Pressearchiv 2022
- 06.07.2022: STADTRADELN startet in die zweite Aktionswoche
- 06.07.2022: „Ideenschmiede mit Unternehmen und Bürgern“
- 06.07.2022: Tourismus erholt sich vom Corona-Einbruch
- 06.07.2022: Energiewende gemeinsam und schnell angehen
- 05.07.2022: Wartezeiten bei der Terminvergabe in der Kfz-Zulassungsstelle des Landkreis Miltenberg
- 05.07.2022: Im Schnelltestzentrum Wörth keine Zuzahlungen möglich
- 05.07.2022: Aktuelle Situation im Landkreis
- 04.07.2022: Mit Gästen aus Tansania viele Klimathemen diskutiert
- 04.07.2022: Monat für Monat Erdgeschichte, Natur und Landschaft entdecken
- 04.07.2022: 20 Jahre Gebietsbetreuung in Unterfranken - Zentrale Jubiläumsveranstaltung in der Rhön
- 04.07.2022: Szenische Berufsberatung wirbt für Pflegeberuf
- 04.07.2022: 50 Jahre JEG: Ein Fundament der Bildungslandschaft im Landkreis
- 04.07.2022: Soziale engagierte Jugendliche mit Urkunde und Geldpreis ausgezeichnet
- 04.07.2022: Hervorragende künstlerische Leistungen gewürdigt
- 04.07.2022: Landkreispreise für nichtrauchende Schulklassen
- 04.07.2022: 13 neue Feldgeschworene für den Altlandkreis Miltenberg
- 30.06.2022: Einweihung der Geopunkte „Dörfliche Kultur“ in Heppenheim-Erbach
- 30.06.2022: Mit Selbsthilfe wieder aufblühen
- 30.06.2022: Neue Öffnungszeiten für das PCR-Testzentrum Miltenberg ab Juli
- 30.06.2022: Mit neuer Entwicklungsstrategie in das LEADER-Bewerbungsverfahren
- 30.06.2022: Bewerbungsphase für das Famulaturprogramm 2022 verlängert!
- 29.06.2022: Der Landkreis Miltenberg radelt für ein gutes Klima! STADTRADELN startet am Freitag, 1. Juli
- 29.06.2022: Endlich wieder Drei-Länder Rad-Event!
- 29.06.2022: Seniorennetzwerk tagt erstmals nach Corona-Pause wieder
- 29.06.2022: Ein Dankeschön für ehrenamtlich Aktive im Waldhaus Obernburg
- 28.06.2022: Aktuelle Situation im Landkreis
- 27.06.2022: Zufriedene Gesichter beim Streuobst-Erlebnistag in Mönchberg
- 27.06.2022: Verkehrsschlagader B47 wieder frei befahrbar
- 27.06.2022: Mini-Mathematikum bietet spielerischen Zugang zur Mathematik
- 27.06.2022: Sport und Spaß für Menschen mit und ohne Handicap
- 27.06.2022: Kunstnetz-Tag in Großheubach
- 23.06.2022: Vortrag zum Thema „Schlafentwicklung von Kindern im ersten Lebensjahr“
- 21.06.2022: MLS Rimbach: Worauf warten? Klimaschutz und Biodiversität selbst in die Hand nehmen!
- 21.06.2022: Aktuelle Situation im Landkreis
- 21.06.2022: Starke Kinder brauchen starke Väter!
