Bundeswettbewerb „Demokratisch Handeln“ gestartet

Das Landratsamt Miltenberg macht auf den soeben gestarteten Bundeswettbewerb „Demokratisch Handeln“ aufmerksam. Der Kinder- und Jugendwettbewerb zur Förderung der demokratischen Kultur zeichnet Demokratieprojekte aller Art aus dem schulischen und außerschulischen Bereich aus.
Der von der Kultusministerkonferenz empfohlene Schüler- und Jugendwettbewerb wird vom Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert und den Kultusministerien der Länder unterstützt. An dem vom Förderverein Demokratisch Handeln getragenen Wettbewerb können alle jungen Menschen vom Kindergartenalter bis 25 Jahre teilnehmen, die ein Demokratieprojekt umgesetzt haben – egal ob allein, in Gruppen oder mit der Schulklasse.
Gesucht werden Projekte, die das demokratische Miteinander befördern und sich für die Stärkung einer demokratischen Gesellschaft, auch im Kleinen, einsetzen. Dies kann in den verschiedensten Bereichen – Politik und Geschichte, Lokales und Internationales, Umwelt, Inklusion und Gemeinschaft, Schule, Verein und Religionsgemeinschaft – geschehen. Bei der Umsetzung sind alle Formate zugelassen: gemeinsame Aktionen, Ausstellungen, Filme, journalistische Beiträge, Podcasts, Zeitungen, Social-Media-Projekte, Kunstwerke, Kinder- und Jugendparlamente, Facharbeiten, literarische und musikalische Projekte, Theaterstücke, Spieleentwicklung und vieles mehr.
Zu gewinnen gibt es Reisen zum dreitägigen Junify-Demokratiefestival nach Berlin mit Austausch, Vernetzung und Workshops, dazu Sonderpreise für Film, Journalismus, Kunst und Kitas sowie Anschubfinanzierungen für Projektideen.
Alle Informationen, auch zur Online-Anmeldung, gibt es im Internet unter www.demokratisch-handeln.de.