Pressearchiv 2020
- 31.12.2020: Wir halten zusammen
- 30.12.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 29.12.2020: Landkreisverwaltung an Heilig Abend und Silvester geschlossen
- 29.12.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 29.12.2020: Öffnungszeiten des Corona-Testzentrums
- 28.12.2020: Impfkampagne gegen das Coronavirus im Landkreis hat begonnen
- 28.12.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 23.12.2020: Schutzimpfung gegen COVID-19
- 23.12.2020: „AbfallApp MIL“ und Verschenkmarkt – zwei neue Angebote der Kommunalen Abfallwirtschaft
- 23.12.2020: Linienbündel starten am 1. Januar mit neuem Betreiber Gute Reise Hauck
- 23.12.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 22.12.2020: Testmöglichkeit für Angehörige von Menschen in Alten-, Pflege- oder Behinderteneinrichtungen
- 22.12.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg - Testkapazität über Weihnachten ausgeweitet
- 21.12.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg - Testkapazität über Weihnachten ausgeweitet
- 21.12.2020: Sommerlicher Wassermangel setzt Tierwelt zu
- 18.12.2020: Landratsamt und Sparkasse künftig in Obernburg gemeinsam für die Menschen da
- 18.12.2020: Impfzentrum Miltenberg startet am 27. Dezember
- 18.12.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 17.12.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 17.12.2020: RMV und VAB führen grenzüberschreitendes HandyTicket ein
- 16.12.2020: Online-Vorträge für Eltern mit 6-10jährigen Kindern
- 16.12.2020: Zusätzliche Triebwagen für Westfrankenbahn u. Ausbau der Maintalbahn
- 16.12.2020: Landratsamt Miltenberg erhält Unterstützung bei Digitalisierung
- 16.12.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 15.12.2020: Mehr Testkapazität über Weihnachten
- 15.12.2020: Wichtige Beiträge für Biotop- und Artenschutz
- 15.12.2020: Kreistag sagt Ja zur Satzungsänderung der Sparkasse
- 15.12.2020: Neues Effizienzlabel für Energiegeräte - statt A+++ bald Klasse D?
- 15.12.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 15.12.2020: Erweiterte Betriebszeiten des Corona-Testzentrums zu den Weihnachtsfeiertagen
- 15.12.2020: Erste Erkenntnisse aus der Abfallanalyse vorgestellt
- 14.12.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 11.12.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 10.12.2020: Nachts mehr Polizeistreifen unterwegs
- 10.12.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 09.12.2020: Telefonische Erreichbarkeit des Landratsamtes am Montag, 14.12.2020
- 09.12.2020: Ausschuss sagt Ja zum Hochbau- und Kreisstraßenhaushalt 2021
- 09.12.2020: Nach tödlichem Unfall Suche nach geeigneter Verkehrslösung
- 09.12.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 09.12.2020: Zwei neue Kinderarztsitze kurz vor der Umsetzung
- 08.12.2020: Online für den Publikums-Bürgerpreis 2020 abstimmen
- 08.12.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 07.12.2020: Telefonische Bürgersprechstunde des Landrats
- 07.12.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 04.12.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 03.12.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 02.12.2020: AMINA soll Nahverkehr in der Region weiterentwickeln
- 02.12.2020: Sparkasse will Hauptsitz nach Miltenberg verlegen
- 02.12.2020: Einstimmiges Ja zum Jugendamtshaushalt
- 02.12.2020: Viele Empfehlungen zur Kindertagesbetreuung
- 02.12.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 01.12.2020: Kulturwochenherbst: Absage der Veranstaltungen im Dezember
- 01.12.2020: Geflügelpest: Ab sofort vorbeugende Präventionsmaßnahmen beachten
- 01.12.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 30.11.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 27.11.2020: Auch Henne „Henriette“ und Minipig „Luis“ müssen registriert sein
- 27.11.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 26.11.2020: Kooperation im Pflegekinderwesen voranbringen
- 26.11.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 26.11.2020: Ortsdurchfahrt Sulzbach - Verkehrsfreigabe des Kreisverkehrs
- 25.11.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 24.11.2020: Telefonische Bürgersprechstunde des Landrats
