Pressearchiv 2017
- 01.02.2018: Staatskanzleichef Dr. Marcel Huber gibt Startschuss für Digitale Bürgerkonferenz
- 02.01.2018: Frohe Weihnachten und ein gesegnetes Jahr 2018
- 29.12.2017: Neujahrskonzert im Bürgerzentrum Elsenfeld mit dem Sorbischen Nationalensemble
- 22.12.2017: Ehrenamtskarte im Landkreis Miltenberg auf gutem Weg
- 21.12.2017: Schnell, umsteigefrei und günstig mit dem Bus nach Würzburg
- 21.12.2017: Brücke in Sulzbach heißt künftig Roland-Schwing-Brücke
- 19.12.2017: Stiftung Altenhilfe schüttet bislang fast 2,4 Millionen Euro aus
- 19.12.2017: Vorsicht beim Abbrennen von Silvesterfeuerwerk
- 18.12.2017: Ende der Straßenbauarbeiten in der Ortsdurchfahrt Großheubach
- 15.12.2017: Veranstaltungen und Landschaftsführungen im Geo-Naturpark – Januar 2018
- 15.12.2017: Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald - Wanderkarte Nr. 1 und Nr. 3 aktualisiert
- 14.12.2017: Kunstnetz bietet auch 2018 viele spannende Workshops an
- 14.12.2017: Zusätzliche 300.000 Euro für die LAG Main4Eck
- 13.12.2017: Regionale Fachkräftekonferenz-Kompetenz- und Personalentwicklung in der digitalisierten Arbeitswelt
- 13.12.2017: Seminar für Eltern mit Kindern 6-10-jährigen Kindern
- 13.12.2017: Pflegeeltern gesucht
- 12.12.2017: Migrantinnen und Migranten informieren sich über Wege in Ausbildung und Beruf
- 12.12.2017: Wolfssichtungen im hessischen Odenwald
- 12.12.2017: Perfektes Musikvergnügen mit „Max und Moritz“
- 11.12.2017: Viele Fragen zum Zusammenleben von Flüchtlingen und Deutschen
- 08.12.2017: Deponienachsorge kostet für nächste Jahrzehnte rund 9,5 Millionen Euro
- 08.12.2017: Positive Entwicklung beim Energieverbrauch
- 07.12.2017: Bauausschuss sagt Ja zu Haushaltsentwürfen
- 07.12.2017: Fertigstellung des zweiten Bauabschnittes am HSG verzögert sich
- 07.12.2017: Gesundheitliche Chancengleichheit für alle
- 07.12.2017: Ferienticket soll Nahverkehr attraktiver machen
- 07.12.2017: Sparkasse will Führungsstruktur straffen
- 01.12.2017: Wichtige Integrationsthemen diskutiert
- 01.12.2017: Max und Moritz – das Familienmusical für Kinder ab 5 Jahren
- 30.11.2017: Hohe Auszeichnungen für verdiente Bürgerinnen und Bürger
- 30.11.2017: Stellenausschreibung der Initiative Bayerischer Untermain
- 30.11.2017: Ausbildungsinitiative Asyl für „Innovation in Politics Award“ nominiert
- 30.11.2017: Landkreis will die Schwimmfähigkeit fördern
- 30.11.2017: Jugendhilfeausschuss sagt Ja zum Haushaltsentwurf des Jugendamts
- 28.11.2017: Überblick über Angebote der Familienbildung
- 28.11.2017: Kinder für Umwelt und Ressourcen sensibilisiert
- 28.11.2017: Jetzt kostenlos und vertraulich auf HIV testen lassen
- 28.11.2017: Über 1000 Zuschauer beim Sportspektakel in der Untermainhalle
- 28.11.2017: Mömlinger Kata-Sportler räumen bei Publikumswahl ab
- 24.11.2017: Neue Hütte bereichert Garten des Rohe’schen Altenheims
- 23.11.2017: Kindermitbringtag führt auf den Bauernhof
- 23.11.2017: Mit Plakaten gegen die Vermüllung der Landschaft
- 23.11.2017: Stiftung Altenhilfe bewilligt Zuschüsse
- 23.11.2017: Veranstaltungsreihe „Mein Weg in Deutschland“ für Menschen mit Fluchtgeschichte
- 21.11.2017: Arbeitskreis »Frauen und Politik« hatte Kinderbetreuung zum Thema
- 20.11.2017: Kulturwochenherbst: Klavierkonzert mit Holger Blüder
- 20.11.2017: Weiter Bedarf nach Sprachvermittlern im Landkreis
- 16.11.2017: Veranstaltungsreihe „Mein Weg in Deutschland“ für Menschen mit Fluchtgeschichte
