AufgabeWohnraumförderung Eigenwohnraum

Was wird gefördert?
Bau (Neubau, Gebäudeerweiterung) sowie Erst- und Zweiterwerb von Eigenwohnraum in der Form von Einfamilienhäusern, Zweifamilienhäusern und Eigentumswohnungen. 

Wer wird gefördert?
Haushalte, deren Gesamteinkommen die Einkommensgrenze nach Art. 11 Bayerisches Wohnraumförderungsgesetz nicht überschreitet.

Einkommensrechner der BayernLABO: https://bayernlabo.de/foerderlotse-app

Mindestens 20 % der veranschlagten Gesamtkosten müssen durch vorhandenes Eigenkapital selbst getragen werden können.

Wo und wie ist der Antrag zu stellen?
Die Förderung ist beim Landratsamt Miltenberg zu beantragen. Die Antragsunterlagen werden nach einem persönlichen Informationsgespräch ausgehändigt.

Bitte beachten Sie:
Es besteht kein Rechtsanspruch auf die Gewährung der Fördermittel.

Nicht gefördert wird Wohnraum, wenn vor Bewilligung der Fördermittel bereits mit dem Bau begonnen wurde oder ein Kaufvertrag über den Erwerb eines Eigenheims abgeschlossen wurde. Melden Sie sich deshalb bitte rechtzeitig, circa zwei bis drei Monate vor Vorhabensbeginn, bei uns.

Bayerisches Wohnungsbauprogramm
Die Förderung im Bayerischen Wohnungsbauprogramm erfolgt durch ein staatliches Baudarlehen, das auf die Dauer von 15 Jahren zu einem Zinssatz von 0,5 % jährlich gewährt wird.
Haushalte mit Kindern erhalten in Verbindung mit dem staatlichen Darlehen zudem einen Zuschuss von 5.000 € pro Kind.
Bei Erwerb von bereits vorhandenem Wohnraum wird zusätzlich ein ergänzender Zuschuss in Höhe von bis zu 10 % der förderfähigen Kosten, maximal 30.000 €, gewährt.

Weiterführende Links:
https://bayernlabo.de/eigenwohnraumfoerderung/eigenheimfinanzierung/bayerisches-wohnungsbauprogramm/  (Homepage LABO)

Bayerisches Zinsverbilligungsprogramm
Die Förderung im Bayerischen Zinsverbilligungsprogramm erfolgt durch ein zinsverbilligtes Darlehen für die Dauer von 10 oder 15 Jahren. Im Anschluss erfolgt die Anpassung an die Konditionen des Kapitalmarktes. Die aktuellen Zinssätze finden Sie unter https://bayernlabo.de/foerderinstitut/zinsinformationen/eigenwohnraum/.

Der Darlehensbetrag beträgt höchstens ein Drittel der Gesamtkosten.

Mindestens ein Drittel der Gesamtkosten sind zudem über ein erstrangiges Kapitalmarktdarlehen zu finanzieren.

Weiterführende Links:
https://bayernlabo.de/eigenwohnraumfoerderung/eigenheimfinanzierung/bayerisches-zinsverbilligungsprogramm/  

Ansprechperson:

NameTelefonTelefaxE-Mail
Thomas Kuhn
Sachbearbeiter
09371 501-37609371 50179-376E-Mail-Adresse des Ansprechpartners

Kontaktinformationen:

Bitte vereinbaren Sie stets einen Termin!

Notwendige Unterlagen:

Welche Unterlagen werden für das Informationsgespräch benötigt?

  • Vorentwurf des geplanten Bauvorhabens bzw. Expose bei Erwerb von bereits bestehendem Wohnraum
  • Wohnflächenberechnung und Berechnung umbauter Raum (falls bereits vorhanden)
  • Einkommensnachweise der letzten 12 Monate

Merkblätter:

Rechtsvorschriften:

Informationen zum Herunterladen:

  • Öffnungszeiten

    Allgemeine Öffnungszeiten:
    Mo, Di: 8.00 bis 16.00 Uhr
    Mi: 8.00 bis 12.00 Uhr
    Do: 8.00 bis 18.00 Uhr
    Fr: 8.00 bis 13.00 Uhr
    und nach Vereinbarung

    Die Bürgerinnen und Bürger werden wegen der Pandemie gebeten, das Landratsamt nur nach Vereinbarung eines Termins zu besuchen. Für die Kfz-Zulassungsstelle kann dies online erfolgen, ansonsten bitte telefonisch. Vielen Dank!

  • Adressen

    Adressen:
    Landratsamt Miltenberg
    Brückenstraße 2
    63897 Miltenberg

    Tel.: 09371 501-0
    Fax: 09371 501-270
    E-Mail: info@lra-mil.de


    Außenstellen:

    Brückenstraße 20
    63897 Miltenberg

    Tel.: 09371 501-0
    Fax: 09371 501-270

    Dienststelle Obernburg
    Römerstraße 18-24 (Sparkassengebäude)
    63785 Obernburg

    Tel.: 06022 6200-0
    Fax: 06022 6200-624

    Veterinäramt
    Fährweg 35
    63897 Miltenberg

    Tel.: 09371 501-0
    Fax: 09371 501-79532  

    » Anfahrt / Parken

  • Kontonummern
    Konten der Kreiskasse:
    Sparkasse Mil-Obb
    IBAN: DE98796500000620001834
    SWIFT-BIC: BYLADEM1MIL

    RV-Bank Miltenberg / VVRB eg
    IBAN: DE61508635130000099988
    SWIFT-BIC: GENODE51MIC

    Raiffeisenbank Aschaffenburg eG
    IBAN: DE15795625140006010008
    SWIFT-BIC: GENODEF1AB1
  • Formulare, Merkblätter
  • Informationssicherheit

    LSI-Siegel 2022

© 2011 Landratsamt Miltenberg | Brückenstr. 2 | 63897 Miltenberg | Tel: 09371 501-0
Fernwartung