Lesung: „Kleine Nachtmusik. Abels zehnter Criminalfall“

Roman Kempf liest am 18. Oktober aus der Neuerscheinung um Kaufmann Abel. Foto: Privat

Am 18. Oktober liest Roman Kempf erstmalig aus seinem aktuellen Roman um Kaufmann Abel. Die Buchvorstellung findet um 19 Uhr im Alten Rathaus in Miltenberg statt und wird musikalisch durch die Gruppe „Saitensprung“ der Lebenshilfe im Landkreis Miltenberg e.V. begleitet.

„Kleine Nachtmusik“ ist der zehnte Band der beliebten historischen Krimireihe von Roman Kempf. Der Kaufmann Abel, voriger Cellerar im Kloster Amorbach, ermittelt in Criminalfällen des Rhein-Main-Gebietes, die ein lebendiges Panorama der Region um 1800 zeichnen:

An einem Augusttag des Jahres 1800 wird aus der berühmten Notenfabrique des Johann Anton André in Offenbach eine Komposition von Wolfgang Amadeus Mozart entwendet.
Es war die originale Handschrift des Stückes „Eine kleine Nachtmusik“. Tags darauf findet man den mutmaßlichen Dieb tot im Main.

Abel, der zu Besuch bei dem vermögenden Schnupftabakfabrikanten Bernard in Offenbach weilt, wird von diesem mit den Ermittlungen beauftragt. Eine spannende Suche nach dem Mörder und den verschwundenen Noten in den Bürgerpalästen, Bankiersresidenzen und Manufakturen des blühenden Offenbachs beginnt.

Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei, um eine Anmeldung wird gebeten: Landratsamt Miltenberg, Kulturreferat, Brückenstraße 20, 63897 Miltenberg, Tel.: 09371 501-501, E-Mail: kultur@lra-mil.de. Eintrittskarten für die weiteren Veranstaltungen der Kulturwochen sind ebenfalls beim Landratsamt und bei allen Reservix-Vorverkaufsstellen erhältlich.

Weiterführende Informationen zu den Veranstaltungen können auf der Internetseite https://kulturwochen.landkreis-miltenberg.de/ abgerufen werden.

Zurück zur Newsübersicht

Einstellungen gespeichert

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close