- 15.11.2017: 50 Jahre Johannes-Hartung-Realschule: Ein Klassiker, der jung geblieben ist
- 15.11.2017: 41. Tag des Sports mit Ehrung der Meister und Wahl der Sportler des Jahres 2017
- 15.11.2017: Lokale Aktionsgruppe legt Kleinprojektefonds auf
- 15.11.2017: Veranstaltungen und Landschaftsführungen im Geo-Naturpark - Dezember 2017
- 15.11.2017: Kulturwochenherbst: Chor- und Orchesterkonzert in der Stadtpfarrkirche Miltenberg
- 10.11.2017: Nikolausverlosung für Inhaber der Bayerischen Ehrenamtskarte
- 10.11.2017: Kulturwochenherbst: Saturday Night Fever – The Musical
- 10.11.2017: Großer Andrang beim Palliativ-Hospiz-Tag
- 10.11.2017: 22 neue Staatsbürgerinnen und Staatsbürger
- 08.11.2017: Ab sofort App für Ehrenamtskartenbesitzer
- 08.11.2017: Tiefgründige Karikaturen über Sterben und Trauer
- 06.11.2017: Viele Projekte in der Kulturlandschaft umgesetzt
- 03.11.2017: Bürgerpreis 2017 für ehrenamtlichen Einsatz verliehen
- 03.11.2017: 12. Palliativ-Hospiz-Tag am 8. November 2017 im Bürgerzentrum in Elsenfeld
- 30.10.2017: Kulturweg vereint Landschaft, Historie und Geologie
- 30.10.2017: Karikaturen-Ausstellung „Sie hat mir der Himmel geschickt“
- 30.10.2017: Umweltpädagogische Station Mömlingen: Geologische Entwicklung in Mitteleuropa
- 27.10.2017: Landrat besucht Kleinwallstadt
- 27.10.2017: Amt für Landwirtschaft: Allgemeinverfügung nach § 6 Abs. 10 Düngeverordnung
- 27.10.2017: Kulturwochenherbst: Music Campus RheinMain 2017
- 26.10.2017: Betreuerinnen und Betreuer für Freizeitaktionen 2018 gesucht!
- 24.10.2017: Wirtschaftsausschuss steht hinter Standortmarketing
- 24.10.2017: Ausschuss bekommt Einblick in Arbeit des Elektromotorenbauers Oswald
- 24.10.2017: Ovationen 2017 zeigen Bandbreite des musikalischen Könnens
- 24.10.2017: Kulturwochenherbst: Lesung mit Roman Kempf
- 23.10.2017: Saida geht arbeiten – Informationsveranstaltung für Frauen mit Migrationshintergrund
- 20.10.2017: Der Landkreis Miltenberg trauert um Herrn Altlandrat Roland Schwing
- 20.10.2017: Herrmann gibt Startschuss für Kampagne "Doppelt engagiert"
- 18.10.2017: Neue HSG-Schulleiterin offiziell in ihr Amt eingeführt
- 18.10.2017: Seminar für Eltern mit 3 bis 5-jährigen Kindern
- 18.10.2017: Bald wieder OBB-Kennzeichen verfügbar
- 18.10.2017: Kleinheubacher Kreisel als größtes Projekt
- 17.10.2017: Neue Ideen für generationenübergreifendes Wohnen
- 17.10.2017: Sirenenprobealarm
- 16.10.2017: Gesundheitsregion plus: Entwicklung weiterer Bausteine zur Hausarztgewinnung
- 16.10.2017: Kulturwochenherbst 2017: „Ovationen“ mit jungen Künstlern
- 13.10.2017: Geschafft: Der Landkreis ist Hochschulstandort
- 13.10.2017: Oberbauerneuerung zwischen der Anschlussstelle Kleinheubach und Breitendiel
- 13.10.2017: Veranstaltungen und Landschaftsführungen im Geo-Naturpark – November 2017
- 13.10.2017: Kommunen meistern die Energiewende
- 11.10.2017: Neue Aula im Gymnasium nimmt Form an
- 11.10.2017: Prächtige Fotomotive von „Nah bis Fern“
- 11.10.2017: Ottfried Fischers Auftritt im Bürgerzentrum Elsenfeld fällt aus
- 11.10.2017: „Fair und regional“ soll auch für das Pausenbrot gelten
- 10.10.2017: Spannende Einblicke in die Bilderbuchwelten des Tobias Krejtschi
- 09.10.2017: Staatliche Ehrenzeichen für jahrzehntelangen Einsatz
- 06.10.2017: Ja zum 5G-Mobilfunkstandard
- 06.10.2017: Kunstnetz mit buntem Workshop-Programm auch im Herbst