- 21.06.2022: Wieder Kreisfeuerwehrtag nach zwei Jahren Pause
- 17.06.2022: Corona-Impfungen vor Ort
- 15.06.2022: Werke des Jugendkulturpreises in der Schulz-Villa zu bewundern
- 15.06.2022: Der Landkreis Miltenberg radelt für ein gutes Klima! STADTRADELN geht in die nächste Runde
- 15.06.2022: Das Corona-Bürgertelefon wird zum 17. Juni 2022 abgeschaltet
- 15.06.2022: Aktuelle Situation im Landkreis
- 14.06.2022: Hohe Waldbrandgefahr in Unterfranken: Regierung ordnet vorsorgliche Luftbeobachtung an
- 14.06.2022: Szenische Berufsberatung am Karl-Ernst-Gymnasium Amorbach am 1. Juli 2022
- 13.06.2022: Vortrag „Wärmewende mit Holz“
- 13.06.2022: Bodenrichtwerte zum Stichtag 1. Januar 2022
- 13.06.2022: Corona-Impfungen auch zu Hause möglich
- 08.06.2022: Förderprogramm für mehr Kinder- und Jugendärzte im Landkreis
- 08.06.2022: UNESCO Welterbe- und Geo-Naturpark-Tag am 5. Juni 2022
- 08.06.2022: Neuauflage der Radroutenkarte "Bayernnetz für Radler" bei Regierung von Ufr. kostenfrei erhältlich
- 08.06.2022: Ausschuss sendet klares Signal für Berufsschulsanierung
- 08.06.2022: Straßenbauprojekt im Fokus des Bauausschusses
- 07.06.2022: Sozialministerin startet Pfingstverlosung für Inhaber/innen der Bayerischen Ehrenamtskarte
- 07.06.2022: Impfzentrum Miltenberg bietet Shuttle-Service
- 07.06.2022: Aktuelle Situation im Landkreis
- 03.06.2022: Unterwegs mit dem Geopark-Ranger am 12. Juni 2022 - Am Erdbach entlang
- 03.06.2022: Richtig vorsorgen für den Notfall
- 03.06.2022: Erfassung der Flüchtlinge geht schnell voran
- 02.06.2022: Talent fördern, Verantwortung übernehmen
- 02.06.2022: Regierung von Unterfranken bestätigt neuen Kreisbrandrat Martin Spilger
- 02.06.2022: Öffnungszeiten des PCR-Testzentrums in den Pfingstferien
- 02.06.2022: Dokumentarfilm über Walter Kaufmann in der Kino Passage Erlenbach
- 02.06.2022: Bayernwerk verkabelt Freileitungen im Südlandkreis bis Ende 2024
- 01.06.2022: Ein Highlight für Wanderer und Radfahrer in Mömlingen:
- 01.06.2022: Gesundheitsamt informiert zur Organspende
- 31.05.2022: Kunstgrundschule Erlenbach: Schüler verwandeln Mensaraum in Unterwasserwelt
- 31.05.2022: Jetzt für Famulaturprogramm 2022 bewerben!
- 31.05.2022: Geopark vor Ort: Spektakuläre Felsenburgen, tiefe Wälder und uralte Märchen
- 31.05.2022: Aktuelle Situation im Landkreis
- 30.05.2022: Ohne Termin zur Corona-Kinderimpfung im Impfzentrum
- 30.05.2022: Mehrwegtaschen als Dank für Befragung auf Müllumladestation
- 30.05.2022: Privatgärten öffnen am 26. Juni ihre Türen
- 30.05.2022: Atelierförderprogramm für bildende Künstler/innen in Bayern Antragsfrist endet am 29.07.2022
- 27.05.2022: Spannendes Finale beim Landkreispokal im Beachvolleyball
- 27.05.2022: Umtauschprogramm startet ab 24. Mai 2022 können Hryvnia-Banknoten in Euro getauscht werden
- 27.05.2022: LAG sagt Ja zu „Jugend bewegt“-Projekten
- 27.05.2022: Große Welle der Hilfsbereitschaft auch für zweiten Hilfstransport
- 27.05.2022: Technische Unterstützung für Landkreis und Gemeinden
- 27.05.2022: Großes Fest am Pfingstsonntag: UNESCO-Welterbe- und Geo-Naturparktag in Lorsch
