Informationsveranstaltung zur Kindertagespflege
Das Landratsamt Miltenberg bietet für alle, die sich ein Engagement als Tagesmutter oder Tagesvater vorstellen können, am Donnerstag, 20. November, von 16.30 bis 18 Uhr im großen Sitzungssaal der Obernburger Landratsamts-Dienststelle, Römerstraße 18 – 24, eine unverbindliche Informationsveranstaltung zur Kindertagespflege an. Hintergrund ist, dass das Angebot der Kindertagesbetreuung im Landkreis ausgebaut werden soll.
Unter Kindertagespflege versteht man die qualifizierte Bildung, Erziehung und Betreuung von bis zu fünf gleichzeitig anwesenden, fremden Kindern im eigenen Haushalt. Eine weitere Möglichkeit ist der Zusammenschluss von zwei bis drei Tagespflegepersonen zur Betreuung von bis zu zehn Kindern gleichzeitig in anderen geeigneten Räumen, die sogenannte Großtagespflege. Die Kindertagespflege ist eine selbstständige Tätigkeit, wird aber von der Wohnortgemeinde des Kindes und dem Jugendamt finanziell gefördert. Wer Spaß und Erfahrung in der Erziehung von Kindern hat, über ausreichend Zeit und geeignete Räumlichkeiten verfügt und eine erfüllende Aufgabe sucht, in der man viel eigenverantwortlich gestalten kann, für den könnte die Kindertagespflege eine interessante Tätigkeit sein.
Der nächste Qualifizierungskurs beginnt voraussichtlich im März 2026 und ist eine Voraussetzung für die Tätigkeit, wenn keine pädagogische Ausbildung vorliegt.
Anmeldungen zur Informationsveranstaltung nimmt bis spätestens Freitag, 14. November, Selina Aktürk, E-Mail: selina.aktuerk@lra-mil.de, entgegen. Nähere Informationen können auch unter der Telefonnummer 06022/6200-237 eingeholt werden.