- 06.10.2017: Landkreis steht hinter Sanierungskonzept
- 06.10.2017: Weitere Verbesserungen im Nahverkehr
- 05.10.2017: Kunst im Amt: Ausstellung des Fotoclubs Miltenberg - Impressionen von NAH bis FERN
- 04.10.2017: TV Mömlingen und TV Trennfurt siegen beim Volleyball-Landkreispokal
- 04.10.2017: Werke von Tobias Krejtschi in der Kochsmühle
- 04.10.2017: Großer Andrang beim Gesundheitstag in Erlenbach
- 04.10.2017: Stehende Ovationen für Canadian Brass
- 04.10.2017: Landrat übergibt Material an Feuerwehren und THW
- 02.10.2017: Windkraft-Ersatzgelder fließen in drei Schwerpunktprojekte
- 02.10.2017: Neuer Wertstoffhof wird schon gut angenommen
- 29.09.2017: In drei Stunden bequem von Miltenberg nach Mannheim
- 28.09.2017: Seminar für Eltern mit drei- bis fünfjährigen Kindern
- 28.09.2017: Auf dem Ergometer quer durch den Landkreis
- 27.09.2017: Immer mehr machen mit bei „Fair und regional – einfach genial“
- 27.09.2017: Volleyballer küren ihre Meister
- 27.09.2017: Geschwister – gemeinsam sind wir stark
- 26.09.2017: Bauausschuss besichtigt Landkreisprojekte
- 26.09.2017: Klassische Klänge im illuminierten Steinbruch
- 25.09.2017: „Gesundheit im Alter“ 26. Gesundheitstag am 1. Oktober 2017 in der Frankenhalle Erlenbach
- 25.09.2017: Kulturwochenherbst 2017: Canadian Brass
- 21.09.2017: Mit richtigem Mahdzeitpunkt dem Wiesenknopf-Ameisenbläuling helfen
- 21.09.2017: Großer Andrang beim ersten Pflegetalk
- 21.09.2017: Kulturwochenherbst 2017: Klingender Steinbruch Konzerterlebnisse im alten Steinbruch in Mömlingen
- 19.09.2017: Aktionstag Elektromobilität am 20. September 2017
- 19.09.2017: Tunnelreinigung im Tunnel Miltenberg – Großheubach unter Vollsperrung
- 18.09.2017: Begeisternder Auftakt des Kulturwochenherbstes
- 18.09.2017: Sieger beim Landkreispokal im Jugendtennis gekürt
- 18.09.2017: „Rapunzel“ weckt die Kreativität
- 15.09.2017: Gemeinsam für eine bessere Zukunft arbeiten
- 15.09.2017: Informationen zur 19. Bundestagswahl am 24. September 2017
- 13.09.2017: Landkreis wird Charta unterzeichnen
- 13.09.2017: 25.000 Euro für den Kunstnetz-Haushalt
- 12.09.2017: Faire Woche in Deutschland – auch der Landkreis Miltenberg ist dabei
- 12.09.2017: Lehrernachwuchs im Landratsamt begrüßt
- 12.09.2017: Positionspapier „Weichenstellung 2017“ des Kreistags zeigt Wirkung:
- 12.09.2017: Natura 2000-Gebiet in Unterfranken: „Maintal und -hänge zwischen Sulzbach und Kleinwallstadt“
- 12.09.2017: Kulturwochenherbst 2017: Orgelkonzert „…die Musik ist eine Gabe und Geschenk Gottes…“
- 12.09.2017: Ein Aushängeschild für den Breitensport
- 12.09.2017: Neuer Wertstoffhof in Bürgstadt offiziell eröffnet
- 08.09.2017: Neue Unterfrankenweite Selbsthilfegruppe „positHIV leben“
- 07.09.2017: Straßenbauarbeiten zwischen Watterbach und Breitenbuch
- 06.09.2017: Lauftag des Landkreises Miltenberg
- 05.09.2017: Verkehrsfreigabe der Staatsstraße 2309 zwischen Miltenberg und Wenschdorf
- 05.09.2017: Landratsamt begrüßt neue Auszubildende
- 05.09.2017: Kulturwochenherbst ARCHE: Außergewöhnliches Konzert in der Alten Dorfkirche, Hausen
- 04.09.2017: 3. Aktionstag Politik braucht Frauen
- 01.09.2017: Alte Fußballtradition wiederbelebt
- 01.09.2017: Bauwerksprüfung Mainbrücke Miltenberg
- 31.08.2017: B469: Arbeiten zur Aufrechterhaltung der Verkehrssicherheit zwischen Trennfurt und Laudenbach
- 31.08.2017: B469: Geschwindigkeitsbeschränkung am Ausbauende bei Klingenberg - Trennfurt auf 40 km/h.