- 25.05.2022: Prüfung der Windkraftpotenziale am Bayerischen Untermain
- 25.05.2022: Mobilität der Zukunft in der Metropolregion FrankfurtRheinMain
- 25.05.2022: „Die Arbeit der Steinhauer im Felsberg und ihre Werkzeuge“
- 25.05.2022: 234 ukrainische Kinder werden in Schule integriert
- 25.05.2022: Konzept für Anlaufstelle für von sexueller Gewalt betroffene Kinder & Jugendliche in Auftrag gegeben
- 25.05.2022: Abfälle im Alltag vermeiden – Ihre Meinung ist gefragt
- 24.05.2022: Corona-Bürgertelefon vom 26. Mai 2022 bis 30. Mai 2022 nicht besetzt
- 24.05.2022: Aktuelle Situation im Landkreis
- 23.05.2022: Neu in Miltenberg: Außensprechtag der Epilepsieberatungsstelle Unterfranken
- 23.05.2022: Die neue Heimat mit meinen Augen sehen–Fotoausstellung der Geoparks Bergstraße und Lesbos eröffnet
- 23.05.2022: Das 9-Euro-Ticket bei der VAB
- 23.05.2022: LAG-Mittel ermöglichen Collenberger Buntsandsteinprojekt
- 23.05.2022: Golfclub Miltenberg-Erftal spendet 2.625 Euro für Ukraine-Initiative „Der Landkreis hilft“
- 23.05.2022: WIR SIND NATUR – entdecken, erleben, verbunden fühlen: Naturpark-Wandertag am 29. Mai 2022
- 20.05.2022: Kreisstraße Mil 35 Altenbuch - Landkreisgrenze; Vollsperrung wegen Oberbauerneuerung
- 19.05.2022: Ungezwungener Austausch beim ersten Connection Day am Campus Miltenberg
- 19.05.2022: Anmelden für den Lauftag 2022
- 19.05.2022: Gemeinde Leidersbach hat sich Bambi-Preis redlich verdient
- 19.05.2022: Betreuerinnen und Betreuer für Freizeitaktionen 2022 gesucht!
- 18.05.2022: Entdeckerwochen am Bayerischen Untermain 2022
- 18.05.2022: Öffnungszeiten PCR-Testzentrum Christi Himmelfahrt 26. Mai 2022
- 17.05.2022: Podiumsdiskussion „Klimawandel und Hochwasser“ in Mömlingen stößt auf große Resonanz
- 17.05.2022: Anlieferung bei Wertstoffhöfen künftig mit QR-Code möglich
- 17.05.2022: Geflüchtete sollen künftig Leistungen vom Jobcenter beziehen
- 17.05.2022: Aktuelle Situation im Landkreis
- 16.05.2022: Großes Fest am Pfingstsonntag: UNESCO-Welterbe- und Geo-Naturparktag in Lorsch
- 16.05.2022: Martin Spilger zum neuen Kreisbrandrat gewählt
- 16.05.2022: Gesunder Wald ist ein wertvolles Gut für die Gesellschaft
- 13.05.2022: Better together! Bezirksjugendring Unterfranken lädt Jugendliche zum Begegnungswochenende ein.
- 13.05.2022: Kundenbefragung im Landratsamt Miltenberg
- 13.05.2022: Schließung der Abfallwirtschaftsanlagen am 18. Mai 2022 ab 12:00 Uhr
- 13.05.2022: Sirenenprobealarm am Samstag, 21. Mai ab 11:00 Uhr
- 12.05.2022: Genesenennachweis bei COVID-19
- 12.05.2022: Geopark-Ranger: Bestens informiert auf den Wanderparkplätzen des Geo-Naturparks
- 11.05.2022: Probealarm zur Warnung der Bevölkerung
- 11.05.2022: Neuauflage „Leitfaden für Vereinsfeiern“
- 11.05.2022: Feuerwehrstatistik 2021 für Unterfranken - rund 21.000 Einsätze bewältigt
- 11.05.2022: Ziel: Mehr Strom regional aus regenerativen Quellen erzeugen
- 10.05.2022: 92 Millionen Euro Corona-Wirtschaftshilfe für Landkreis Miltenberg
- 10.05.2022: Geänderte Öffnungszeiten Corona-Bürgertelefon
- 10.05.2022: Jedes Jahr Jahrhunderthochwasser?