- 24.11.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 23.11.2020: Übergang des KEG in die Sachaufwandsträgerschaft des Landkreises Miltenberg notariell beurkundet
- 23.11.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 20.11.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 19.11.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 19.11.2020: Afrikanische Schweinepest - Vorbereitende Übung im Landkreis Miltenberg
- 18.11.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 17.11.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 16.11.2020: Goldmedaille für Dieter Zöllers 2019er Spätburgunder Spätlese
- 16.11.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 16.11.2020: Wahl der Bezirksschülersprecher 2020 der Beruflichen Schulen in Unterfranken
- 16.11.2020: Geflügelpest: Vorbeugende Präventionsmaßnahmen beachten
- 13.11.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 12.11.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 11.11.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 11.11.2020: B 469 - Instandsetzungsarbeiten der Anschlussstelle Trennfurt unter Vollsperrung
- 11.11.2020: Immer mehr Akzeptanzstellen für die Bayerische Ehrenamtskarte
- 10.11.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 09.11.2020: Staatsministerin unterstützt Bemühungen um mehr Schienengüterverkehr
- 09.11.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 06.11.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 05.11.2020: Ausnahmegenehmigungen für Bewegungsjagden
- 05.11.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 05.11.2020: „Mirabelle von Nancy“ ist Obstsorte des Jahres 2020 im Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald
- 04.11.2020: Testzentrum ab sofort auch samstags geöffnet
- 04.11.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 03.11.2020: Bürgerdialog sammelt Ideen für Digitalisierung
- 03.11.2020: Bundesstraße B469; Vollsperrung von zwei Brücken über die B469 bei Wörth
- 03.11.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 02.11.2020: Neues Gebäudeenergiegesetz ab 01. November 2020
- 02.11.2020: SARS-CoV-2 / COVID-19 - Fälle im Landkreis Miltenberg nach Gemeinden
- 02.11.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 02.11.2020: Aktuelle Informationen zu Corona und Jagd
- 30.10.2020: 300.000 Euro Fördermittel für LAG-Projekt „Digital-Check rund ums Main4Eck“
- 30.10.2020: Online-Bildungskonferenz zum Thema Bürgerforschung
- 30.10.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 29.10.2020: Kulturwochenherbst: Absage der Veranstaltungen im November
- 29.10.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 29.10.2020: Erreichbarkeit Bürgertelefon
- 28.10.2020: Lena Zeiler unter den 20 Prüfungsbesten in Bayern
- 28.10.2020: Zulässigkeit von Bewegungsjagden
- 28.10.2020: Energiemonitor zeigt aktuelle Energieflüsse im Landkreis
- 28.10.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 27.10.2020: Online-Sprechstunde zum Thema Atommüll-Endlagerung
- 27.10.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 26.10.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 23.10.2020: Maskenpflicht nach §25 (1) 7. Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung
- 23.10.2020: SARS-CoV-2 / COVID-19 - Fälle im Landkreis Miltenberg nach Gemeinden
- 23.10.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 23.10.2020: Kulturwochenherbst: In lieblicher Bläue – Musik nach Friedrich Hölderlin
- 23.10.2020: Informationsveranstaltung Kindertagespflege
- 22.10.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 21.10.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 21.10.2020: Landschaftsschutzgebiet wird leicht verkleinert
- 21.10.2020: Landkreis-Haushalt liegt bislang im Plan
- 21.10.2020: Exponentielles Wachstum muss gestoppt werden
- 20.10.2020: Absage der Veranstaltungen „Zeitenwirbel. Fantasy-Roman“ und „Jazz Orchestra Erlenbach“
- 20.10.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 19.10.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 17.10.2020: Absage der Veranstaltung Ovationen im Rahmen des Kulturwochenherbstes am 18. Oktober um 17 Uhr
- 16.10.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 15.10.2020: "Kommunikation am Lebensende" Thema beim Online-Palliativ-Hospiz-Tag
- 15.10.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 15.10.2020: Kulturwochenherbst 2020 - „Pastorale“
