HolzbauPlus-Preis ausgeschrieben

Dach wird auf Haus aus Holz gesetzt
Foto: Jaclou-DL @pixabay

Das Landratsamt Miltenberg weist darauf hin, dass das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat den Startschuss zu einer neuen Auflage des Bundeswettbewerbs HolzbauPlus gegeben hat. Gesucht werden klimafreundlich mit Holz und anderen nachwachsenden Baustoffen errichtete Bauwerke privater, öffentlicher oder gewerblicher Bauherren. 50.000 Euro stehen als Preisgeld bereit.

Holzbau in Deutschland steht für eine Baukultur, die Klima, Ressourcen und Zukunftsfähigkeit miteinander verbindet. Er nutzt den nachhaltigen Rohstoff der Wälder, sorgt für regionale Wertschöpfung und verbindet moderne Architektur mit Klimaverantwortung. Heute werden in Deutschland bereits rund ein Viertel aller Neubauten mit Holz errichtet. Diese Entwicklung zeigt:
Holz und andere nachwachsende Rohstoffe sind aus dem Bauwesen nicht mehr wegzudenken.
Ob Einfamilienhaus, Bildungsbau oder Stadtquartier: Überall entstehen herausragende Projekte, die gestalterisch und ökologisch neue Maßstäbe setzen und gerade in ländlichen Regionen die wirtschaftliche Entwicklung ankurbeln. Der Wettbewerb ist Teil der Holzbauinitiative des Bundes und ist in das Förderprogramm „Nachhaltige erneuerbare Ressourcen“ eingebettet.

Die Preise werden in den Kategorien Bauen im Bestand, klimafreundlicher Neubau und ländliche Baukultur vergeben, dazu kommt ein Sonderpreis für kommunale Gebäude.
Einreichungen sind ab sofort bis Montag, 15. Dezember, ausschließlich online möglich. Alle Details zur Teilnahme und zum Einreichen der Unterlagen stehen unter www.holzbauplus-wettbewerb.info bereit.

Zurück zur Newsübersicht

Einstellungen gespeichert

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close