- 10.05.2022: Aktuelle Situation im Landkreis
- 09.05.2022: B 469 Erneuerung des offenporigen Asphaltbelags bei Obernburg; Inbetriebnahme der Stauwarnanlage
- 09.05.2022: Filmische Dokumentation eines beeindruckenden Lebensweges
- 09.05.2022: In Sachen Inklusion gibt es noch viel zu tun
- 09.05.2022: Situation des Waldes nachhaltig verbessern
- 09.05.2022: Probealarm zur Warnung der Bevölkerung
- 05.05.2022: Landkreisversammlung des Bayer. Landkreistags in Prien „too critical to fail #landkreise 4.0“
- 05.05.2022: Fürstenfeldbrucker Landrat Thomas Karmasin mit über 99 Prozent der Stimmen zum Präsidenten gewählt
- 05.05.2022: Bayerischer Ministerpräsident Dr. Söder unterstützt den neu gewählten Präsidenten Thomas Karmasin
- 05.05.2022: Landrat Thomas Habermann mit überzeugendem Ergebnis zum Ersten Vizepräsidenten gewählt
- 04.05.2022: „Vatertag(e)“ mit umfangreichem Angebot
- 03.05.2022: Der Innovationsring des Bayerischen Landkreistags feiert in Aschaffenburg sein 25-jähriges Bestehen
- 03.05.2022: WILD und LECKER – Kräuterwanderung am Katzenbuckel am Sonntag, den 8. Mai 2022
- 03.05.2022: Aktuelle Situation im Landkreis
- 03.05.2022: Nachwuchs kennenlernen, Berufsorientierung ermöglichen: Schülerpraktika in Bayern gesucht
- 03.05.2022: „Was isst Bayern?“ – Start der 3. Bayerischen Ernährungsstudie
- 02.05.2022: Odenwald-Stand präsentiert sich am Mannheimer Maimarkt
- 02.05.2022: Landkreis wird zum „TANZ LANDkreis Miltenberg“
- 02.05.2022: Instandsetzungsarbeiten an der alten Mainbrücke Miltenberg sind fertig - Aufhebung der Sperrung
- 27.04.2022: Leichter Deutsch lernen mit Kinderbuch für ukrainische Flüchtlingskinder
- 27.04.2022: Wieder ein großer Ehrenabend nach zwei Jahren Pause
- 26.04.2022: Erstes Forum Endlagersuche für Bürgerinnen und Bürger im Mai
- 26.04.2022: Aktuelle Situation im Landkreis
- 25.04.2022: Konzert „Tango & More“ - Französische Kammerphilharmonie und Omar Massa
- 22.04.2022: 30 Geotope³: Deutschlands schönste Geotope – das Felsenmeer im Lautertal ist eines davon
- 22.04.2022: Apfelsorte „Odenwälder“ ist Obstsorte des Jahres 2022 im Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald
- 21.04.2022: Geo- und Genuss Wanderung am Sonntag, den 24. April 2022 in Heppenheim
- 20.04.2022: Aktionstag am UNESCO-Welterbe Grube Messel
- 20.04.2022: Erinnerung: "Integration - voneinander lernen, zueinander finden":
- 20.04.2022: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 20.04.2022: Der Grube „Gnadt Gottes“ neues Leben eingehaucht
- 19.04.2022: B 469 Erneuerung des offenporigen Asphaltbelags bei Obernburg
- 14.04.2022: Stiftung Altenhilfe bewilligt 60.717 Euro
- 14.04.2022: Start des 16. Fotowettbewerbs „Natur im Fokus“ für Kinder und Jugendliche aus Bayern
- 14.04.2022: Interviewer*innen für Zensus 2022 gesucht
- 13.04.2022: Scharf: „Ehrenamt gewinnt!“
- 13.04.2022: Torsten Schäfer liest im Umweltbildungszentrum aus seinem Buch „Wasserpfade“
- 13.04.2022: Amphibien wandern wieder Erneute Straßensperrungen
- 13.04.2022: Nach wie vor Bedarf an Wohnraum für Geflüchtete aus der Ukraine
- 12.04.2022: Halbseitige Sperrung der Fahrbahn der Bahnbrücke in Elsenfeld und Vollsperrung der Glanzstoffstraße
- 12.04.2022: Landratsamt veröffentlicht Fallzahlen wöchentlich
- 11.04.2022: Neue Öffnungszeiten für das Corona-Bürgertelefon und die Impfhotline
- 11.04.2022: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 11.04.2022: LEILA-rehaktiv für gesundheitlich schwer beeinträchtigte Langzeitarbeitslose gestartet
- 11.04.2022: Schulterschluss für die Transformation der Wirtschaft
- 11.04.2022: Für fünf Euro pro Tag mit Bus und Bahn fahren
- 11.04.2022: Daumen drücken für Weinköniginnen-Kandidatin Eva Brockmann
- 11.04.2022: Sprechtag der Deutschen Rentenversicherung
- 10.04.2022: Alle Gemeinden des Landkreises Miltenberg wieder ans Stromnetz angeschlossen
- 09.04.2022: Aktuelle Lage bei Stromausfall und Straßensperrungen
