Chor und Orchesterkonzert, To Hope! A Celebration

  
Datum: 11.11.2023
Uhrzeit: 19.30 Uhr
Beschreibung: Max Reger: Der Einsiedler op. 144a
Requiem op. 144b
Transkription für Soli, Chor und Kammerensemble von Gerhard Müller-Hornbach
Dave Brubeck: TO HOPE! A Celebration
The European Union Youth Jazz Orchestra &
European Union Youth Orchestra - Soloists
Süddeutscher Kammerchor
Leitung: Gerhard Jenemann


Um europäische Musik in anderen Ländern bekannt zu machen, reist das European Union Youth Jazz Orchestra, das European Union Barockorchester und das European Union Youth Orchestra, mit Hilfe der EU durch ganz Europa und andere Regionen der Welt. Diese Orchestertourneen bringen junge Musiker aus dem ganzen Kontinent zusammen, um nicht nur musikalische Werke, sondern auch ausgezeichnete junge Talente Europas zu präsentieren.

Die European Union Youth Orchestra - Soloists bestehen aus jungen Musikern aus allen 27 Mitgliedstaaten der Europäischen Union und ermöglicht ihnen eine musikalische Weiterentwicklung unter Anleitung professioneller Dozenten. Das EUYO wurde 1976 von der britischen Internationalen Jugendstiftung als Jugendorchester der Europäischen Gemeinschaft gegründet und sollte das europäische Ideal einer Gemeinschaft versinnbildlichen, die miteinander arbeitet und Frieden und soziales Verständnis erreicht.

Der Süddeutsche Kammerchor ist eines der renommierten Vokalensembles Bayerns, er besteht in seinem Kern aus jungen professionellen Sängern, die auch solistisch tätig sind. Der Chor musiziert in verschiedenen Besetzungsgrößen, die der Struktur der jeweiligen Kompositionen angepasst werden. Der Chor wird von Gerhard Jenemann geleitet, der als Dozent für Chor und Chorleitung am Richard-Strauss-Konservatorium und an der Hochschule für Musik und Theater München tätig war.

Nach seinem Studium an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt unterrichtete Gerhard Jenemann viele Jahre als Dozent für Chorleitung, zuletzt an der Hochschule für Musik und Theater München. Seine vielfältige künstlerische Tätigkeit führte zur Zusammenarbeit mit renommierten Ensembles wie dem Münchner Kammerorchester. CD-Veröffentlichungen unter anderem mit Festival Strings Luzern und Concerto Köln sind bei Sony Classical, Bayer Records und Carus.
Veranstaltungsort: Stadtpfarrkirche Miltenberg
Pfarrgasse  2
63897  Miltenberg Logo BayernAtlas
Veranstalter: Kulturreferat Landkreis Miltenberg
Brückenstr. 2, Miltenberg
Eintritt: 20,-
Eintritt ermäßigt: 18.-/10,-
Zielgruppe: Alle
Art der Veranstaltung: Musik, Gesang, Konzert
© 2011 Landratsamt Miltenberg | Brückenstr. 2 | 63897 Miltenberg | Tel: 09371 501-0
Fernwartung