DienstleistungEinschulungsuntersuchungen

Für alle Kinder, für die im kommenden Schuljahr die Schulpflicht beginnt, findet die Schuleingangsuntersuchung im Rahmen eines Screenings statt. Die Untersuchung soll vor allem zeigen, ob ein Kind den schulischen Anforderungen gewachsen ist oder ob es in bestimmten Bereichen noch besondere Förderung und Unterstützung benötigt.

Ansprechpersonen:

NameTelefonTelefaxE-Mail
Dagmar Kempf
Sozialmedizinische Assistentin
09371 501-51709371 501-524E-Mail-Adresse des Ansprechpartners
Simone Häufglöckner
Medizinische Fachangestellte
09371 501-52009371 501-524E-Mail-Adresse des Ansprechpartners

Kontaktinformationen:

Die Einschulungsuntersuchungen finden in den Kindergärten statt. Der Termin wird den Eltern schriftlich mitgeteilt.

Weitere Informationen:

Unser Untersuchungsprogramm der Schuleingangsuntersuchung umfasst zunächst bei allen Kindern ein Screening durch die sozialmedizinischen Assistentinnen

  • eine Besprechung der Gesundheitsvorgeschichte
  • die Überprüfung der Teilnahme an den Früherkennungsuntersuchungen U1 - U 9
  • die Erhebung des Impfstatus und eine Impfberatung
  • einen apparativen Sehtest
  • einen apparativen Hörtest
  • ein standardisiertes Sprachscreening
  • ein standardisiertes Motorikscreening

Bei Sprachauffälligkeiten kann eine Vorstellung zum logopädischen Sprechtag im Gesundheitsamt angeboten werden.
Eine anschließende schulärztliche Untersuchung durch den Arzt oder Ärztin ist auf jeden Fall erforderlich, wenn bei Ihrem Kind die Früherkennungsuntersuchung U 9 versäumt wurde oder besondere Auffälligkeiten beim Schuleingangsscreening festgestellt wurden.

Notwendige Unterlagen:

Impfbuch, Vorsorgeheft. Der zugesandte Elternfragebogen ist ausgefüllt mitzubringen.

Entstehende Kosten:

Kostenfrei

Gesetzliche Grundlagen:

Gesundheitsdienst- und Verbraucherschutzgesetz, Bayerisches Gesetz über das Erziehungs- und Unterrichtswesen, Verordnung zur Schulgesundheitspflege

Formulare:

Merkblätter:

  • Öffnungszeiten

    Allgemeine Öffnungszeiten:
    Mo, Di: 8.00 bis 16.00 Uhr
    Mi: 8.00 bis 12.00 Uhr
    Do: 8.00 bis 18.00 Uhr
    Fr: 8.00 bis 13.00 Uhr
    und nach Vereinbarung

    Die Bürgerinnen und Bürger werden wegen der Pandemie gebeten, das Landratsamt nur nach Vereinbarung eines Termins zu besuchen. Für die Kfz-Zulassungsstelle kann dies online erfolgen, ansonsten bitte telefonisch. Vielen Dank!

  • Adressen

    Adressen:
    Landratsamt Miltenberg
    Brückenstraße 2
    63897 Miltenberg

    Tel.: 09371 501-0
    Fax: 09371 501-270
    E-Mail: info@lra-mil.de


    Außenstellen:

    Brückenstraße 20
    63897 Miltenberg

    Tel.: 09371 501-0
    Fax: 09371 501-270

    Dienststelle Obernburg
    Römerstraße 18-24 (Sparkassengebäude)
    63785 Obernburg

    Tel.: 06022 6200-0
    Fax: 06022 6200-624

    Veterinäramt
    Fährweg 35
    63897 Miltenberg

    Tel.: 09371 501-0
    Fax: 09371 501-79532  

    » Anfahrt / Parken

  • Kontonummern
    Konten der Kreiskasse:
    Sparkasse Mil-Obb
    IBAN: DE98796500000620001834
    SWIFT-BIC: BYLADEM1MIL

    RV-Bank Miltenberg / VVRB eg
    IBAN: DE61508635130000099988
    SWIFT-BIC: GENODE51MIC

    Raiffeisenbank Aschaffenburg eG
    IBAN: DE15795625140006010008
    SWIFT-BIC: GENODEF1AB1
  • Formulare, Merkblätter
  • Informationssicherheit

    LSI-Siegel 2022

© 2011 Landratsamt Miltenberg | Brückenstr. 2 | 63897 Miltenberg | Tel: 09371 501-0
Fernwartung