Jugendkulturpreis 2025 in der Sparte Musik

Das Programm des Kunstnetzes bietet das Jahr über eine Vielzahl an Workshops in unterschiedlichen Techniken. Kinder und Jugendliche können sich ausprobieren, Neues entdecken und Bekanntes vertiefen. Auch im Oktober gibt es interessante Angebote.
Am Dienstag, 7. Oktober, und am Freitag, 10. Oktober, können Kinder von 15 bis 17 Uhr ab vier Jahren im Workshop von Jessica Hörsch unter dem Titel „Schutzengel“ ihren ganz eigenen Schutzengel in Farbe gestalten. Freies Gestalten und Experimentieren stehen hier ganz im Vordergrund.
Die individuelle Gestaltung von persönlichen Dingen steht im Workshop „Style your Stuff“ am Samstag, 11. Oktober, von 15 bis 17 Uhr im Mittelpunkt. Ob der Rucksack, die Wasserflasche oder ein Notizbuch: Kinder ab sechs Jahren können im Workshop bei Nadia Trautmann mit ihren kreativen Ideen ihre persönlichen Dinge gestalten.
Passend zum Herbst startet der Kunstnetz-Workshop „Herbstaquarell“ bei Margarete Sondel. An vier Nachmittagen (jeweils dienstags am 21. und 28. Oktober sowie am 11. und 18. November, jeweils von 15.30 bis 17.30 Uhr) widmen sich Kinder im Alter von sieben bis zwölf Jahren der farbenreichen Herbstnatur und bringen diese auf Papier. Sollte die vorweihnachtliche Stimmung schon durchdringen, ist auch das Malen einer Winterlandschaft möglich. Der Kurs ist auch für Einsteiger geeignet, da eine Einführung in die Aquarelltechnik vorgesehen ist.
Die Anmeldung zu allen Workshops erfolgt über die Internetseite des Kunstnetzes unter https://kunstnetz.landkreis-miltenberg.de/. Auf dieser Seite gibt es auch weitere Informationen zum Kursinhalt und den Anmeldebedingungen sowie das Anmeldeformular und die Geschäftsbedingungen; weitere Auskünfte erteilt zudem das Kulturreferat des Landratsamtes. Anmeldeschluss ist in der Regel etwa zehn Tage vor dem Workshoptermin. Eine Broschüre mit einer praktischen Jahresübersicht und wesentlichen Daten zu den einzelnen Workshops ist an vielen Stellen im Landkreis erhältlich, unter anderem im Landratsamt Miltenberg und Obernburg, an Auslagestellen der Banken und im Einzelhandel.