Gelungene Vernissage zur Ausstellung „Wir und die Tiere“

Mit großem Interesse und rund 30 Gästen wurde am Mittwochabend, 9. Oktober, die Ausstellung „Wir und die Tiere“ der Künstlerin Julia Belot in der Kochsmühle in Obernburg eröffnet. Die Ausstellung ist Teil der diesjährigen Kulturwochen des Landkreises Miltenberg und wird vom Kulturreferat des Landkreises in Zusammenarbeit mit Cornelia König-Becker und der Stadt Obernburg organisiert.
Stellvertretender Landrat Günther Oettinger hob in seiner Begrüßung die besondere Wirkung der Ausstellung hervor. „Wie der Titel ‚Wir und die Tiere‘ schon sagt, zeigt uns die Kunst von Julia Belot die enge Verbindung zwischen Mensch, Tier und Natur – detailreich, phantasievoll und voller Leben“, sagte Oettinger. Er betonte, dass gerade die Aktiven Führungen für Kinder und Jugendliche ein wichtiger Beitrag zur kulturellen Bildung im Landkreis seien und wünschte sich, dass die jungen Besucherinnen und Besucher die Ausstellung mit derselben Begeisterung erleben wie er selbst.
Als Standortbürgermeister und damit Hausherr freute sich Dietmar Fieger sehr, dass die Ausstellung gerade in der Kochsmühle installiert wurde: „Die Sandsteinwände, die neue Beleuchtung, die besondere Stimmung – all das macht die Kochsmühle zu einem wunderbaren Ort für Kunst und Begegnung.“ Galeristin Cornelia König-Becker merkte in ihrer Einführung an, dass Kunst Orte brauche, an denen sie gezeigt wird. Das sei nicht nur Präsentation, sondern auch Wertschätzung, Bildung und Kultur.

Die Besucherinnen und Besucher zeigten sich beeindruckt von der Lebendigkeit, Farbintensität und Nähe, mit der die Malerin Tiere und Menschen, vor allem Kinder, porträtiert. Ihre Bilder eröffnen neue Blickwinkel auf das Miteinander von Mensch und Natur und machen deutlich, dass Verständnis und Respekt für Tiere immer auch Ausdruck einer Haltung zum Leben sind. Sowohl Julia Belot selbst als auch ihr Sohn André, den die Künstlerin bereits des Öfteren als Motiv für ihre Werke nahm, nutzten den Abend, um mit Gästen ins Gespräch zu kommen und Einblicke in die Arbeitsweisen und Prozesse zu geben.
Musikalisch sehr schön umrahmt wurde die Vernissage durch Charlotte Mohr, die zu Instrumentalstücken wie The One That Got Away von Katy Perry und Angels von Robbie Williams Violine spielte.
Neben der freien Besichtigung bietet die Ausstellung ein pädagogisches Begleitprogramm: Schulklassen und Kindergartengruppen können nach Anmeldung im Kulturreferat (Tel. 09371 501-506) an aktiven Führungen teilnehmen, bei denen die Kinder spielerisch an Kunst, Natur und Tierwelt herangeführt werden. Bereits zur Vernissage lagen zahlreiche Anmeldungen vor – ein Zeichen für das große Interesse, das die Ausstellung weckt.
Die Ausstellung „Wir und die Tiere“ ist noch bis zum 20. November 2025 in der Kochsmühle Obernburg zu sehen. Geöffnet ist sie samstags von 16 bis 18 Uhr sowie sonntags und an Feiertagen von 14 bis 17 Uhr. Weitere Informationen zu den Kulturwochen des Landkreises Miltenberg finden Sie unter: https://kulturwochen.landkreis-miltenberg.de.