AufgabeKindertagespflege

Kindertagespflege ist die familienähnlichste Form der Kindertagesbetreuung. Eine Tagesmutter/-vater betreut ein oder mehrere Kinder ganztags oder einen Teil des Tages in der Regel bei sich zu Hause.
Die intensive und individuelle Betreuung durch eine feste Bezugsperson und die zeitliche Flexibilität sind besondere Vorteile.

Das Jugendamt ist zuständig für die Gewinnung und Qualifizierung von Tagespflegepersonen, vermittelt geeignete Tagesmütter / -Väter und berät Eltern und Tagespflegepersonen.

Ansprechpersonen:

NameTelefonTelefaxE-Mail
Laura Holeczek
Sachbearbeiterin
06022 6200-238E-Mail-Adresse des Ansprechpartners
Margit Stoll
Sachbearbeiterin
09371 501-239E-Mail-Adresse des Ansprechpartners

Kontaktinformationen:

Wenden Sie sich an das Jugendamt, wenn Sie selbst ein Kind in Kindertagespflege betreuen möchten oder wenn Sie eine Tagespflegeperson suchen.
Zuständigkeit, Bezirksaufteilung Fachdienst Kindertagesbetreuung (PDF)
Bitte vereinbaren Sie stets einen Termin!

Weitere Informationen:

Personen, die Kinder mehr als 15 Stunden wöchentlich gegen Entgelt und länger als drei Monate in ihrem Haushalt betreuen wollen, benötigen eine Pflegeerlaubnis des örtlichen Jugendamtes.
Durch diese Schutzvorschrift soll gewährleistet werden, dass das Wohl des Kindes bei der Betreuungsperson nicht gefährdet ist.

Gesetzliche Grundlagen:

§§ 23, 24, 43 Sozialgesetzbuch VIII (SGB VIII);
Bayer. Kinderbildungs- und Betreuungsgesetz (BayKiBiG)

Formulare:

Merkblätter:

Rechtsvorschriften:

Informationen zum Herunterladen:

  • Öffnungszeiten

    Allgemeine Öffnungszeiten:
    Mo, Di: 8.00 bis 16.00 Uhr
    Mi: 8.00 bis 12.00 Uhr
    Do: 8.00 bis 18.00 Uhr
    Fr: 8.00 bis 13.00 Uhr
    und nach Vereinbarung

    Die Bürgerinnen und Bürger werden wegen der Pandemie gebeten, das Landratsamt nur nach Vereinbarung eines Termins zu besuchen. Für die Kfz-Zulassungsstelle kann dies online erfolgen, ansonsten bitte telefonisch. Vielen Dank!

  • Adressen

    Adressen:
    Landratsamt Miltenberg
    Brückenstraße 2
    63897 Miltenberg

    Tel.: 09371 501-0
    Fax: 09371 501-270
    E-Mail: info@lra-mil.de


    Außenstellen:

    Brückenstraße 20
    63897 Miltenberg

    Tel.: 09371 501-0
    Fax: 09371 501-270

    Dienststelle Obernburg
    Römerstraße 18-24 (Sparkassengebäude)
    63785 Obernburg

    Tel.: 06022 6200-0
    Fax: 06022 6200-624

    Veterinäramt
    Fährweg 35
    63897 Miltenberg

    Tel.: 09371 501-0
    Fax: 09371 501-79532  

    » Anfahrt / Parken

  • Kontonummern
    Konten der Kreiskasse:
    Sparkasse Mil-Obb
    IBAN: DE98796500000620001834
    SWIFT-BIC: BYLADEM1MIL

    RV-Bank Miltenberg / VVRB eg
    IBAN: DE61508635130000099988
    SWIFT-BIC: GENODE51MIC

    Raiffeisenbank Aschaffenburg eG
    IBAN: DE15795625140006010008
    SWIFT-BIC: GENODEF1AB1
  • Formulare, Merkblätter
  • Informationssicherheit

    LSI-Siegel 2022

© 2011 Landratsamt Miltenberg | Brückenstr. 2 | 63897 Miltenberg | Tel: 09371 501-0
Fernwartung