WEIBLICH GEBOREN - Kunst und Theater am Bayerischen Untermain
Bürgerhaus Obernburg (Untere Wallstraße 24)

Anlässlich des Internationalen Tages zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen und Mädchen am 25. November 2025 gibt es auch in diesem Jahr am bayrischen Untermain wieder den Aktionszeitraum „Nein zu Gewalt!“.
Im Rahmen dieses Aktionszeitraums zeigen die Gleichstellungsstellen der Stadt Aschaffenburg und der Landkreise Aschaffenburg und Miltenberg das Theaterstück „Weiblich geboren“ (12-Stufen-Theater) an unterschiedlichen Terminen in Mespelbrunn und Obernburg. Begleitet werden die Aufführungen von der Ausstellung „Weiblich geboren – Eine Bildersammlung zur Benachteiligung von Frauen aufgrund ihres Geschlechts“, die in der VHS Aschaffenburg über einen Zeitraum von zwei Wochen gezeigt wird.
Obwohl Gleichberechtigung ein fundamentaler menschlicher Grundsatz sein sollte, ist Frau-sein in jeder Lebenslage noch immer durch eine Vielzahl an Herausforderungen und Nachteilen bestimmt.
Das 12 Stufen Theater inszeniert auf der Bühne die weltweiten Missstände im Zusammenhang mit dem Leben als Frau und erweckt damit die Texte der Autorin Emanuelle delle Piane „Variationen eines Themas: weiblich geboren“ zum Leben.
Es wird für das Publikum ein künstlerischer Zugang zu den intensiven Inhalten geschaffen und es entsteht Raum für einen Austausch.
Contentwarnung: Die Inhalte sind sehr explizit und behandeln die Themen sexualisierte und häusliche Gewalt, Femizide, Missbrauch.
Die Plätze sind begrenzt, wir bitten daher um Anmeldung.
Wann: 20. November, 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Wo: Bürgerhaus Obernburg (B-OBB), Untere Wallstraße 24, 63785 Obernburg am Main
Eintritt kostenfrei
Veranstaltet von: Gleichstellungsbeauftragte Landkreis Miltenberg, Landkreis Aschaffenburg und Stadt Aschaffenburg.
Anmeldung ab 15. September möglich