Workshop zeigt, wie man richtig Bäume pflanzt

Frisch gepflanzter Baum
In einem kostenlosen Workshop lernen die Teilnehmenden, wie man Bäume richtig pflanzt und häufige Fehler vermeidet: Foto: LPV Miltenberg

Ein frisch gepflanzter Obstbaum ist mehr als nur ein Stück Grün – er steht für Zukunft, Erntefreude und ein kleines Stück Selbstversorgung. Doch leider werden beim Pflanzen häufig entscheidende Fehler gemacht – und der Baum dankt es mit schlechtem Wachstum oder geht sogar ein. Damit das nicht passiert, bieten der Landschaftspflegeverband (LPV) Miltenberg und der Streuobstberater des Landkreises Miltenberg einen kostenlosen Praxis-Workshop „Obstbaum richtig pflanzen“ an.

Der Workshop findet am Samstag, 25. Oktober, im Streuobstgebiet „Im Höning“ in Elsenfeld statt; Treffpunkt für alle Teilnehmenden ist der Kreisverkehr in Richtung Hofstetten. Der Workshop beginnt um 10 Uhr und wird etwa zwei bis drei Stunden dauern. Im Workshop zeigen die Veranstalter Schritt für Schritt, wie ein Obstbaum fachgerecht gesetzt wird – von der Bodenvorbereitung über das richtige Setzen der Wurzeln bis hin zu Stützpfahl, Pflanzschnitt und Baumscheibe.

Teilnehmende erhalten nicht nur wertvolles Praxiswissen, sondern können direkt vor Ort Fragen stellen. Zudem gehen die Experten auf die häufigsten Fehler ein – damit künftig jeder Baum die besten Startbedingungen bekommt.

Für den kostenlosen Workshop ist eine Anmeldung erforderlich; Ansprechpartner für Rückfragen und Anmeldung sind Streuobstberater Peter Lutz (Telefon 09371/501302, E-Mail: peter.lutz@lra-mil.de) und Manfred Knippel (LPV Miltenberg, Telefon: 06022/6538725, E-Mail manfred.knippel@lpv-miltenberg.de).

Zurück zur Newsübersicht

Einstellungen gespeichert

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close