- 14.10.2020: Dr.-Vits-Grundschule Erlenbach und Kunstnetz Miltenberg kooperieren zur Kunstgrundschule
- 14.10.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 14.10.2020: Erster digitaler Familienkongress am bayerischen Untermain
- 14.10.2020: Ausschuss empfiehlt Flächenherausnahme aus Landschaftsschutzgebiet
- 14.10.2020: Investitionen im Kompostierwerk notwendig
- 13.10.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 13.10.2020: Ehrenplaketten und Ehrenzeichen übergeben
- 12.10.2020: Landkreis senkt Mieten für seine Sporthallen um 50 Prozent
- 12.10.2020: Bei Linienbündel-Ausschreibung Vergaberecht strikt angewendet
- 12.10.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 09.10.2020: Weichenstellung für flächendeckendes Beratungs-Kompetenzzentrum
- 09.10.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 08.10.2020: Fünf Ehrenpreise und vier THW-Auszeichnungen übergeben
- 08.10.2020: Seminar für Gründerinnen in der ZENTEC - Erfolgreich gründen – von der Idee bis zur Finanzierung
- 08.10.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 07.10.2020: Jazz Orchestra Erlenbach – „Wir können auch anders“
- 07.10.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 07.10.2020: Anwendung von Düngemitteln, Bodenhilfsstoffen, Kultursubstraten und Pflanzenhilfsmitteln
- 07.10.2020: Naturschutzbeirat lässt sich Biotopkartierung erläutern
- 07.10.2020: Heizen mit Holz und Verstand: Regierung von Unterfranken gibt Tipps
- 07.10.2020: Kulturwochenherbst 2020: In lieblicher Bläue - Musik nach Friedrich Hölderlin
- 06.10.2020: Viel Lob für das Famulaturprogramm
- 06.10.2020: Zwei Feldgeschworene geehrt, neun vereidigt
- 06.10.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 06.10.2020: Kulturwochenherbst: Ovationen - Musik von Klassik bis Pop
- 05.10.2020: Zum 250. Geburtstag Beethovens: Skurril und sehr musikalisch
- 05.10.2020: Pippi Langstrumpf begeistert Jung und Alt
- 05.10.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 02.10.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg - Ergänzung
- 02.10.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 02.10.2020: Werner Trost schreibt über Orts- und Ortsnecknamen
- 01.10.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 30.09.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 29.09.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 29.09.2020: Wurfscheibenreste aus dem Wald in Mainbullau geborgen
- 29.09.2020: Orgelkonzert in St. Anna: Leidenschaft, technische Präzision und Virtuosität
- 28.09.2020: 29. Gesundheitstag findet online statt
- 28.09.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 25.09.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 24.09.2020: Mit dem Rad gesund in den Herbst
- 24.09.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 23.09.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 22.09.2020: Studie soll Potenzial des Güterverkehrs ermitteln
- 22.09.2020: Ausschuss besichtigt Landkreis-Baustellen
- 22.09.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 22.09.2020: Die Einsamkeit hat viele Klänge
- 21.09.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 21.09.2020: Eine-Welt-Fest in Leidersbach stellt fairen Handel in den Mittelpunkt
- 21.09.2020: Erster Garten als "Naturgarten" im Landkreis ausgezeichnet
- 21.09.2020: Gewässerunterhaltung an der Erf zwischen Bürgstadt und Eichenbühl
- 18.09.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 18.09.2020: Geo-Naturpark: Wanderkarte Nr. 6 (Mittlerer Odenwald) in der 2. Auflage aktualisiert erschienen
- 17.09.2020: Freie Pflegeplätze im Internet
- 17.09.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 16.09.2020: Geo-Naturpark-Kommunen melden viele Projekte für 2021 an
- 16.09.2020: Weitere Verstärkerbusse im Landkreis Miltenberg
- 16.09.2020: Kulturwochenherbst 2020: Orgelkonzert zur Eröffnung
- 16.09.2020: Kunstnetz-Workshops starten im Herbst
- 16.09.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 15.09.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 15.09.2020: Kommunale Abfallwirtschaft startet Haus- und Sperrmüllanalyse
- 15.09.2020: Seminar für Eltern mit 3- bis 5-jährigen Kindern
- 15.09.2020: Wie fahrradfreundlich ist der Landkreis?
