Ehrenamt im Fokus der „Woche des bürgerschaftlichen Engagements“

Der Landkreis Miltenberg beteiligt sich auch in diesem Jahr an der bundesweiten Woche des bürgerschaftlichen Engagements, die von Freitag bis Sonntag, 12. bis 21. September, stattfindet. Ziel der Aktionswoche ist es, das freiwillige Engagement in allen Facetten zu fördern, sichtbar zu machen und die Bedeutung für das gesellschaftliche Zusammenleben zu unterstreichen.
Im Landkreis Miltenberg spielt ehrenamtliches Engagement in Bereichen Sport, Musik, Natur, Kultur, den Blaulichtorganisationen sowie in sozialen, gesellschaftlichen und glaubensorientierten Feldern eine zentrale Rolle. Es trägt maßgeblich zur hohen Lebensqualität und zum Zusammenhalt in unserer Gemeinschaft bei.
Bürgerinnen und Bürger sind zur Teilnahme an den Veranstaltungen und Angeboten der Aktionswoche aufgefordert – etwa bei der Homepage-Aktion „Warum mein Ehrenamt wertvoll für mich ist…“. Ehrenamtlich Tätige können das, was ihre Tätigkeit ausmacht, in einem kurzen Satz per E-Mail ab jetzt an ehrenamt@lra-mil.de schicken; die Beiträge werden auf der Homepage des Landratsamtes veröffentlicht. Gemeinsam soll die Freude am Engagement sichtbar werden.
Am Dienstag, 16. September, findet um 19 Uhr im Vereinsheim des TV Miltenberg der erste Stammtisch für Vereinskassierer und Vereinskassiererinnen statt.
Vereinsübergreifend können sie sich über ihre Tätigkeit austauschen, um voneinander zu profitieren und voneinander zu lernen. Interessierte werden gebeten, sich per E-Mail unter ehrenamt@lra-mil.de anzumelden.
Außerdem findet unter dem Motto „Freiwillige vor! – Motivation für Engagement fördern“ am Freitag, 19. September, von 18 bis 20 Uhr ein Online-Seminar statt. Dabei soll es um die Frage gehen, wie Menschen fürs Ehrenamt motiviert werden können. Eine Anmeldung ist erforderlich (siehe Internetlink am Ende des Textes). Das Seminar, in dem es auch um den gemeinsamen Austausch geht, ist kostenfrei.
Menschen, die sich damit auseinandersetzen möchten, wie sie den dritten Lebensabschnitt sinnvoll gestalten wollen, bietet die Fachstelle Bürgerschaftliches Engagement am Donnerstag, 18. September, von 9 bis 16 Uhr einen „Beratungstag SPEZIAL“ an: In der Einzelberatung können Interessierte herausarbeiten, was sie brauchen, um ein sinnerfüllte, aktive Rentenzeit erleben zu können. Auch die Frage, ob und in welcher Form ein ehrenamtliches Engagement dabei eine Rolle spielen könnte, wird aufgegriffen. Eine vorherige Terminvereinbarung (siehe untenstehenden Link) ist erforderlich.
Informationen und Anmeldehinweise auf der Homepage des Landratsamtes, Fachstelle
Bürgerschaftliches Engagement: www.landkreismiltenberg.de/themen/ehrenamt/nachrichten/woche-des-buergerschaftlichenengagements.html zu finden