Landratsamt freut sich über sechs erfolgreiche Ausbildungsabschlüsse

Solche Auszubildende wünscht sich jeder Arbeitgeber: Gleich sechs junge Menschen haben ihre Ausbildung im Miltenberger Landratsamt erfolgreich abgeschlossen.
Besonders hervorzuheben ist dabei Jeremy Hart, der die Prüfung zum Verwaltungsfachangestellten mit einem Schnitt von 1,2 als Zweitbester in ganz Bayern abgeschlossen hat. Die Berufsschule beendete er mit der Note 1,0. Hier wurde er noch mit dem Staatspreis der Regierung von Unterfranken geehrt. Ein weiteres Top-Ergebnis erzielte Lara Törke, die das duale Studium zur Diplom-Verwaltungswirtin (Beamtenlaufbahn in der dritten Qualifikationsebene) absolviert hat und einen Platz unter den besten 100 Prüflingen in ganz Bayern erzielte. Aber auch alle anderen Prüflinge glänzten mit mehr als zufriedenstellenden Abschlüssen.
Stellvertretender Landrat Bernd Schötterl nahm die kleine Gratulationsfeier am Mittwoch, 8. Oktober, gerne in seinen Terminkalender auf, denn für ihn ist die Ausbildung ein wichtiger erster Schritt in den Beruf. Aber, so schränkte er ein, „das Lernen wird weitergehen, auch werdet ihr immer wieder neue Erfahrungen sammeln.“ Er hoffte zudem, dass die fertig Ausgebildeten dem Landratsamt erhalten bleiben und hier ihr berufliches Glück finden mögen. Mit dem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung hätten alle Durchhaltevermögen bewiesen, stellte er fest, alle könnten stolz auf ihre Leistungen sein.
Die beste Note aber nütze nichts, wenn man nicht immer wieder im Arbeitsalltag zeigt, was in dem Menschen steckt. „Bleibt nicht stehen und bringt auch in der Praxis eure Persönlichkeit ein“, forderte Schötterl die sechs jungen Leute auf. Dabei brauche es neben dem beruflichen Wissen auch Pragmatismus und Menschlichkeit, zeigte er sich überzeugt.
Und noch eines gab er ihnen mit auf den Weg: „Hinterfragt euch stets selbst und wenn etwas falsch laufen sollte, dann überlegt, wie ihr das besser machen könnt.“ Im Landratsamt gebe es viele Menschen, die mit Rat und Tat zur Seite stehen, sollte man Hilfe brauchen, versicherte er.
Ihre Ausbildung beendet haben: Ivonne Herkert und Lara Törke (dritte Qualifikationsebene, Diplom-Verwaltungsfachwirtinnen), Laura Markert (Verwaltungsfachwirtin, zweite Qualifikationsebene) sowie Eva Nowak, Lena Kraus und Jeremy Hart (alle Verwaltungsfachangestellte).
Zum Erfolg gratulierten auch Personalleiterin Ina Jankowsky, Christine Scherf (Personal-Bereichsleiterin), Alica Hofert (designierte Personal-Bereichsleiterin) und Martina Wolfstädter (Ausbildungsleiterin). Personalchefin Ina Jankowsky und Personal-Bereichsleiterin Christine Scherf übergaben Prüfungszeugnisse und Ernennungsurkunden zu Beamtinnen auf Probe an Ivonne Herkert und Lara Törke (dritte Qualifikationsebene), alle anderen hatten ihre Zeugnisse und Urkunden bereits erhalten. Für alle erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen gab es vom Landratsamt auch Heimatgutscheine.