Theater für die ganze Familie

Warum nicht einmal wieder mit der Familie ins Theater gehen? Das Kulturreferat des Landratsamtes bietet Familien hierzu gleich mehrfach die Möglichkeit.
Bereits am Samstag, 31. Mai, kommt Pippi Langstrumpf zu Besuch ins Bürgerzentrum Elsenfeld. Um 16 Uhr können Zuschauer ab fünf Jahren die Abenteuer von „Pippi auf den sieben Meeren“ verfolgen und erleben, ob Pippi, Annika und Tommy es schaffen, Pippis Vater, der von Piraten gefangen gehalten wird, zu befreien. Und selbstverständlich fehlen auch in dieser Inszenierung des Theater Poetenpack die bekannten Lieder wie etwa „Hey Pippi Langstrumpf“ oder „Seeräuberopa Fabian“ nicht.
Das Märchen „Hans im Glück“ der Gebrüder Grimm ist sicher in vielen Familien bekannt. Am Sonntag, 21. September, gastiert das Theater Poetenpack mit einer Inszenierung für Kinder ab vier Jahren um 16 Uhr im Bürgerzentrum Elsenfeld. Hans, der in seiner Arbeit mehr verdient halt, als er braucht, tauscht auf seinem Heimweg immer wieder seinen Besitz gegen etwas Neues. Gemeinsam wird im Laufe des Stückes immer wieder überlegt, ob Hans auf den Handel eingehen soll und so stellt sich immer wieder die Frage nach den Wünschen und dem Glück.
Ebenfalls kein unbekanntes Märchen ist Hans Christian Andersens „Die kleine Meerjungfrau“, die Geschichte um die kleine Meerjungfrau, die die Welt jenseits der Wasseroberfläche entdecken will. Während eines Sturmes hat sei einem jungen Menschenprinzen das Leben gerettet und sich in ihn verliebt. Um den Prinzen wiederzusehen, lässt sie sich auf einen gefährlichen Handel mit der Meerhexe ein. Das Wiener Ensemble, das schon seit vielen Jahren zur Adventszeit im Bürgerzentrum Elsenfeld gastiert, führt diese Geschichte als Musical am Sonntag, 7. Dezember, um 15 Uhr auf.
Karten für alle Veranstaltungen des Landratsamts sind im Vorverkauf beim Landratsamt Miltenberg, Kulturreferat, Brückenstraße 20, 63897 Miltenberg, Telefon: 09371/501-501, E-Mail: kultur@lra-mil.de und bei allen Reservix-Vorverkaufsstellen erhältlich.