Nach Nachweis von Nutztierrissen durch Wolf „Ereignisgebiet“ ausgewiesen

Wolf
Foto: Alexas Fotos @ Pixabay

Nachdem nachgewiesen wurde, dass ein Wolf am 5. September 2025 in Mönchberg vier Schafe und eine Ziege gerissen hat, hat das Landesamt für Umwelt (LfU) die Förderkulisse für Herdenschutzzäune und Herdenschutzhunde im Rahmen der Förderrichtlinie „Investition Herdenschutz Wolf“ auf folgende Gemeinden erweitert:

Mönchberg
Röllbach
Stadtprozelten
Bürgstadt
Collenberg
Dorfprozelten
Wörth  
Elsenfeld
Erlenbach am Main
Eschau
Großheubach
Hausen
Kleinwallstadt
Klingenberg
Forstwald
Heimbuchenthal (Landkreis Aschaffenburg)
Dammbach (Landkreis Aschaffenburg)

Die genaue Abgrenzung des „Ereignisgebietes“ kann von Dienstag, 23. September 2025, an auf der LfU-Internetseite unter „Herdenschutz Wolf“ abgerufen werden:

www.lfu.bayern.de/natur/wildtiermanagement_grosse_beutegreifer/herdenschutz/herdenschutz_wolf/index.htm?lang=de

Das Ereignisgebiet bleibt zunächst bis zum 31. Dezember 2026 bestehen. Anträge auf Zäune sind vor Beginn der zu fördernden Maßnahme beim Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Karlstadt einzureichen. Die Beantragung von Herdenschutzhunden einschließlich Zubehör erfolgt ausschließlich über ein Online-Antragsverfahren. Weitergehende Informationen zur Förderung sind auf der Internetseite des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus unter www.stmelf.bayern.de/foerderung/foerderung-herdenschutz-wolf/index.html veröffentlicht.

Zurück zur Newsübersicht

Einstellungen gespeichert

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close