Logout-Elternkurs: Mehr Gelassenheit, mehr Klarheit, mehr Miteinander

„Wir reden jetzt mehr über Medien, sind konsequenter und gelassener im Alltag“ – so oder so ähnlich klingen die Rückmeldungen vieler Eltern, die am „Logout“-Elternkurs teilgenommen haben. Nun findet im Oktober 2025 erneut ein solcher, drei Termine umfassender Kurs statt.

Der „Logout“-Kurs unterstützt seit Jahren erfolgreich Mütter und Väter mit Kindern im Alter von 8 bis 14 Jahren, die sich mehr Struktur, Klarheit und Gelassenheit im Umgang mit Medien wünschen. Die Rückmeldungen sind positiv: Eltern sprechen von mehr Gelassenheit und Ruhe in Konfliktsituationen, von klaren Ansagen und konsequenteren Regeln, vom sensibleren Umgang mit Medienkonsum, mehr Gesprächen und bewussterem Zuhören sowie neuen Perspektiven und mehr Verständnis auf beiden Seiten. Auch kamen sie zur Erkenntnis, dass es keinen perfekten Weg gibt, sondern nur einen passenden für die eigene Familie. Das Fazit: Viele Eltern fühlen sich nach dem Kurs bestärkt und weniger hilflos und freuen sich, dass sie gemeinsam mit dem Kind Lösungen gefunden und feste medienfreie Zeiten etabliert haben. Insgesamt bewerteten Eltern den Kurs mit der hervorragenden Note 1,3.

Der Logout-Elternkurs besteht aus drei aufeinander aufbauenden Terminen, die nur gemeinsam den gewünschten Erfolg ermöglichen. Die Teilnahme an allen drei Abenden ist daher Voraussetzung, um den Kurs vollständig abzuschließen. Der nächste Kurs findet jeweils donnerstags am 9., 16. und 23. Oktober von 18 bis 20.30 Uhr in der Obernburger Dienststelle des Landratsamts in der Römerstraße 18 – 24 statt.

Geeignet ist der Kurs für alle Eltern, die sich wegen des Medienkonsums ihrer Kinder Sorgen machen, für Familien, die Medienkonflikte konstruktiv lösen möchten sowie für alle, die ihrem Kind ein gutes Medienvorbild sein wollen.

Elternkurs

Zurück zur Newsübersicht

Einstellungen gespeichert

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close