- 15.09.2020: Spannende Spiele um Landkreistitel im Jugendtennis
- 14.09.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 11.09.2020: Verstärkerfahrten zum Schulzentrum Amorbach entlasten Schulverkehr
- 11.09.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 10.09.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 10.09.2020: Kulturwochenherbst 2020:
Beethoven – Unsterblichkeit für Fortgeschrittene
- 10.09.2020: Klima-Bündnis-Kampagne STADTRADELN geht in die nächste Runde
- 10.09.2020: Hinweise zum Sportbetrieb in Corona-Zeiten
- 10.09.2020: Pippi auf den sieben Meeren
- 09.09.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 09.09.2020: Gelbe Mützen und Westen für mehr Sicherheit
- 08.09.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 08.09.2020: "Grüner Engel" für den Pilzexperten Markus Lorenz
- 08.09.2020: 18 junge Lehrkräfte für den Landkreis Miltenberg
- 08.09.2020: Bewerben für den Bürgerpreis 2020
- 08.09.2020: R+W nimmt erfolgreich am "Umweltpaket Bayern" teil
- 08.09.2020: ÖPNV: Busangebot im Elsavatal und Regiobus Miltenberg gesichert.
- 07.09.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 04.09.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 03.09.2020: Ausschließlich Lob für erstes Famulaturprogramm
- 03.09.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 03.09.2020: Warnung der Bevölkerung
- 03.09.2020: Berücksichtigung des Artenschutzes beim Sammeln von Pilzen
- 02.09.2020: Corona-Testzentrum hat Betrieb aufgenommen
- 02.09.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 01.09.2020: Sieben neue Auszubildende im Landratsamt
- 01.09.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 01.09.2020: Geotop-Auszeichnung: Wildfrauhaus in der Gemeinde Modautal
- 31.08.2020: Drehgenehmigung" für Ton-, Foto- oder Filmaufnahmen in Naturschutzgebieten - Hinweise zur Antragstel
- 31.08.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 31.08.2020: Corona-Testzentrum an der Helios-Klinink Miltenberg
- 28.08.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 28.08.2020: Geopark-Ranger: Infostände auf Naturpark-Parkplätzen entwickeln sich zum beliebten Anlaufpunkt
- 27.08.2020: Kulturwochenherbst 2020 im Landkreis Miltenberg
- 26.08.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 25.08.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 24.08.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 21.08.2020: Elternseminar für (werdende) Eltern aus dem Landkreis Miltenberg mit Kindern im Alter von 0-2 Jahren
- 20.08.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 20.08.2020: Bund hilft Kultureinrichtungen
- 19.08.2020: Anträge für den Kulturfonds Bayern bis 01.10.2020 einreichen
- 19.08.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 18.08.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 17.08.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 14.08.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 14.08.2020: Foto-Challenge zum Ehrenamt
- 13.08.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 12.08.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 11.08.2020: Famulatur-Premiere im Landkreis Miltenberg
- 11.08.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 11.08.2020: Alarmplan Main - Regierung von Unterfranken spricht "Warnung" aus
- 10.08.2020: „Grüner Engel“ für Kitzretterin Doris Völker-Wamser
- 10.08.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 07.08.2020: Aktuelle Niedrigwassersituation – Hinweise zu Wasserentnahmen aus Gewässern
- 07.08.2020: St 2309 Instandsetzungsarbeiten der östlichen Brückenrampe zur "alten" Mainbrücke unter Vollsperrung
