Orgelkonzert in Sulzbach

  
Datum: 24.09.2023
Uhrzeit: 18 Uhr
Beschreibung: Lukas Euler, Orgel
Rhein-Main-Classic-Ensemble

Lukas Euler wurde 1996 in Neustadt/Weinstraße geboren. Er war Jungstudent an der Hochschule für Musik Freiburg und studierte nach dem Abitur Kirchenmusik (Bachelor und Master) und Klavier (Bachelor) an der Hochschule für Musik und Theater Leipzig bei Prof. Dr. Martin Schmeding, Prof. Thomas Lennartz und Prof. Markus Tomas.
Von 2020 bis 2022 war Lukas Euler als Assistenzorganist an der Thomaskirche Leipzig tätig und unterrichtete Orgel am Forum Thomanum Leipzig. Seit November 2022 ist er Dekanatskantor an der Pauluskirche Darmstadt.
Nach drei 1. Bundespreisen bei „Jugend musiziert“ wurde Lukas Euler Preisträger mehrerer internationaler Orgelwettbewerbe, u. a. Mikail-Tariverdiev-Wettbewerb Kaliningrad/RUS, Northern-Ireland-International-Organ Competition, Hermann-Schroeder-Wettbewerb Trier, Orgelwettbewerb FUGATO Bad Homburg, Concours International d'Orgue Dudelange/Luxembourg sowie Kurt-Boßler-Wettbewerb Freiburg. Er erhielt Stipendien beim Deutschen Musikwettbewerb, beim Evangelischen Studienwerk Villigst sowie bei der Jürgen-Ponto-Stiftung.
Lukas Euler pflegt eine rege Konzerttätigkeit in Deutschland sowie im Europäischen Ausland. Er konzertierte u. a. in der Southwark Cathedral London, in St. Lorenz Nürnberg, im Dom zu Essen, in der Liederhalle Stuttgart, beim Bachfest Leipzig sowie an weiteren Orten in Großbritannien, Frankreich und Russland. Darüber hinaus war er Gründer und künstlerischer Leiter der Konzertreihe „Orgel um 12“ an der Leipziger Thomaskirche.

Das Rhein-Main-Classic-Ensemble hat sich in den vergangenen Jahren als vital aufspielender Klangkörper etabliert. Es vereint die talentiertesten Nachwuchsmusiker der Region, die Orchester und Meisterklassen verschiedener Musikhochschulen angehören oder diese bereits erfolgreich abgeschlossen haben. Daneben sind die Musiker und Musikerinnen meist Mitglieder renommierter Nachwuchsorchester wie der Jungen Deutschen Philharmonie, des Jugendorchesters der Europäischen Union oder des Gustav-Mahler-Jugendorchesters.

In Zusammenarbeit mit dem Markt Sulzbach, Klanglandschaft Mainfranken und Historische Orgellandschaft Frankfurt RheinMain.

Veranstaltungsort: St Anna Kirche, Sulzbach
Spessartstr.  2
63834  Sulzbach a.Main Logo BayernAtlas
Veranstalter: Landkreis Miltenberg, Kulturreferat
Brückenstr. 2, Miltenberg
Eintritt: 12,-
Eintritt ermäßigt: 10,-
Zielgruppe: Alle
Art der Veranstaltung: Musik, Gesang, Konzert
© 2011 Landratsamt Miltenberg | Brückenstr. 2 | 63897 Miltenberg | Tel: 09371 501-0
Fernwartung