- 31.08.2017: 25. Odenwälder Schäfertag in Erbach
- 30.08.2017: „Kunst gemeinsam Leben“
- 30.08.2017: Voranmeldungen für den Lauftag bis 5. September möglich
- 29.08.2017: Kulturwochenherbst 2017
- 23.08.2017: Elternseminar für (werdende) Eltern aus dem Landkreis Miltenberg mit Kindern im Alter von 0-2 Jahren
- 18.08.2017: Ausstellung vermittelt alles Wichtige zum Thema Demenz
- 16.08.2017: Veranstaltungen und Landschaftsführungen im Geo-Naturpark – September 2017
- 08.08.2017: „Was geht. Was bleibt. Leben mit Demenz“
- 08.08.2017: Stromtankstelle für Elektroautos und E-Bikes in Obernburg
- 04.08.2017: Familienfreundlichste Unternehmen werden prämiert
- 04.08.2017: Anträge für den Kulturfonds Bayern bis 01.11.2017 einreichen
- 03.08.2017: 225 Kilometer auf dem Rad durch wunderschöne Landschaften
- 03.08.2017: Auf zur Forschungsexpedition „Meere und Ozeane“ mit dem Ausstellungsschiff MS Wissenschaft
- 31.07.2017: Traumwetter zum Start der Dreiländer-Radtour
- 28.07.2017: Neues Online-Portal der gesetzlichen Krankenkassen zur betrieblichen Gesundheitsförderung
- 28.07.2017: Kindertagespflege – Qualifizierungskurs beginnt am 15. September 2017
- 28.07.2017: Landschaften und Arten erhalten
- 26.07.2017: Greifvögel sollen Wühlmäusen den Garaus machen
- 26.07.2017: Landkreis Miltenberg bekommt Siegel als Bildungsregion in Bayern
- 26.07.2017: Landkreis Miltenberg bekommt Siegel als Bildungsregion in Bayern
- 26.07.2017: Landkreis schließt Jahr 2016 mit Überschuss ab
- 26.07.2017: Sparkasse ist mit Finanzjahr 2016 zufrieden
- 25.07.2017: Hinweise zur öffentlichen Müllabfuhr im Landkreis
- 25.07.2017: Kreismülldeponie Guggenberg geschlossen
- 25.07.2017: Buntes Ferienprogramm mit dem Kunstnetz
- 25.07.2017: Veranstaltungen Geo-Naturpark Aktuell - Ausgabe Halbjahr 2017
- 24.07.2017: 3-Länder-Rad-Event Odenwald vom 31. Juli. bis 2. August 2017 „Den Odenwald kulinarisch erleben!“
- 24.07.2017: Feuerwehrausrüstung weiter verbessert
- 24.07.2017: Bauausschuss - Faulbachbrücke wird erst 2018 erneuert
- 21.07.2017: Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald: Wanderkarte Nr. 6 – Mittlerer Odenwald aktualisiert
- 20.07.2017: Zertifizierung zur Bildungsregion
- 20.07.2017: Sanierungsarbeiten im Bereich Staatsstraße in Eschau
- 20.07.2017: 20. Tennismeisterschaften der Jugend um den Landkreispokal
- 20.07.2017: Mitmach-Ausstellung „Meere und Ozeane“ an Bord der MS Wissenschaft in Miltenberg
- 19.07.2017: Straßenbauarbeiten zwischen Miltenberg und Wenschdorf
- 19.07.2017: Positive Zwischenbilanz des überparteilichen Mentoring-Programms
- 19.07.2017: Änderung des Waffengesetzes bringt Neuregelungen
- 19.07.2017: „Macht und Pracht“ Thema am Tag des offenen Denkmals
- 19.07.2017: Erste Bilanz des neuen Müllabfuhrunternehmens
- 19.07.2017: Agenda-21-Preis wird wieder ausgeschrieben
- 17.07.2017: Veranstaltungen und Landschaftsführungen im Geo-Naturpark – August 2017
- 17.07.2017: Stadt am Fluss - Land am Fluss
- 13.07.2017: Straßenbauarbeiten zwischen Weilbach und Amorbach
- 13.07.2017: Bildungsinformationen stoßen auf großes Interesse
- 13.07.2017: Landkreis stellt weiterhin Geld für Kunstnetz bereit
- 13.07.2017: Plätze frei für inklusive Ferienspiele in den Sommerferien
- 13.07.2017: Realschule Elsenfeld hat Nase vorne beim Landkreissportfest der Schulen
- 12.07.2017: SV Erlenbach holt sich zum elften Mal den Landkreispokal
- 12.07.2017: „Talent und Verantwortung“ geht in die siebte Runde
- 12.07.2017: Landkreissportstätten jetzt beantragen!
