Landkreispokalfinale im Fußball wird für Mömlingen eine klare Angelegenheit

Traurige Mienen bei den Fußballern von Elsava Elsenfeld, riesige Stimmung beim FC Viktoria Mömlingen: Mit einem deutlichen 8:1-Sieg hat die Viktoria den Bezirksligakonkurrenten im Finale des Landkreispokals am Dienstag, 30. September, geschlagen und sich in der über 50-jährigen Geschichte des Miltenberger Landkreispokals den fünften Titel geholt.
Vor über 200 Zuschauenden auf dem Gelände der Sportfreunde Hausen konnte die Elsava unter Flutlicht in den ersten 20 Minuten noch einigermaßen mithalten, musste sich aber mit zunehmender Spieldauer den Offensivkünstlern der Viktoria geschlagen geben.
Dass das junge Team viel Potenzial hat, war bereits am vergangenen Wochenende zu sehen, als man in der Bezirksliga in Röllbach beim favorisierten TuS mit einem klaren 3:0 die Oberhand behalten hatte.
Die Viktoria war von Beginn an spielbestimmend und konnte sich bei den Vorstößen auf ihre schnellen Stürmer verlassen, allen voran Philipp Meyer: Der erzielte nicht nur in Minute 20 und 25 die beiden ersten Treffer zum 2:0, sondern war auch in der zweiten Halbzeit noch einmal erfolgreich. Der Elsava muss man zugutehalten, dass sie ersatzgeschwächt antreten musste und versuchte, immer dagegen zu halten. Gegen die hochmotivierte Truppe der Viktoria gelangen aber nur wenige Offensivaktionen. Am Ende hätte das Ergebnis sogar höher ausfallen können, denn die Mömlingener verbuchten in der ersten Hälfte noch zwei Pfostentreffer. Weitere Torschützen für die Viktoria waren Lukas Wimmer (2), David Kinstler, Niklas Rollmann und Nicolas Schwab, der kurz vor Schluss den letzten Treffer erzielte. Für die Elsava traf Luca Roth in der 29. Minuten mit einem Elfmeter zum 1:2-Anschlusstreffer.
Nach dem Schlusspfiff lobte der weitere Stellvertreter des Landrats, Günther Oettinger, nicht nur die beiden Teams für ihren Einsatz, sondern auch das Schiedsrichtergespann um Ibrahim Soysal (Viktoria Aschaffenburg) mit seinen Assistenten Welat Cetin und Moritz Hein, das umsichtig gepfiffen hatte und mit den Entscheidungen fast immer richtig lag.
Sportreferent Thorsten Schork und Günther Oettinger überreichten Mömlingens Spielführer Tobias Aulbach den Siegerpokal, beide Teams bekamen zudem einen Fußball.
Auch finanziell lohnte sie das Erreichen des Finales: Für die Sparkasse Aschaffenburg Miltenberg überreichte Vorstandsmitglied Frank Oberle Zuwendungen in Höhe von 500 Euro (Sieger) und 250 Euro (Zweiter). Gelobt wurde auch die hervorragende Organisation des Finales durch das Team der Sportfreunde Hausen.
