Naturschutz und Landschaftspflege
Schwerpunkte der Tätigkeiten im Bereich Naturschutz und Landschaftspflege sind der Artenschutz, die Landschaftsgestaltung und der Vollzug der Landschaftsschutzgebietsverordnungen in den Naturparken Odenwald und Spessart. Dabei wird das Sachgebiet unterstützt durch die Mitglieder der Naturschutzwacht und dem Naturschutzbeirat.
Bestätigter Wolfsnachweis im Neckar-Odenwald-Kreis
Aufgrund eines bestätigten Nutztierrisses vom 17.09.2020 in der Gemeinde Mudau (Baden-Württemberg) wurde seitens des Landesamtes für Umwelt (LfU) die Ausweisung eines neuen „Ereignisgebietes“ im Landkreis Miltenberg bekannt gegeben. Von der Ausweisung betroffen sind die Gemeinden Schneeberg, Amorbach und Kirchzell. Ab sofort ist eine Antragstellung zur Herdenschutzförderung durch Zaunanlagen sowie Herdenschutzhunden beim zuständigen Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) möglich. Das „Ereignisgebiet“ bleibt vorbehaltlich erneuter Wolfsnachweise bis Ende des Jahres 2020 bestehen.
Informationen bezüglich der Fördervoraussetzungen erhalten Sie unter folgenden Link:
https://www.lfu.bayern.de/natur/wildtiermanagement_grosse_beutegreifer/praevention/herdenschutz_wolf/index.htm
Aufgaben / Dienstleistungen
Ansprechperson:
Name | Telefon | Telefax | E-Mail |
---|
Regina Groll Sachgebietsleiterin | 09371 501-306 | 09371 50179-306 |  |
Informationen zum Herunterladen: