LPV-Seminar zu „Problempflanzen“

Der Landschaftspflegeverband Miltenberg widmet sich in diesem Jahr unter anderem dem Thema „Problempflanzen“. Das gleichnamige Seminar, das am Montag, 3. November, um 18.30 Uhr in Eschau stattfindet (Ort wird noch bekannt gegeben) wird mit Mitteln der Glücksspirale und des Bayerischen Naturschutzfonds gefördert.
Ziel des Projektes ist es, in der Landschaft tätigen Menschen – beispielsweise Landwirte, Imker, Jäger, Naturschützer, Straßenmeistereien – für verschiedene „Problempflanzen“ zu sensibilisieren und darüber zu informieren, warum Pflanzen wie die Vielblättrige Lupine, das Jakobs-Kreuzkraut oder auch die Herbstzeitlose als „Problempflanzen“ bezeichnet werden. Darüber hinaus ist auch die Bereitstellung von Informationen zum Management, zur Beseitigung und zur Entsorgung der einzelnen Problempflanzen ein Teil des Projektes.
Wer Fragen hat oder sich anmelden will, kann dies per E-Mail (info@lpv-miltenberg.de) oder Telefon (06022/6538724) tun.