- 07.07.2017: Zulassungsausschuss lehnt vollen Kinderarztsitz ab
- 07.07.2017: Abgabetermin für den Kulturkalender September 2017 bis Februar 2018
- 05.07.2017: Wirtschaftliche Einheiten allesamt im Plan
- 05.07.2017: Mehrere Anregungen für Bahnfahrpläne ab 2019
- 04.07.2017: Musikalischer Nachwuchs begeistert beim Jugendkulturpreis
- 30.06.2017: Vollsperrung der Elsavastraße zwischen Kreisverkehrsplatz und der Einmündung Mühlstraße
- 29.06.2017: Auszeichnung als Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt
- 28.06.2017: Preisverleihung des Jugendkulturpreises: musikalische Talente zu Gast in der Frankenhalle Erlenbach
- 28.06.2017: 27 neue Staatsbürgerinnen und Staatsbürger begrüßt
- 27.06.2017: Dem Salafismus entgegentreten
- 27.06.2017: Landrat gratuliert zum Integrationspreis
- 27.06.2017: Studieren in Deutschland? Junge Geflüchtete informieren sich über Möglichkeiten in der Region
- 27.06.2017: Mit und ohne Handicap: Viel Spaß beim integrativen Sportfest
- 27.06.2017: Hochschul-Studiengang startet im Wintersemester in Miltenberg
- 26.06.2017: Regionalsiegel für die Wolzmühle
- 23.06.2017: Geo-Naturpark - Zwei Veranstaltungen in Obernburg und Mömlingen
- 22.06.2017: Engagierte Schülerinnen und Schüler ausgezeichnet
- 22.06.2017: Landkreis will Car-Sharing-Plätze bereitstellen
- 21.06.2017: Landräte und Altlandräte zu Gast in Amorbach
- 19.06.2017: Leitfaden für die Durchführung von Vereinsfesten erschienen
- 19.06.2017: Blockchain: Wie die Technologie hinter Bitcoin die Geschäftswelt revolutioniert
- 16.06.2017: Veranstaltungen und Landschaftsführungen im Geo-Naturpark – Juli 2017
- 16.06.2017: Müllabfuhr in den Sommerwochen ab 06.00 Uhr
- 14.06.2017: Viertes integratives Sportfest im Landkreis Miltenberg
- 13.06.2017: Neues Müllabfuhrunternehmen leert vom 1. Juli an die Mülltonnen im Landkreis
- 09.06.2017: Zugangebot im Landkreis Miltenberg – Landrat Scherf setzt sich ein
- 08.06.2017: Informationen zum neuen Studiengang in Miltenberg
- 06.06.2017: Dreiländertreffen der Landräte
- 06.06.2017: Schon entschieden? – Tag der Organspende am 3. Juni
- 06.06.2017: Wartungsarbeiten und Sicherheitsprüfungen im Tunnel Miltenberg – Großheubach
- 06.06.2017: Die Dächer am Untermain haben Klimaschutzpotenzial
- 01.06.2017: Tag der offenen Gartentür am Sonntag, den 25. Juni 2017
- 31.05.2017: Bürgerpreis des Landkreises und der Sparkasse
- 30.05.2017: Kita-Beratung bietet fachliche Hilfe
- 30.05.2017: Jugendsozialarbeit an der Berufsschule wird ausgeweitet
- 29.05.2017: Radtourismus: NaTourBus und NeoBus erschließen den Odenwald perfekt
- 26.05.2017: Sitzung des Naturschutzbeirates mit anschließender Exkursion
- 19.05.2017: Veranstaltungsreihe „Mein Weg in Deutschland“ für Menschen mit Fluchthintergrund
- 18.05.2017: Firmen spenden für großes Bild Ottmar Alts – Dauerleihgabe an Kinder- und Jugendhospizdienst
- 18.05.2017: Landkreis Miltenberg gehört zu den sichersten in Bayern
- 18.05.2017: Neue Räume für Bereitschaftspraxis am Krankenhaus Erlenbach
- 17.05.2017: Veranstaltungen und Landschaftsführungen im Geo-Naturpark – Juni 2017
- 17.05.2017: Buslinie K68 eröffnet Verbindungen nach Hessen
- 17.05.2017: Kinderspielstadt sucht noch Bürgerinnen und Bürger!