- 09.04.2022: Stromausfall und Straßensperrungen wegen starkem Schneefall
- 08.04.2022: Ehrenamtlich im Einsatz für den Naturschutz
- 08.04.2022: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 08.04.2022: Apfel- und Birnensorten im Raum Untermain/Spessart - Online-Vortrag trifft auf großes Interesse
- 07.04.2022: Erweiterte Öffnungszeiten PCR-Testzentrum Miltenberg und Schnelltestzentrum Wörth über Ostern
- 07.04.2022: Landkreis Miltenberg unter den zehn sichersten in Bayern
- 07.04.2022: „Strong Green Card“ für den Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald
- 07.04.2022: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 06.04.2022: Basisschutzmaßnahmen bei der Schülerbeförderung
- 06.04.2022: Ehrenpreis des Landkreises für das Weingut Josef Walter
- 06.04.2022: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 06.04.2022: Saisoneröffnung mit Jubiläumsfeierlichkeiten am Felsenmeer
- 05.04.2022: Große Mehrheit im Kreistag: Abfallwirtschaftskonzept wird weiterentwickelt
- 05.04.2022: Klimafreundliche Mobilitäts- und Siedlungsentwicklung ambitioniert verzahnen
- 05.04.2022: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 04.04.2022: Jugendkulturpreis im Landkreis Miltenberg: Anmeldung noch bis 8. April möglich
- 04.04.2022: Großes Interesse an der E-Mobilität
- 04.04.2022: Amphibien wandern wieder - Erneute Straßensperrungen
- 04.04.2022: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 04.04.2022: Mit dem Geopark-Ranger unterwegs im Geo-Naturpark: Grüne Auszeit am 10.04.2022
- 04.04.2022: Auch weiterhin FFP2-Maskenpflicht im Landratsamt
- 01.04.2022: Vor Aufnahme von Kindern aus der Ukraine Jugendamt kontaktieren
- 01.04.2022: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg - Gemeinden
- 31.03.2022: PCR-Testzentrum Miltenberg – geändertes Anmeldeverfahren ab 04.04.2022
- 31.03.2022: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 30.03.2022: Online-Plattform für Unternehmen und Geflüchtete
- 30.03.2022: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 29.03.2022: Mobilität und Nachhaltigkeit Themen am Mobilitätssonntag in Miltenberg
- 29.03.2022: Schließung der Kreismülldeponie Guggenberg vom 4. April - 6. April 2022
- 29.03.2022: Preis vom Freistaat für die Berufsschule Obernburg
- 29.03.2022: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 28.03.2022: Nachhaltigkeit, Vernetzung, Digitalisierung und UNESCO – Mitgliederversammlung des Geo-Naturparks
- 28.03.2022: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 25.03.2022: Hohe Waldbrandgefahr in Unterfranken: Regierung ordnet vorsorgliche Luftbeobachtung an
- 25.03.2022: Bayer. Landräte mehr Mitspracherechte und Lösungen bei der Klima-, Mobilitäts- und Energiewende
- 25.03.2022: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg - Gemeinden
- 24.03.2022: Hilfe für behinderte ukrainische Flüchtlinge in Deutschland
- 24.03.2022: Amphibien wandern wieder - Zusätzliche Straßensperrungen
- 24.03.2022: 15 Lastwagen mit 450 Paletten nach Polen aufgebrochen
- 24.03.2022: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 24.03.2022: Ausstellung E-Mobilität im Alten Rathaus Miltenberg
- 23.03.2022: Online-Vortrag "Erhalt regionaltypischer Kernobstsorten im Raum Untermain/Spessart"
- 23.03.2022: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 23.03.2022: Fachtagung für erlebnisorientierte Angebote auf dem Bauernhof
- 22.03.2022: Landkreissportstätten für Sommer 2022 buchen
- 22.03.2022: Präventionskampagne - LEG' AUF! in Unterfranken
- 22.03.2022: Kreis unterstützt Schulen bei Fahrtkosten für „Erlebnis Bauernhof“
- 22.03.2022: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 21.03.2022: Flüchtlinge können Arbeitserlaubnis erhalten
- 21.03.2022: Ausbruch des Coronavirus in der Unterkunft für geflüchtete Personen
- 21.03.2022: Start-up im Handwerk für Existenzgründung
- 21.03.2022: Erste Ergebnisse zur Studie zum Schienengütertransport
- 21.03.2022: Starke Kinder widerstehen Süchten
