20. Palliativ-Hospiz-Tag am 5. November im Bürgerzentrum in Elsenfeld

Programm Palliativ-Hospiz Tag 2025

Der Palliativ-Hospiz-Arbeitskreis im Landkreis Miltenberg veranstaltet am Mittwoch, 5. November, von 12 Uhr an im Elsenfelder Bürgerzentrum den mittlerweile 20. Palliativ- und Hospiztag. Eröffnet wird er vom weiteren Stellvertreter des Landrats, Günther Oettinger, sowie dem stellvertretenden Bürgermeister des Marktes Elsenfeld, Berthold Oberle.

Um 12.30 Uhr beginnt das Improvisationstheater TABUtanten einen interaktiven Vortrag mit dem Titel „Sie werden lachen, es geht um den Tod“. Danach wird um 14 Uhr Elisabeth Reinelt-Bienek, Fachärztin für Anästhesiologie, Notfall- und Palliativmedizin sowie Sprecherin des Ethiknetzes Mainfranken, Einblicke in die vielfältigen Aufgaben des Netzwerks geben. Den Abschluss bildet ein inspirierender Vortrag von Sabine Schramm aus der Palliativakademie Bamberg, Fachkraft für ambulante Hospizarbeit und examinierte Altenpflegerin. Sie wird Geschichte, Bedeutung und Zukunft der Hospiz- und Palliativarbeit vorstellen. Unter dem Titel „Wenn das Leben Abschied nimmt – Leben begleiten auch im Sterben“ wird sie über Herausforderungen, ethische Verantwortung und Perspektiven in diesem Bereich sprechen. In den Räumen des Bürgerzentrums stehen außerdem Haupt- und Ehrenamtliche der teilnehmenden Dienste und Einrichtungen zu Gesprächen bereit.

Die Veranstaltung wird musikalisch von „Schmitti and Friends“ umrahmt. Der Seniorentreff „Mittendrin“ aus Elsenfeld sorgt mit Kaffee, selbstgebackenem Kuchen und weiteren kleinen Speisen für das leibliche Wohl.

Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sowie Fachpersonen sind beim Palliativ- und Hospiztag bei freiem Eintritt herzlich willkommen.

Das Programm und eine Übersicht der teilnehmenden Kooperationspartner sind im Internet unter www.landkreis-miltenberg.de aufgeführt.

Zurück zur Newsübersicht

Einstellungen gespeichert

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close