Kurzinformation des Bayerischen Landesamtes für Umwelt zum Abschluss der Biotopkartierung im Landkreis Miltenberg

Biotope sind Lebensräume für Pflanzen und Tiere, die durch die Vielfalt Ihrer typischen Lebewesen einzigartig sind. Sie sind für den Erhalt unserer Landschaft von unschätzbarem Wert. Diese Kostbarkeiten unserer Heimat möchten wir für künftige Generationen gemeinsam mit Ihnen bewahren. Die Erfassung der Biotope und regelmäßige Aktualisierungen des Datenbestandes durch die Biotopkartierung sind die wesentliche Wissensgrundlage hierfür.

Seit Juni 2020 wurden unter der fachlichen Leitung des Bayerischen Landesamtes für Umwelt (LfU) im Landkreis Miltenberg die erhaltenswerten Lebensräume neu erfasst. Die Kartierungen wurden nun abgeschlossen und die Ergebnisse über unseren UmweltAtlas Bayern veröffentlicht. Der UmweltAtlas Bayern kann auf unserer Internetseite zur Biotopkartierung aufgerufen werden: https://www.lfu.bayern.de/natur/biotopkartierung/index.htm

Vor über 35 Jahren wurden die Biotope im Landkreis erstmalig erhoben. Nun wurde das Wissen zur Naturausstattung im Landkreis auf den neuesten Stand gebracht.

Durch die Biotopkartierung werden keine Biotope „ausgewiesen“ oder Flächen unter Schutz gestellt. Bei der Biotopkartierung handelt sich um eine Bestandsaufnahme der für den Naturschutz wichtigen und erhaltenswerten Flächen. Die gesetzlichen Vorgaben zum Schutz der Flächen (insb. § 30 Bundesnaturschutzgesetz, Art. 23 Bayerisches Naturschutzgesetz) gelten unmittelbar, unabhängig davon, ob eine Fläche als Biotop erfasst wurde oder nicht.

Landwirte können über das Bayerische Vertragsnaturschutzprogramm eine Vergütung für die naturnahe Bewirtschaftung und Pflege einer in der Biotopkartierung erfassten Fläche erhalten. Für Behörden und Naturschutzverbände ist die Biotopkartierung zudem die wesentliche Wissensgrundlage zum Erhalt der schützenswerten Lebensräume im Landkreis.

Mitte September werden alle Grundstückseigentümer, auf deren Grundstück im Landkreis Miltenberg ein Biotop neu erfasst oder aktualisiert wurde, von uns schriftlich informiert.

Für Rückfragen steht das Team der Biotopkartierung am LfU zur Verfügung: Tel.: 0821/9071-5525, biotopkartierung@lfu.bayern.de

Weitere Informationen zur Biotopkartierung bieten die LfU-Homepage (http://www.lfu.bayern.de/natur/biotopkartierung/index.htm) und die kostenfreie Broschüre „Lebensräume erfassen und gemeinsam bewahren“ (https://www.bestellen.bayern.de/shoplink/lfu_nat_00374.htm).

Untere Naturschutzbehörde im Landkreis Miltenberg.

Zurück zur Newsübersicht

Einstellungen gespeichert

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close