- 21.03.2022: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 18.03.2022: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg - Gemeinden
- 17.03.2022: Sperrmüll- und Altholzabholung wird nachgeholt
- 17.03.2022: Amphibien wandern wieder
- 17.03.2022: Einrichtungsbezogene Impflicht tritt in Kraft
- 17.03.2022: Nachruf Kreisbrandrat Meinrad Lebold
- 17.03.2022: Mindestbehältervolumen für Restmüll gesenkt, keine flächendeckende Biotonne
- 17.03.2022: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 16.03.2022: Fast 160.000 Impfungen im Impfzentrum verabreicht
- 16.03.2022: Hilfe bei Beschulung von Flüchtlingskindern gesucht
- 16.03.2022: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 15.03.2022: Kunstnetz hofft auf Pandemie-Ende und viele Projekte für Kinder und Jugendliche
- 15.03.2022: Erste Flüchtlinge aus dem Ankerzentrum im Landkreis Miltenberg angekommen
- 15.03.2022: Auf dem Bauernhof für das Leben lernen
- 15.03.2022: PCR-Testzentrum Miltenberg – Termine sind wieder buchbar
- 15.03.2022: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg – Novavax und Auffrischungsimpfung möglich!
- 14.03.2022: Kinder stark machen - Workshop für Trainer*innen in Sportvereinen
- 14.03.2022: 3G-Regel im Landratsamt verlängert bis 20. März 2022
- 14.03.2022: Internationaler Impftag im Impfzentrum - Beratung in zehn Sprachen
- 14.03.2022: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 11.03.2022: "Integration-voneinander lernen, zueinander finden" - Regirung lobt Integrationspreis 2022 aus
- 11.03.2022: Allgemeinverfügung zum Walzen von Grünlandflächen bis zum 01. April; ausgenommen Wiesenbrütergebiete
- 11.03.2022: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg - Gemeinden
- 10.03.2022: ACHTUNG WALDBESITZER!
- 10.03.2022: Aus Speisefetten und Speiseölen wird Biodiesel
- 10.03.2022: Fortbildung "Meister/in der Hauswirtschaft" - Neuer Lehrgang ab Herbst 2022
- 10.03.2022: PCR-Testzentrum Miltenberg – keine Termine buchbar
- 10.03.2022: Hohe Waldbrandgefahr in Unterfranken: Regierung ordnet vorsorgliche Luftbeobachtung an
- 10.03.2022: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 10.03.2022: Weltwassertag am 22. März 2022 unter dem Motto "Unser Grundwasser: der unsichtbare Schatz"
- 10.03.2022: Vorbeugende Waldbrandbeobachtung: Regierung ordnet Bereitschaft des Schnellen Einsatzflugzeuges an
- 10.03.2022: Flüchtlinge aus der Ukraine können kostenlos Nahverkehr am Bayerischen Untermain nutzen
- 09.03.2022: Kreistag nimmt Extremismus und Atommüllendlagersuche in den Fokus
- 09.03.2022: Kreistag: Große Mehrheit zur Stellenplanung – Auf-Achse-Ticket soll ausgeweitet werden
- 09.03.2022: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 08.03.2022: Impftag für Kinder und Jugendliche
- 08.03.2022: Landkreis informiert über Möglichkeiten der Flüchtlingshilfe
- 08.03.2022: Fahrplanänderungen ab Amorbach Schulzentrum
- 08.03.2022: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 07.03.2022: Lehrgang "Qualifizierung in der Hauswirtschaft" - Einladung zum Informationstag
- 07.03.2022: Vorsicht: Ukraine-Krieg lockt auch Kriminelle an
- 07.03.2022: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 04.03.2022: „Sexismus ist out. Respekt ist in.“ - Gemeinsame Postkartenaktion der Gleichstellungsstellen
- 04.03.2022: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg - Gemeinden
- 03.03.2022: Bayernwerk belohnt Energie für Nachhaltigkeit
- 03.03.2022: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 02.03.2022: Impfungen mit dem Vakzin des Herstellers Novavax ab 05.03.2022 im Impfzentrum Miltenberg
- 02.03.2022: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 01.03.2022: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 28.02.2022: Landratsamt und Regierung von Unterfranken suchen Unterbringungsmöglichkeiten für Flüchtlinge
- 28.02.2022: Wegen Erkrankungsfällen: Nachholfahrt für Sperrmüll im Norden muss erneut verschoben werden!
