Ehrenamt

Koordinierungsstelle Bürgerschaftliches Engagement

Freiwilliges bürgerschaftliches Engagement zeigt sich in einer großen Vielfalt. Neben klassischem ehrenamtlichen Engagement in Vereinen, Verbänden und Kirchen gibt es eine Vielzahl an Engagementmöglichkeiten in Form von Projektgruppen, Nachbarschaftshilfen und Selbsthilfevereinigungen.

Die Koordinierungsstelle Bürgerschaftliches Engagement des Landkreises Miltenberg möchte das bestehende Spektrum an bürgerschaftlichem Engagement im Landkreis stützen, begleiten und weiterentwickeln.

Wir beraten und vernetzen Einzelpersonen, Vereine, lokale Initiativen, Kommunen und Wirtschaft und setzen uns für die Entwicklung neuer Projekte ein. Das Ziel besteht in der Förderung einer aktiven Bürgergesellschaft und einer leistungsstarken Infrastruktur mit passgenauen Angeboten für die Zielgruppen im freiwilligen Engagement.

Service-Kontakt

Tel: 09371 501-142

E-Mail: ehrenamt@lra-mil.de

Bitte vereinbaren Sie stets einen Termin!

"Warum mein Ehrenamt wertvoll für mich ist ..."

…weil ich dadurch viele soziale Kontakte habe!

— Bernhard Pfeiffer, Schneeberg

…weil nur Gespräche und gegenseitiges Vertrauen die Welt positiv verändern können.

— Karin Vogel, Erlenbach

…weil's Spaß macht und für soziale Kontakte gut ist - aber schon seit fünfzig Jahren...

— Klaus Aßfalg

…ich dadurch viele Kontakte knüpfen kann und jung bleibe.

— anonym

…weil ich das zurück geben kann, was ältere in meinen jungen Jahren für mich getan haben.

— Siegbert Ullrich, Bürgstadt, 70 Jahre

…weil es positiver Stress ist.

— Jörg Graumann, Mömlingen

... weil das Lächeln der Mitmenschen für mich die schönste Belohnung ist!

— Andreas Köster

…weil eine gemeinsame Leidenschaft viel Kraft gibt 💪.

— Julius, Kleinwallstadt, 27 Jahre

...weil es mir mehr gibt, als ich geben kann.

— Monique Schön, Weilbach

… weil ich dabei nicht nur enorm viel Spaß und Freude habe, sondern auch lerne, wie man mit fünf Kaffeetassen und drei verschiedenen Meinungen trotzdem ein Protokoll schreibt 😉

— Burkhard Oberle, Elsenfeld

…weil es gebraucht wird und somit auch wertvoll für andere ist.

— Bernd, 53, Mönchberg

…weil es den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft stärkt. Das WIR gewinnt.

— anonym

…weil ich durch die ehrenamtliche Pflege von Obstbäumen etwas erhalte, mein Wissen weitergebe und am Ende einen realen Nutzen für mich und meine Mitstreiter ziehen kann.

— Angelika Bertlwieser, Dorfprozelten

…weil Vereine die Vernetzung leben um sich gegenseitig zu unterstützen - gemeinsam stärker 😊

— Carolin Straub, Wörth a.Main

weil ich in einer freundschaftlich verbundenen Gemeinschaft Hobby und Tradition pflegen kann und sich daraus viele tolle soziale Kontakte ergeben.

— Hermann, Eichenbühl

...weil ich als aktiver Feuerwehrmann und Kommandant helfen und mitgestalten und glücklich machen kann.

— Peter

...weil ich den Verein voranbringen möchte und er ein Ort sein soll, an dem sich alle Menschen wohlfühlen, gemeinsam etwas erleben und dadurch das Miteinander im Dorf gestärkt wird.

— Annika Zoll, Schmachtenberg

Meldungen

09.09.2025 16:17
05.06.2025 14:31
Einstellungen gespeichert

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close