Tagesordnungspunkt

TOP Ö 7: Haushaltsplan 2008 der Rohe´schen Altenheimstiftung Kleinwallstadt

BezeichnungInhalt
Sitzung:13.03.2008   KA/039/2008 
DokumenttypBezeichnungAktionen

 

Heimleiterin Frau Weckwerth gab anhand einer Powerpoint-Präsentation ausführliche Erläuterungen zum vorliegenden Haushaltsentwurf 2008 der Rohe´schen Altenheimstiftung Kleinwallstadt.

 

Landrat Schwing dankte Frau Weckwerth für den Bericht und bestätigte, dass die Rohe´sche Altenheimstiftung Kleinwallstadt seit vielen Jahren eine vorbildlich geführten Einrichtungen der Seniorenpflege mit vielen engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sei. Die Leiterin dieser Einrichtung, Frau Weckwerth, verstehe es, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu motivieren. Und dass jährlich so gute Ergebnisse erreicht werden, sei besonders erfreulich. Man könne nur hoffen, dass das Heim immer so gut belegt bleibe. Landrat Schwing bat, den Dank auch den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu überbringen.

 

Kreisrätin Weitz sprach Dankesworte namens der SPD-Fraktion für den tollen Bericht. Das gute Ergebnis sei nicht selbstverständlich, es beweise die hervorragende Motivation der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Unter Hinweis darauf, dass es nach dem Weggang der Pflegdienstleiterin Frau Stürmer bei der Rohe´schen Altenheimstiftung Irritationen gegeben habe, fragte Kreisrätin Weitz, ob dieses Problem zwischenzeitlich gelöst sei.

 

Frau Weckwerth teilte daraufhin mit, dass sich Frau Stürmer bereit erklärt habe, bis zur Neubesetzung der Stelle zu arbeiten. Am 12.03.2008 sei bereits eine Nachfolgerin ausgewählt worden.

 

Den Dank der CSU-Fraktion erstattete Kreisrat Andre. Der Bericht sei so erfreulich, dass das, was in der Rohe´schen Altenheimstiftung geleistet werde, der Öffentlichkeit bekannt gegeben werden sollte, um alten Menschen die Angst vor einer Heimaufnahme zu nehmen. Besonders erfreulich sei, dass ein Tag der Offenen Tür geplant sei.

 

Kreisrat Ripperger wies darauf hin, dass das Bayerische Sozialministerium bestrebt sei, künftig jeder/jedem Heimbewohner/in ein Einzelzimmer zur Verfügung zu stellen. Wie werde sich das bei der Rohe´schen Altenheimstiftung Kleinwallstadt auswirken?

 

Frau Weckwerth erklärte dazu, sie vermute dass sich einige Heimbewohnerinnen bzw. Heimbewohner finanziell kein Einzelzimmer leisten können. Außerdem habe sie die Erfahrung, dass alte Menschen in Doppelzimmern gegenseitig Verantwortung übernehmen.

 

Der Kreisausschuss empfahl dem Kreistag sodann einstimmig, folgende

 

B e s c h l ü s s e

zu fassen:

 

1.  Die Haushaltssatzung der Rohe´schen Altenheimstiftung Kleinwallstadt für das Jahr 2008 wird gemäß Art. 55 ff LKrO i.V. mit Art. 29 Abs. 3 Stiftungsgesetz erlassen.

 

2.  Der Finanzplan, der von der Verwaltung der Entwicklung angepasst bzw. fortgeschrieben ist, wird angenommen (Art. 64 LKrO).

 

3.  Der Stellenplan wird genehmigt.

 

© 2011 Landratsamt Miltenberg | Brückenstr. 2 | 63897 Miltenberg | Tel: 09371 501-0
Fernwartung