ArbeitsbereichJugendgerichtshilfe / Jugendhilfe im Strafverfahren

Die Jugendgerichtshilfe ist Ansprechpartner für…
Jugendliche (14 - 17 Jahre) und Heranwachsende (18 - 20 Jahre), die eine Straftat (z.B. Körperverletzung, Diebstahl, Fahren ohne Fahrerlaubnis, Besitz von Betäubungsmitteln) begangen haben oder gegen die bereits ein Jugendstrafverfahren eingeleitet wurde. Auch für sorgeberechtigte Eltern bzw. gesetzliche Vertreter straffällig gewordener Jugendlicher steht die Jugendgerichtshilfe als Ansprechpartner zur Verfügung.

Die Jugendgerichtshilfe informiert über…
den Verlauf des Strafverfahrens, den konkreten Ablauf der Gerichtsverhandlung und Folgen des Verfahrens (z. B. Sozialstunden, Geldauflage, Jugendarrest, Jugendstrafe).

Die Jugendgerichtshilfe berät…
bei Problemen und Konflikten (z. B. familiär, schulisch, beruflich, Drogen, Gewalt) über geeignete Unterstützungsangebote (z. B. Möglichkeiten und Leistungen der Jugendhilfe und anderer Beratungsstellen und -angebote wie Suchtberatung).

Die Jugendgerichtshilfe begleitet….
von der Anklageschrift der Staatsanwaltschaft bis zum Abschluss des Verfahrens. Sie nimmt insbesondere an der Hauptverhandlung an den Amtsgerichten Obernburg und Miltenberg teil.

Die Jugendgerichtshilfe ist kein…
Strafverteidiger, Rechtsanwalt oder sonstiger juristischer Berater.

Die Jugendgerichtshilfe erstellt einen Bericht…
über die Persönlichkeit des Beschuldigten, seine Umwelt, seine soziale Reife, Gründe die zur Tat geführt haben und macht gegebenenfalls einen pädagogischen Ahndungsvorschlag. Bei Heranwachsenden prüft sie, ob die Möglichkeit der Anwendung des Jugendstrafrechts gegeben ist oder die Tat nach Erwachsenenstrafrecht geahndet werden sollte.

Die Jugendgerichtshilfe erwartet…
Offenheit und Ehrlichkeit im gemeinsamen Gespräch.

Ansprechpersonen:

NameTelefonTelefaxE-Mail
Claudia Joos
Sachbearbeiterin
06022 6200-669E-Mail-Adresse des Ansprechpartners
Uwe Ludorf
Sachbearbeiter
06022 6200-68006022 620079-203E-Mail-Adresse des Ansprechpartners
Lisa Staudt
Sachbearbeiterin
06022 6200-664E-Mail-Adresse des Ansprechpartners

Kontaktinformationen:

Landkreiskarte mit Einteilung der Bezirke "Fachdienst Jugendhilfe im Strafverfahren"

Bitte vereinbaren Sie stets einen Termin.

Entstehende Kosten:

kostenfrei
  • Öffnungszeiten

    Allgemeine Öffnungszeiten:
    Mo, Di: 8.00 bis 16.00 Uhr
    Mi: 8.00 bis 12.00 Uhr
    Do: 8.00 bis 18.00 Uhr
    Fr: 8.00 bis 13.00 Uhr
    und nach Vereinbarung

    Die Bürgerinnen und Bürger werden wegen der Pandemie gebeten, das Landratsamt nur nach Vereinbarung eines Termins zu besuchen. Für die Kfz-Zulassungsstelle kann dies online erfolgen, ansonsten bitte telefonisch. Vielen Dank!

  • Adressen

    Adressen:
    Landratsamt Miltenberg
    Brückenstraße 2
    63897 Miltenberg

    Tel.: 09371 501-0
    Fax: 09371 501-270
    E-Mail: info@lra-mil.de


    Außenstellen:

    Brückenstraße 20
    63897 Miltenberg

    Tel.: 09371 501-0
    Fax: 09371 501-270

    Dienststelle Obernburg
    Römerstraße 18-24 (Sparkassengebäude)
    63785 Obernburg

    Tel.: 06022 6200-0
    Fax: 06022 6200-624

    Veterinäramt
    Fährweg 35
    63897 Miltenberg

    Tel.: 09371 501-0
    Fax: 09371 501-79532  

    » Anfahrt / Parken

  • Kontonummern
    Konten der Kreiskasse:
    Sparkasse Mil-Obb
    IBAN: DE98796500000620001834
    SWIFT-BIC: BYLADEM1MIL

    RV-Bank Miltenberg / VVRB eg
    IBAN: DE61508635130000099988
    SWIFT-BIC: GENODE51MIC

    Raiffeisenbank Aschaffenburg eG
    IBAN: DE15795625140006010008
    SWIFT-BIC: GENODEF1AB1
  • Formulare, Merkblätter
  • Informationssicherheit

    LSI-Siegel 2022

© 2011 Landratsamt Miltenberg | Brückenstr. 2 | 63897 Miltenberg | Tel: 09371 501-0
Fernwartung