- 16.05.2017: Viel Lob für Arbeit der Gleichstellungsbeauftragten
- 16.05.2017: Regierung genehmigt Haushalt 2017 und lobt Schuldenabbau
- 15.05.2017: Hoffest in Bad König Momart rund um das Thema „Soziale Landwirtschaft“
- 12.05.2017: Neues Merkblatt für Umgang des Handwerks mit gefährlichen Abfällen
- 11.05.2017: Scherf bleibt Vorsitzender der LAG Main4Eck
- 11.05.2017: Europäische Geoparkwoche 2017 vom 23. Mai bis 11. Juni
- 11.05.2017: „Wenn Eltern peinlich und Kinder schwierig werden!“ Vortrag mit Dr. Charmaine Liebertz
- 10.05.2017: Kreisausschuss sagt Ja zum Haushalt der Rohe’schen Altenheimstiftung
- 10.05.2017: Eric Erfurth soll neuer Kreisheimatpfleger werden
- 09.05.2017: Bayernweiter Pflanzwettbewerb - „Wir tun was für Bienen!“
- 05.05.2017: Kunstnetz-Workshops von Mai bis Juli
- 05.05.2017: Hausen ist kitzfreundlichste Gemeinde 2017 im Landkreis
- 04.05.2017: Wertstoffhof Bürgstadt soll spätestens im September betriebsbereit sein
- 04.05.2017: Forst und Jagd Thema im Umweltausschuss
- 04.05.2017: Rodung auf der Kreismülldeponie verzögert sich
- 04.05.2017: Maimarkt Mannheim: Landräte besuchen den Odenwaldstand
- 03.05.2017: Sanierungsarbeiten im Bereich der Ortsumgehung Miltenberg
- 28.04.2017: Ulrich Wohlmuth zum Schulamtsdirektor ernannt
- 27.04.2017: Landrat überreicht 70 blaue Ehrenamtskarten
- 25.04.2017: Bürgerpreis geht in die zweite Runde
- 24.04.2017: Das Sportreferat des Landkreises Miltenberg gibt seine diesjährigen Veranstaltungen bekannt
- 20.04.2017: Seminarreihe „Fit fürs Ehrenamt“ - Feiern! Aber Achtung! - Jugendschutz bei Veranstaltungen
- 20.04.2017: 17. Kabarettfestival „Sommerrausch im Seegarten“ und „Celebrate the 90s – Never stop that feeling“
- 19.04.2017: Girls‘ Day - Boys‘ Day 2017
- 18.04.2017: Frühstück für politisch interessierte Frauen
- 13.04.2017: Veranstaltungen und Landschaftsführungen im Geo-Naturpark – Mai 2017
- 13.04.2017: Sirenenprobealarm in weiten Teilen Bayerns am Mittwoch, 19. April 2017 ab 11.00 Uhr
- 12.04.2017: Umbau der Anschlussstelle Kleinheubach
- 10.04.2017: Lauf des Förderprogramms 10.000 Häuser-Programm - Programmteil Heizungstausch-Plus beginnt am 12.04.
- 07.04.2017: Genehmigter Bauantrag gibt grünes Licht für Amorbacher Stadthotel
- 07.04.2017: Gesundheitsorientierte Sprechstunde beginnt im April
- 07.04.2017: Optimale Räume für effektives Lernen
- 07.04.2017: Rollstuhlwaage erleichtert Arbeit im Lebenshilfe-Wohnheim
- 05.04.2017: Bürgerenergiepreis Unterfranken 2017 – Bewerbungen noch bis 20. April möglich
- 04.04.2017: „Meine bunte Welt“ im Foyer des Landratsamts
- 04.04.2017: Schulbauten gehen wie geplant voran
- 04.04.2017: Bauamt legt Arbeitsschwerpunkt auf B469 und B47
- 04.04.2017: Innovation im Handel
- 04.04.2017: Bei Luftbeobachterfortbildung echten Brand entdeckt
- 04.04.2017: Nach wie vor ein unersetzliches Ehrenamt
- 03.04.2017: Staatliche Feuerwehr-Ehrenzeichen für 35 Wehrleute
- 31.03.2017: Bald schnelles Internet im Spessart
- 30.03.2017: 112 blaue Ehrenamtskarten überreicht
- 30.03.2017: Kreisstraße Mil 2 - Vollsperrung zwischen Mönchberg und Collenberg
- 29.03.2017: „Meine bunte Welt“ – Ausstellung „Kunst im Amt“
- 29.03.2017: Frauen fördern Frauen – Mentoring des Helene-Weber-Kollegs
- 29.03.2017: LAG sagt Ja zu mehreren Projekten
- 28.03.2017: Hoher Stellenwert im Landkreis Miltenberg für Kinder- und Jugendkultur
- 28.03.2017: Schon 754 Ehrenamtliche wollen die Ehrenamtskarte
- 27.03.2017: Intensives Jahr für die Feuerwehren
