Wertvolle Geräte dank der Stiftung Altenhilfe angeschafft

Dass es die Stiftung Altenhilfe gibt, ist für Matthias Schiller, den Leiter des Hauses Maria Regina in Miltenberg, ein wahrer Segen. Zusammen mit dem Einrichtungspaten Elmar Miksche hat er in der vergangenen Woche in der Caritas-Einrichtung zahlreiche Gegenstände im Wert von über 20.000 Euro offiziell übergeben, deren Anschaffung durch das finanzielle Engagement der Stiftung ermöglicht wurden.
Dazu gehören beispielsweise ein Spezial-Pflegerollstuhl (2.647 Euro) und ein Massagesessel (3.034 Euro), aber auch am Outdoor-Fitnesspark beteiligte sich die Stiftung mit 5.000 und 3.799 Euro für Fitnessgeräte und deren Einbau. Fünf Bewegungsgeräte – Ruder, Hüfttrainer, Steuerrad, Skitrainer und der „Spaziergänger“ – ermöglichen hier jedem Einzelnen, Koordination, Beweglichkeit und körperliche Fitness zu trainieren.
Sehr gut kommt bei den Bewohnerinnen und Bewohnern ein für 3.302 Euro angeschaffter Plaudertisch an. An dem sitzen sich Nutzerinnen und Nutzer gegenüber und können sich unterhalten, während sie an zwei Geräten – genannt Rasenmäher und Kaffeemühle – ihre Muskulatur trainieren können: So werden mit der „Kaffeemühle“ Schultern, Ellenbogen und die Brustmuskulatur mobilisiert, der „Rasenmäher“ trainiert den Schulterbereich und den oberen Rücken. Je nach Beweglichkeit kann der Widerstand individuell eingestellt werden.
Angeschafft werden konnten darüber hinaus in diesem Jahr zwei sogenannte RCN-Walker für an Demenz erkrankte Bewohner (3.641 Euro) sowie eine Vibrationsplatte zur Stärkung der Muskulatur (999 Euro). Zu den Gegenständen, die mit einem Aufkleber der Stiftung Altenhilfe versehen sind, gehört übrigens auch eine Rikscha, in der Ehrenamtliche die Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses fahren. Das Gefährt kommt gut an:
Mittlerweile wurden damit über 1.000 Kilometer zurückgelegt.