SonstigeBodenschutz und Altlasten

Der Boden ist – neben Wasser und Luft – wesentliche ökologische Grundlage des Lebens. Das Bundesbodenschutzgesetz und das Bayerische Bodenschutzgesetz haben das Ziel, die vielfältigen Funktionen des Bodens nachhaltig zu sichern oder – bei vorhandenen Beein-trächtigungen - wiederherzustellen.

Ansprechpersonen:

NameTelefonTelefaxE-Mail
Ulrike Jeßberger
Sachbearbeiterin
09371 501-292E-Mail-Adresse des Ansprechpartners
Lisa Karl
Sachbearbeiterin
09371 501-27509371 501-79276E-Mail-Adresse des Ansprechpartners

Weitere Informationen:

Schwerpunkt des Bodenschutzrechtes ist insbesondere die Sanierung von Altlasten, das heißt von Flächen, von denen schädliche Bodenverunreinigungen oder sonstige Gefahren für den einzelnen oder die Allgemeinheit ausgehen können. Das Gesetz unterscheidet hierbei zwischen Altablagerungen und Altstandorten.

Nähere Informationen erhalten Sie auf der Internetseite Altlasten des Bayerischen Landesamtes für Umwelt.

Privatleute werden mit Altlasten beziehungsweise Altlastenverdachtsflächen hauptsächlich beim Kauf und Verkauf sowie bei der Vermietung von Gewerbegrundstücken konfrontiert. Gewerbetreibende berührt diese Problematik bei der Umnutzung von Firmengeländen oder bei der Übernahme von Unternehmen mit entsprechenden Betriebsgrundstücken.

Besonderheiten:

Das Landratsamt Miltenberg ist als örtliche Bodenschutzbehörde erster Ansprechpartner.
Als technische Fachbehörde, insbesondere zu Fragen der Hydrogeologie, fungiert das Wasserwirtschaftsamt Aschaffenburg. Weitere Fachverwaltungen sind das Gesundheitsamt, das Bayerische Landesamt für Umwelt (LfU) sowie die Land- und Forstwirtschaftsbehörden.

Kontakt unter:
Bodenschutz@lra-mil.de

  • Öffnungszeiten

    Allgemeine Öffnungszeiten:
    Mo, Di: 8.00 bis 16.00 Uhr
    Mi: 8.00 bis 12.00 Uhr
    Do: 8.00 bis 18.00 Uhr
    Fr: 8.00 bis 13.00 Uhr
    und nach Vereinbarung

    Die Bürgerinnen und Bürger werden wegen der Pandemie gebeten, das Landratsamt nur nach Vereinbarung eines Termins zu besuchen. Für die Kfz-Zulassungsstelle kann dies online erfolgen, ansonsten bitte telefonisch. Vielen Dank!

  • Adressen

    Adressen:
    Landratsamt Miltenberg
    Brückenstraße 2
    63897 Miltenberg

    Tel.: 09371 501-0
    Fax: 09371 501-270
    E-Mail: info@lra-mil.de


    Außenstellen:

    Brückenstraße 20
    63897 Miltenberg

    Tel.: 09371 501-0
    Fax: 09371 501-270

    Dienststelle Obernburg
    Römerstraße 18-24 (Sparkassengebäude)
    63785 Obernburg

    Tel.: 06022 6200-0
    Fax: 06022 6200-624

    Veterinäramt
    Fährweg 35
    63897 Miltenberg

    Tel.: 09371 501-0
    Fax: 09371 501-79532  

    » Anfahrt / Parken

  • Kontonummern
    Konten der Kreiskasse:
    Sparkasse Mil-Obb
    IBAN: DE98796500000620001834
    SWIFT-BIC: BYLADEM1MIL

    RV-Bank Miltenberg / VVRB eg
    IBAN: DE61508635130000099988
    SWIFT-BIC: GENODE51MIC

    Raiffeisenbank Aschaffenburg eG
    IBAN: DE15795625140006010008
    SWIFT-BIC: GENODEF1AB1
  • Formulare, Merkblätter
  • Informationssicherheit

    LSI-Siegel 2022

© 2011 Landratsamt Miltenberg | Brückenstr. 2 | 63897 Miltenberg | Tel: 09371 501-0
Fernwartung