- 23.03.2017: Einbürgerungsurkunden für 23 neue Staatsbürgerinnen und Staatsbürger
- 23.03.2017: Fairen Kaffee genießen und Hilfsprojekte unterstützen
- 22.03.2017: Michael Mendel neues Mitglied der Naturschutzwacht
- 21.03.2017: Geänderter Fahrplan der Madonnenlandbahn (Miltenberg-Seckach)
- 21.03.2017: Bischoffischer Fonds überdauert Jahrhunderte
- 21.03.2017: Spielerische Heranführung an Thema Müllvermeidung
- 20.03.2017: Straßensperrungen aufgrund von Krötenwanderungen
- 17.03.2017: Stallpflicht für Geflügel wurde aufgehoben
- 17.03.2017: Achtung: am Wochenende Straßensperrungen aufgrund von Krötenwanderungen
- 17.03.2017: Kunstnetzworkshops im April und Mai 2017
- 17.03.2017: Veranstaltungsreihe Vatertag(e) mit guten Ideen für Väter und ihre Kinder
- 16.03.2017: Gesundheitsregion plus hat Fahrt aufgenommen
- 16.03.2017: Kegelfreunde Obernburg holen mit Rekordergebnis den Landkreispokal
- 16.03.2017: Veranstaltungen und Landschaftsführungen im Geo-Naturpark – April 2017
- 16.03.2017: Wohnraumförderung im Landkreis Miltenberg
- 16.03.2017: Seniorennetzwerk ist wieder aktiv
- 16.03.2017: Schaeflerpreis für Klara Hohmann, Paolo Stabile und Kimberly Edel
- 15.03.2017: Neun junge Frauen absolvieren „Talent und Verantwortung“
- 10.03.2017: Managementplan soll zum Erhalt von Arten beitragen
- 10.03.2017: Eine Flusskreuzfahrt durch Bayern - unter anderem Miltenberg im BR Fernsehen
- 09.03.2017: Büro VIA beginnt in Kürze mit Befahrung der Radwege
- 09.03.2017: Möglicher Nationalpark Spessart: Ministerin Scharf diskutiert mit Verbänden
- 09.03.2017: Veranstaltungshinweis zur Bayerischen Ehrenamtskarte
- 08.03.2017: Pflegenetz für den Landkreis Miltenberg gegründet
- 07.03.2017: Integrationsbeirat beschäftigt sich mit Salafismus
- 07.03.2017: Landkreissportstätten für Sommer 2017
- 07.03.2017: Landratsamt bittet um Akzeptanz für Amphibienschutzmaßnahmen
- 07.03.2017: Pilotprojekt Zukunftswerkstatt angeregt
- 06.03.2017: Musiknachwuchs zeigt sein Können
- 06.03.2017: Straßenbauarbeiten in der Ortsdurchfahrt Kirchzell - Vollsperrung
- 03.03.2017: Familienstützpunkt Miltenberg hat interessante Angebote für Eltern und Kinder.
- 01.03.2017: Kegler spielen Landkreismeister aus
- 27.02.2017: Kundenbefragung startet im Landratsamt
- 27.02.2017: Kreismülldeponie Guggenberg/Müllumladestation Erlenbach
- 24.02.2017: Bestätigung der Geflügelpest bei einem toten Schwan in Stadtprozelten
- 24.02.2017: Kinderbetreuung: Informationsveranstaltung über Kindertagespflege
- 24.02.2017: Fair-Trade-Fußbälle für die Schulen im Landkreis
- 24.02.2017: Neuer Jagdbeirat konstituiert sich
- 24.02.2017: Regionale Fachkräftekonferenz „Mitarbeiterbindung in der digitalisierten Arbeitswelt“ am 30. März
- 24.02.2017: Klimawandel verstehen und verständlich erklären
- 23.02.2017: Jugend musiziert – Preisträgerkonzert der Region Bayerischer Untermain
- 23.02.2017: Erster Bauabschnitt am HSG kann im März bezogen werden
- 23.02.2017: Bürgerenergiepreis Unterfranken – Mein Impuls. Unsere Zukunft! - Bewerbungsstart 2017
- 22.02.2017: Landwirte wollen Miltenberger Käsetaler weiter voranbringen
- 22.02.2017: Geflügelpestverdacht im Landkreis Miltenberg
- 22.02.2017: Junge Künstlerinnen und Künstler bewerben sich um Schaefler-Preis
- 21.02.2017: Erfassungsbogen Radverkehrskonzept: Gewinner ermittelt
- 20.02.2017: Landrat Scherf übernimmt Vorsitz im Verein Burglandschaft
- 20.02.2017: Franziska Schreiner Zweite beim Bundesranglistenfinale in Elsenfeld
- 17.02.2017: Neues Angebot der Kommunalen Jugendarbeit in den Sommerferien!