- 28.02.2022: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 25.02.2022: 3G-Regel im Landratsamt gilt bis 13. März
- 25.02.2022: Landkreis bereitet sich auf Aufnahme ukrainischer Flüchtlinge vor
- 25.02.2022: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg - Gemeinden
- 24.02.2022: Gratulation des Bayerischen Landkreistags an seinen bisherigen Präsidenten
- 24.02.2022: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 23.02.2022: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 22.02.2022: LEILA-rehaktiv fördert Langzeitarbeitslose
- 22.02.2022: Bei App-Warnung kein Anspruch mehr auf PCR-Test
- 22.02.2022: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 21.02.2022: Sonderimpfberatung für Schwangere, Stillende und Menschen mit Kinderwunsch
- 21.02.2022: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 21.02.2022: Führerscheinstellen im Landratsamt Miltenberg und in der Dienststelle Obernburg geschlosssen
- 18.02.2022: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg - Gemeinden
- 18.02.2022: Andere Öffnungszeiten im Impfzentrum/Impf- und Bürgertelefon freitags nur bis 13 Uhr
- 17.02.2022: Sirenenprobealarm am Samstag, 19. Februar ab 11.00 Uhr
- 17.02.2022: Verwaltung darf notwendige Stellen ausschreiben
- 17.02.2022: Aktuell werden in etlichen Gemeinden wieder Sammlungen der „Ungarischen Familie“ angekündigt
- 17.02.2022: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 16.02.2022: Impfzentrum Miltenberg bietet erneut einen Impftag für Kinder ab 5 Jahren an
- 16.02.2022: Komplettsperrung der Personenunterführung am Bahnhof Miltenberg
- 16.02.2022: Gemeinsam für den Schutz der Umwelt und des Klimas motivieren
- 16.02.2022: Verzögerung bei der Abholung von Sperrmüll
- 16.02.2022: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 16.02.2022: Kunstnetz 2022: Workshop-Angebot im Frühjahr
- 15.02.2022: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 14.02.2022: Flursäuberungsaktion „Wir räumen unseren Landkreis auf“ am 26. März abgesagt
- 14.02.2022: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 11.02.2022: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg - Gemeinden
- 10.02.2022: Positiven Antigen-Test mit PCR-Test überprüfen lassen
- 10.02.2022: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 09.02.2022: Auftakt für dezentrale Impfungen in den Landkreisgemeinden
- 09.02.2022: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 08.02.2022: Betreuerinnen und Betreuer für Freizeitaktionen 2022 gesucht!
- 08.02.2022: Kinderimpftermine nun auch online buchbar
- 08.02.2022: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 07.02.2022: Kommunale Abfallwirtschaft; Verzögerungen bei der Abfallentsorgung
- 07.02.2022: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 04.02.2022: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg - Gemeinden
- 03.02.2022: Ab sofort zweite Auffrischungsimpfung im Impfzentrum
- 03.02.2022: Hofmann-Gruppe bleibt Partner des Landkreises
- 03.02.2022: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 03.02.2022: Kreditkarte entsorgen: So geht’s richtig
- 02.02.2022: Landrat Scherf: Pflege nicht im Regen stehen lassen – Impfpflicht für alle oder keine!
