Vier Ernennungsurkunden überreicht

Das neue Ausbildungsjahr beginnt zwar erst in einigen Wochen, einen wichtigen Schritt in den neuen Lebensabschnitt sind vier künftige Beamtenanwärterinnen und Beamtenanwärter des Landratsamtes jedoch bereits am Dienstag, 15. Juli, gegangen. Ausbildungsleiterin Martina Wolfstädter und Personalleiterin Ina Jankowsky händigten ihnen ihre Ernennungsurkunden aus, wodurch sie zum 1. September oder 1. Oktober in das Beamtenverhältnis auf Widerruf berufen werden.

Die neuen Kolleginnen und Kollegen erwartet eine spannende und vielseitige Ausbildung mit praktischen Teilen in den verschiedenen Bereichen des Landratsamtes und theoretischen Abschnitten am Bildungszentrum der Bayerischen Verwaltungsschule in Würzburg (zweite Qualifikationsebene) oder an der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Hof (dritte Qualifikationsebene). Im September und Oktober beginnen außerdem sechs weitere junge Menschen ihre Ausbildung zu Verwaltungsfachangestellten, zum Umwelttechnologen oder ein duales Studium Soziale Arbeit im Landratsamt Miltenberg.

Wer die Zukunft des Landkreises Miltenberg bei einem modernen und attraktiven Arbeitgeber aktiv mitgestalten möchte, findet unter www.landkreis-miltenberg.de/ ausführliche Informationen zu den unterschiedlichen Ausbildungsmöglichkeiten im Landratsamt Miltenberg.

Die Anwärter für 2025 auf einer Treppe
Ausbildungsleiterin Martina Wolfstädter (hinten Mitte) und Personalleiterin Ina Jankowsky (hinten rechts) freuen sich auf Marina Zorn, Alexia Parisi, Sebastian Ehehalt (zweite Qualifikationsebene) und Anna-Lena Trippo (dritte Qualifikationsebene). Foto: Patrizia Voigt

Zurück zur Newsübersicht

Einstellungen gespeichert

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close