Feuerwehr-Waldbrandübung im Bereich Erlenbach

Das Landratsamt Miltenberg weist die Bürgerinnen und Bürger auf eine Waldbrandübung der Feuerwehr-Flughelfergruppe der Stadt Aschaffenburg hin, die am Samstag, 20. September, im Bereich zwischen dem Main bei Erlenbach und dem Sportplatz in Mechenhard sowie den oberen Bereichen des Weinbergs zwischen Mechenhard und Klingenberg stattfindet. Aus diesem Grund kann es zwischen 9 und 16.30 Uhr in den genannten Bereichen zu erhöhter Geräuschbelastung kommen. Wichtig: Bei der Übung handelt es sich nicht um eine Schauübung! Die Bevölkerung wird darum gebeten, sich von den Übungsplätzen fernzuhalten und die Betretungsverbote zu beachten.
Die Übung dient der Optimierung des komplexen Zusammenspieles zwischen den Flughelfern der Feuerwehr sowie den Hubschrauberbesatzungen, die im Katastrophenfall Gerät und Löschwasser transportieren. Der Landeplatz sowie der Hauptübungsbereich werden sich auf und hinter dem Gelände des SV Frankonia Mechenhard befinden.
Bei der Übung kommt es zu verschiedenen Lasten- und Wasserflügen – etwa Waldbrandausrüstung in verschiedenen Boxen und ein 5.000 Liter fassender Wasserbehälter, um einen Wasserspeicher aufzubauen und diesen aus der Luft mit Löschwasserbehältern am Hubschrauber zu füllen. Die Flughelfer und die Piloten der Hubschrauber trainieren an diesem Tag den Umgang mit der nicht alltäglichen Last, um für den Ernstfall gerüstet und gut vorbereitet zu sein.
Das nötige Wasser wird zu Teilen auch aus dem Main entnommen, dabei wird es aber zu keiner Beeinträchtigung der gewerblichen Schifffahrt kommen. Die Wasserabwurfstelle befindet sich auf einem Feld außerhalb von Mechenhard. Vor Ort werden sich Einheiten der Feuerwehr befinden, die die angrenzenden Wege und den Wasserabwurf absichern. Zur Absicherung der Übung stehen ein Rettungstransportwagen und für die Wasserentnahme aus dem Main eine Wasserrettungseinheit der Feuerwehr Aschaffenburg mit Booten und Tauchern bereit.