Kostenfreie Online-Vorträge zu Photovoltaik, Gebäudesanierung, Wärmepumpen

Das Landratsamt Miltenberg weist in Kooperation mit dem VerbraucherService Bayern (VSB) auf eine Reihe von kostenfreien Online-Vorträgen im September 2025 hin. Die Veranstaltungen richten sich an Bürgerinnen und Bürger, die Energiekosten senken, den Wohnkomfort erhöhen und einen Beitrag zum Klimaschutz leisten möchten. Die drei Online-Angebote decken zentrale Themen der Energiewende im Eigenheim ab.

Vortrag: „Photovoltaik, Speicher und Co.“

Der Vortrag am Donnerstag, 18. September, gibt von 19 bis 20.30 Uhr einen kompakten Überblick über aktuelle Photovoltaik-Lösungen, Stromspeicher und Stecker-Solaranlagen, die besonders für Mieter und Eigentümerinnen und Eigentümer von Wohnungen interessant sind. Referent und Energieberater Christian Winterhalter informiert über die wirtschaftliche und ökologische Planung, die Auswahl passender Systeme und aktuelle Förderprogramme. Im Anschluss besteht die Möglichkeit für individuelle Fragen.

Online-Sprechstunde: „Fassade, Fenster, Dach – So wird das Haus fit für die Zukunft“

Energieberater Wolfgang Kuchler erläutert am Dienstag, 23. September, von 18.30 bis 20 Uhr in einem 30-minütigen Impuls-Vortrag zentrale Sanierungsmaßnahmen an der Gebäudehülle. Teilnehmende erfahren, wie durch die Dämmung von Fassade und Dach sowie den Austausch alter Fenster Heizkosten gesenkt, der Wohnkomfort erhöht und der Immobilienwert gesteigert werden können. Aktuelle Informationen zu Förderprogrammen runden den Vortrag ab.

Online-Sprechstunde: „Wärmepumpen und dynamische Stromtarife“

Die Sprechstunde beleuchtet am Donnerstag, 25. September, von 19 bis 20.30 Uhr die Wärmepumpe als zentrale Technologie für eine CO₂-freie Wärmeversorgung von Gebäuden. Energieberater Diplom-Ingenieur (FH) Hans-Peter Schmitt erklärt in einem Impulsvortrag die Voraussetzungen und Einsparmöglichkeiten durch gesetzliche Neuerungen wie dynamische Stromtarife und zeitvariable Netzentgelte. Anschließend können in einer Fragestunde weitere Details vertieft werden.

Anmeldung und weitere Informationen: Die Teilnahme an allen Veranstaltungen ist kostenfrei. Die Anmeldung erfolgt über https://bildung.verbraucherservice-bayern.de.

Allgemeine Energieberatung

Ob Sanierung, Heizungstausch, erneuerbare Energien oder hohe Energiekosten – die Energieberatung des Landkreises Miltenberg in Kooperation mit dem VerbraucherService Bayern bietet qualifizierte und individuelle Empfehlungen für das Zuhause. Die anbieterunabhängige Beratung ist für Bürgerinnen und Bürger im Landkreis kostenfrei (Vor-Ort-Beratung: 40 Euro) und findet telefonisch, in den Beratungsstützpunkten oder zuhause statt.

Auf der regionalen Online-Plattform „Heimvooorteil“ (www.heimvooorteil.de) finden Interessierte regionale Spezialisten für die Umsetzung von Sanierungen – von Handwerksbetrieben bis zu Finanzierungspartnern.

Eine Terminvereinbarung zur Energieberatung beim Klimaschutzmanagement des Landkreises Miltenberg ist unter Telefon 09371/501-593 (Sebastian Randig) und über die bundesweite Rufnummer 0800/809 802 400 möglich.

Zurück zur Newsübersicht

Einstellungen gespeichert

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close