- 17.02.2017: Ziele und Erwartungen für Kooperation mit FrankfurtRheinMain formuliert
- 16.02.2017: Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald: Rückblick auf 2016, Naturpark-Schule und neues Infozentrum
- 16.02.2017: Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald - Veranstaltungen und Landschaftsführungen März 2017
- 16.02.2017: Ist die Zukunft des Gastgewerbes digital?
- 15.02.2017: Internationaler Frauentag 2017
- 14.02.2017: Aktuelle Seminare, Tagungen, Fortbildungen
- 14.02.2017: Einstimmiges Ja des Kreistags zum Haushalt 2017
- 14.02.2017: Mitmach-Ausstellung „Meere und Ozeane“ an Bord der MS Wissenschaft in Miltenberg
- 14.02.2017: Dritter Nationalpark nur mit den Regionen - Ministerin wirbt im Spessart für offenen Dialog vor Ort
- 13.02.2017: "Fit für's Ehrenamt" - Seminarreihe im Frühjahr 2017
- 10.02.2017: Unterfränkische Inklusionspreise 2017
- 09.02.2017: Dank und Urkunden für jahrzehntelangen Einsatz
- 09.02.2017: Dank und Anerkennung für bürgerschaftliches Engagement
- 09.02.2017: Vorsorgen für später – Jetzt!
- 09.02.2017: Qualitativ hochwertige Bauvorhaben ausgezeichnet
- 07.02.2017: Landschaftspflegeverband hat ein arbeitsreiches Jahr vor sich
- 07.02.2017: „Kinder heute: Generation Stress!“ - Vortrag mit Detlef Träberg
- 07.02.2017: Kreisausschuss empfiehlt Zustimmung zum Haushalt 2017
- 07.02.2017: Landkreis erhofft dichteren Takt auf der Maintalbahn
- 06.02.2017: Gesundheitsregion Plus auf einem guten Weg
- 03.02.2017: Volks- und Raiffeisenbanken unterstützen gemeinnützige Institutionen
- 02.02.2017: Sparkassen-Kulturstiftung unterstützt Kleinwallstadter Bandklasse
- 02.02.2017: Erkennen von Fake News im Mittelpunkt beim Safer Interet Day
- 02.02.2017: Kunstnetz: buntes Kursprogramm auch im Jahr 2017
- 27.01.2017: Großer Dank in Form einer kleinen Karte
- 27.01.2017: Verleihung des Verdienstkreuzes am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland
- 25.01.2017: Start des Mentorings für Kommunalpolitikerinnen
- 25.01.2017: Impfschutz statt Masern-Erkrankung:
- 24.01.2017: Gesundheitsregion plus: 6. Treffen der Arbeitsgruppe „Gesundheitsversorgung“
- 24.01.2017: Thema „Hoffnung“ künstlerisch verarbeitet
- 24.01.2017: Jugendhilfeausschuss sagt Ja zu Leitlinien der Jugendhilfeplanung
- 24.01.2017: EU-Abgeordnete Lochbihler zu Gast im Landkreis – Förderung des Landkreises und Bildung im Fokus
- 24.01.2017: Zweites Partizipationsforum am 4. März
- 23.01.2017: Abgabetermin für den Kulturkalender März 2017 bis August 2017
- 23.01.2017: Freizeitangebote der Kommunalen Jugendarbeit im Landkreis Miltenberg 2017
- 23.01.2017: Abenteuerspielplatz 2017 – Ab jetzt Anmeldung möglich
- 18.01.2017: Landkreis baut Energieberatung aus
- 13.01.2017: „Hoffnung“ – Wanderausstellung von Odenwälder Kunstschaffenden
- 12.01.2017: Kämmerer schlägt weitere Senkung der Kreisumlage vor
- 11.01.2017: Betreuerinnen und Betreuer für Freizeitaktionen 2017 gesucht!
- 09.01.2017: Baumfällarbeiten zwischen Obernburg und Wörth entlang der zweibahnigen Bundesstraße
© 2011 Landratsamt Miltenberg | Brückenstr. 2 | 63897 Miltenberg | Tel: 09371 501-0