- 02.02.2022: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 01.02.2022: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 01.02.2022: Veterinäramtsleiterin Dr. Isabel Boecker-Kessel geht in den Ruhestand
- 01.02.2022: Bundeswehr hilft bei der Kontaktnachverfolgung
- 31.01.2022: Fast 90 Impfungen beim arabischen Impftag – Novavax Anfang März erwartet
- 31.01.2022: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 31.01.2022: Landrat Scherf bei der IHK: „Kooperation ist der Schlüssel“
- 28.01.2022: Wichtige Logistikaufgaben für die Kreisbrandinspektion
- 28.01.2022: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg - Gemeinden
- 27.01.2022: Positiver Corona-Test
- 27.01.2022: Pflicht zur Verkehrssicherung
- 26.01.2022: Trauerbeflaggung am 27. Januar 2022 im ganzen Land: Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus
- 26.01.2022: Arabischer Impftag
- 26.01.2022: SARS-COV-2 - häufig gestellte Fragen
- 26.01.2022: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 25.01.2022: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 24.01.2022: 3G-Regelung in den Dienstgebäuden des Landratsamtes
- 24.01.2022: Interviewer*innen für Zensus 2022 gesucht
- 24.01.2022: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 24.01.2022: Welt-Lepra-Tag am 30. Januar 2022
- 21.01.2022: Anpassung der Fahrtzeiten der Linien 83 und 85
- 21.01.2022: Vorbereitungen für die Ortsumfahrung Pflaumheim
- 21.01.2022: Online-Vorträge für Eltern mit 11- bis 17-jährigen Kindern
- 21.01.2022: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg - Gemeinden
- 21.01.2022: Positiver PCR-Test auf Covid 19 – was tun?
- 20.01.2022: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 20.01.2022: St 2309, Ortsumgehung Miltenberg - Verkehrsbehinderung wegen Tunnelwartung
- 20.01.2022: Nach Johnson&Johnson-Impfung - Immunisierung optimieren
- 19.01.2022: Einführung von „Mehrweg“ statt „Einweg“ in Gastronomiebetrieben des Landkreises
- 19.01.2022: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 18.01.2022: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 18.01.2022: Viele Freizeitangebote der Kommunalen Jugendarbeit geplant
- 18.01.2022: Safer Internet Day 2022 – Fit für die Demokratie, stark für die Gesellschaft
- 18.01.2022: Kommunale Verantwortung zur Umsetzung der Energiewende notwendig statt lähmendes 10-h-Hickhack
- 17.01.2022: Online-Schulung für Jugendleiter zum Thema Bildrechte
- 17.01.2022: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 14.01.2022: Weltoffene Gastfamilien im Landkreis Miltenberg für internationale Austauschschüler*innen gesucht
- 14.01.2022: Online-Vorträge für Eltern mit 6-10-jährigen Kindern
- 14.01.2022: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg - Gemeinden
- 13.01.2022: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 12.01.2022: Ausreichend freie Impfkapazitäten im Impfzentrum Miltenberg
- 12.01.2022: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg – neue Quarantäneregeln in Kraft!
- 12.01.2022: Expansion am Untermain: Mit FAIRTIQ und eTarif bequem durchs ganze VAB-Gebiet
- 11.01.2022: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 10.01.2022: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 07.01.2022: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg - Gemeinden
- 05.01.2022: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 05.01.2022: Über 140.000 Impfungen im Impfzentrum binnen eines Jahres verabreicht
- 04.01.2022: Aktuelles Versammlungsgeschehen im Landkreis Miltenberg
- 04.01.2022: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 04.01.2022: Vorschriften zur Bekämpfung der Corona-Pandemie – Hinweismöglichkeiten bei Verstößen
- 03.01.2022: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg - Gemeinden
© 2011 Landratsamt Miltenberg | Brückenstr. 2 | 63897 Miltenberg | Tel: 09371 501-0