnisse.

Monika Wolf-Pleßmann, weitere Stellvertreterin des Landrats, war gerne zur Schifffahrt gekommen, denn auch ihr war es ein wichtiges Anliegen, Danke zu sagen. 4.799 Menschen hätten im Landkreis eine Bayerische Ehrenamtskarte, wusste sie. Allein diese Zahl zeige, wie vielfältig und lebendig das freiwillige Engagement in der Region sei. 1.987 Ehrenamtliche besäßen sogar die Goldene Ehrenamtskarte als Zeichen ihres

jahrzehntelangen, unermüdlichen Einsatzes. Diese Karte steht laut Wolf-Pleßmann „für langjährige Verlässlichkeit, für gelebten Gemeinsinn und für einen unschätzbaren Beitrag zum Zusammenhalt unserer Gesellschaft.“ Alle gestalteten das Leben im Landkreis aktiv mit: in Vereinen, Feuerwehren, in Rettungsdiensten, sozialen Einrichtungen, Kirchen, Kulturinitiativen oder in der Jugendarbeit. Dieses Engagement geschehe häufig leise und im Hintergrund und ohne großes Aufsehen. Und genau das, so Wolf-Pleßmann, mache es so wertvoll. Es gelte daher, allen von Herzen und mit allergrößtem Respekt Danke zu sagen.

Sie dankte darüber hinaus allen Unterstützern: dem seit vielen Jahren treuen und zuverlässigen Sponsor Sparkasse Aschaffenburg-Miltenberg mit dem stellvertretenden Vorstandsmitglied Thorsten Rittger, Christian Herbert (Reederei Henneberger) sowie Agata Augustin und Ulrike Werner-Paulus, die mit großem Einsatz die Organisation und Koordination rund um die Ehrenamtskarte begleiten. Und alles wäre nichts, wenn es nicht die Inhaberinnen und Inhaber der Ehrenamtskarte gäbe, die dazu beitragen, dass der Landkreis so lebenswert, menschlich und solidarisch bleibt. „Ihr Einsatz wird gesehen, geschätzt und von Herzen gewürdigt“, versicherte sie, ehe sie das Gespräch mit den Ehrenamtlichen suchte. Als die Sivota nach rund 90 Minuten wieder anlegte, bedankten sich viele Gäste persönlich für den schönen Nachmittag, so dass auch die Organisatorinnen darin bestärkt wurden, dass die Schifffahrt ein passendes Dankeschön war.

Zurück zur Newsübersicht

Einstellungen gespeichert

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close