StabstelleInformationssicherheitsbeauftragte

Informationssicherheit umfasst den Schutz von Informationen und Informationsressourcen vor Zerstörung, Modifizierung, Enthüllung, Missbrauch, sowie die Sicherstellung der Wiederherstellbarkeit.

Zur Informationssicherheit gehören sowohl die IT-Sicherheit, als auch der Datenschutz. 

Im Rahmen eines Audits wurde das Landratsamt Miltenberg im Juli 2022 von unabhängiger Stelle, der Deutschen Gesellschaft zur Zertifizierung von Qualitätssicherungssystemen (DQS GmbH), nach dem Standard ISIS12 Version 2.02 geprüft und zertifiziert. Mit dem am 20.08.2022 verliehenen ISIS12-Zertifikat besitzt das Landratsamt Miltenberg nachweislich einen hohen Grad an Informationssicherheit. 

Am 14.09.2022 erhielt das Landratsamt zusätzlich auch das Siegel „Kommunale IT-Sicherheit“ des Landesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (LSI). Das Siegel bescheinigt, dass das Landratsamt der IT-Sicherheit einen hohen Stellenwert bemisst und ein Konzept für Informationssicherheit nach dem BayEGovG (Bayerischen E-Government-Gesetz) durch den Informationssicherheitsbeauftragten (ISB) Stefan Walter erstellt hat. 

Ansprechpersonen:

NameTelefonTelefaxE-Mail
Bernd Hauptmann
Informationssicherheitsbeauftragter
09371 501-42909371 50179-429E-Mail-Adresse des Ansprechpartners
Stefan Walter
Informationssicherheitsbeauftragter
09371 501-40609371 50179-423E-Mail-Adresse des Ansprechpartners

Weitere Informationen:

Die Informationssicherheitsbeauftragten des Landkreises Miltenberg haben folgende Aufgaben:

• Schulung der Mitarbeiter*innen
• Einführung und Betrieb eines Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS)
• Beratung des Landrats / der Bürgermeister*innen (als Gesamtverantwortliche für Informationssicherheit)
• Interne Audits
• Ansprechpersonen bei Fragen und Problemen
• Ausarbeitung von Sicherheitsrichtlinien
• Umsetzung von aktuellen Vorschriften zur Informationssicherheit

Neben dem Landratsamt werden insgesamt 21 Kommunen im Landkreis Miltenberg im Rahmen einer Zweckvereinbarung betreut.

Gesetzliche Grundlagen:

Rechtsgrundlagen zur Einführung eines Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS):
• Art. 7 BayDSG
• Art. 32 DSGVO und Art 32 BayDSG
• Artikel 43 BayDiG
• Informationssicherheitsleitlinie des Landratsamts Miltenberg
• Sicherheitsstandard ISIS12
  • Öffnungszeiten

    Allgemeine Öffnungszeiten:
    Mo, Di: 8.00 bis 16.00 Uhr
    Mi: 8.00 bis 12.00 Uhr
    Do: 8.00 bis 18.00 Uhr
    Fr: 8.00 bis 13.00 Uhr
    und nach Vereinbarung

    Die Bürgerinnen und Bürger werden wegen der Pandemie gebeten, das Landratsamt nur nach Vereinbarung eines Termins zu besuchen. Für die Kfz-Zulassungsstelle kann dies online erfolgen, ansonsten bitte telefonisch. Vielen Dank!

  • Adressen

    Adressen:
    Landratsamt Miltenberg
    Brückenstraße 2
    63897 Miltenberg

    Tel.: 09371 501-0
    Fax: 09371 501-270
    E-Mail: info@lra-mil.de


    Außenstellen:

    Brückenstraße 20
    63897 Miltenberg

    Tel.: 09371 501-0
    Fax: 09371 501-270

    Dienststelle Obernburg
    Römerstraße 18-24 (Sparkassengebäude)
    63785 Obernburg

    Tel.: 06022 6200-0
    Fax: 06022 6200-624

    Veterinäramt
    Fährweg 35
    63897 Miltenberg

    Tel.: 09371 501-0
    Fax: 09371 501-79532  

    » Anfahrt / Parken

  • Kontonummern
    Konten der Kreiskasse:
    Sparkasse Mil-Obb
    IBAN: DE98796500000620001834
    SWIFT-BIC: BYLADEM1MIL

    RV-Bank Miltenberg / VVRB eg
    IBAN: DE61508635130000099988
    SWIFT-BIC: GENODE51MIC

    Raiffeisenbank Aschaffenburg eG
    IBAN: DE15795625140006010008
    SWIFT-BIC: GENODEF1AB1
  • Formulare, Merkblätter
  • Informationssicherheit

    LSI-Siegel 2022

© 2011 Landratsamt Miltenberg | Brückenstr. 2 | 63897 Miltenberg | Tel: 09371 501-0
Fernwartung