Nicht sichtbare Beeinträchtigungen im Fokus

Inklusion Landkreis Miltenberg

Das Landratsamt Miltenberg, speziell die Inklusionsbeauftragte Nadja Schillikowski, weisen darauf hin, dass am Montag, 20. Oktober, der "Internationale Tag der nicht sichtbaren Beeinträchtigungen" ist. Dieser will das Bewusstsein für Menschen mit unsichtbaren Behinderungen stärken. An diesem Tag soll die Öffentlichkeit über die vielfältigen Formen von unsichtbaren Beeinträchtigungen informiert und für die damit verbundenen Herausforderungen sensibilisiert werden, um Verständnis und Akzeptanz zu fördern und Stigmatisierung entgegenzuwirken.

Nicht sichtbare Beeinträchtigungen umfassen eine breite Palette von Einschränkungen, die nicht sofort erkennbar sind. Dazu gehören beispielsweise psychische Erkrankungen (Angstzustände, Depressionen, Schizophrenie, Autismus), chronische Schmerzen und Autoimmunerkrankungen, Lernschwierigkeiten und kognitive Beeinträchtigungen, Gehörlosigkeit und sensorische Empfindlichkeiten. Für Außenstehende wirken die betroffenen Menschen oft gesund, ihre Behinderung ist damit nicht real für die Beobachtenden. Menschen mit einer unsichtbaren Behinderung oder Erkrankung kämpfen häufig mit Vorurteilen, werden etwa als Simulant bezeichnet oder es wird ihnen unterstellt, dass die Erkrankung ja so schlimm nicht sein könne. Das kann beispielsweise passieren, wenn sich jemand mit einer unsichtbaren Behinderung oder Erkrankung häufig Krankheitstage nimmt oder gar nicht arbeiten kann und auf Sozialhilfe angewiesen ist.

Diese sozialen Belastungen und Anforderungen können das Leben der Betroffenen stark erschweren und Stress verursachen.
Das wiederum kann die Erkrankung noch verschlimmern. Daher gilt es, Betroffene ernst zu nehmen und ihnen mit viel Empathie zuzuhören und Fragen zu stellen.

Am "Internationalen Tag der nicht sichtbaren Beeinträchtigungen" sind zwar für den Landkreis Miltenberg keine Veranstaltungen bekannt, dennoch können Interessierte an einer zentralen Übertragung teilnehmen, die über die Videoplattform YouTube ausgestrahlt wird. Hier wird um 17 Uhr unter www.youtube.com/live/  ein Gespräch mit Dr. Tanja Machalet, der Vorsitzenden des Gesundheitsausschusses, und Jürgen Dusel, Beauftragte der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen, übertragen.
Weitere Informationen über das Thema sind im Internet unter www.stille-stunde.com/presse zu finden.

Zurück zur Newsübersicht

Einstellungen gespeichert

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close