- 07.08.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 06.08.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 06.08.2020: Hohe, teilweise höchste Waldbrandgefahr in Unterfranken: Vorsorgliche Luftbeobachtung
- 05.08.2020: Landkreis entwickelt pilothaft Digitalisierungskonzept im Auftrag der Staatsregierung
- 05.08.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 05.08.2020: Hohe Waldbrandgefahr in Unterfranken: Hinweise zur Vermeidung von Bränden
- 05.08.2020: Neues Saftmobil „JiLs Bar“ in Betrieb genommen
- 04.08.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 03.08.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 31.07.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 31.07.2020: Staatspreis der Regierung für Antonia Dolzer
- 30.07.2020: Hitze - Vorsorge und Selbsthilfe - Tipps für das Verhalten an heißen Tagen
- 30.07.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 30.07.2020: Brennende Stroh- und Heuballen in Miltenberg-West
- 30.07.2020: Hohe Waldbrandgefahr in Unterfranken: Vorsorgliche Luftbeobachtung ab Freitag bis Sonntag
- 29.07.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 28.07.2020: Barrierefreier Bahnhofsumbau Miltenberg gut angelaufen
- 28.07.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 28.07.2020: Natur im Fokus - Fotowettbewerb 2020 für Kinder und Jugendliche in Bayern
- 28.07.2020: Kreisverkehrsarbeiten in Sulzbach sehr gut im Zeitplan
- 27.07.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 27.07.2020: Zweiter Landespreis für Realschule Miltenberg
- 24.07.2020: Corona-Krise befeuert künstlerisches Talent
- 24.07.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 23.07.2020: Landrat Scherf heißt Neuankömmlinge persönlich willkommen
- 23.07.2020: Abgabe Termine für den Kulturkalender
- 23.07.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 22.07.2020: Landkreis Miltenberg ist rezertifiziert als „Fairtrade-Landkreis“
- 22.07.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 21.07.2020: Soziales Engagement wichtig wie nie zuvor
- 21.07.2020: Lehrerinnen und Lehrer in den Ruhestand verabschiedet
- 21.07.2020: Seniorenberatung des Bezirks Unterfranken
- 21.07.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 21.07.2020: Gesundheitsregion plus setzt Arbeit nach Coronapause fort
- 20.07.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 17.07.2020: Jugendhilfeplanung: Erste Sitzung in der neuen Wahlperiode
- 17.07.2020: Verzögerungen bei der Gelber-Sack-Abfuhr
- 17.07.2020: Virtueller Start ins BW-KMU-Studium in Miltenberg
- 17.07.2020: Landkreissportstätten jetzt beantragen!
- 17.07.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 17.07.2020: Stiftung Altenhilfe konstituiert sich neu
- 15.07.2020: Kindergartengruppe im Kindergarten Regenbogen in Kleinheubach wegen Corona-Erkrankung geschlossen
- 15.07.2020: Nachhaltig bauen, Verantwortung gerecht werden
- 15.07.2020: Erste Maßnahmen des Radverkehrskonzepts umgesetzt
- 15.07.2020: Mehr Güter sollen auf die Schiene
- 15.07.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 14.07.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 14.07.2020: Wertstoffhof Bürgstadt ab 15. Juli wieder zu den regulären Öffnungszeiten mit Terminvereinbarung
- 14.07.2020: Müllumladestation Erlenbach wegen dringender Wartungsarbeiten am 14.07.2020 geschlossen
- 13.07.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 10.07.2020: Corona-Testzentrum in Miltenberg
- 10.07.2020: Familienwettbewerb: Starke Familien – starker Landkreis
- 10.07.2020: Nichtrauchen mit Preisen belohnt
- 10.07.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 09.07.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 08.07.2020: Kreisverwaltung und Partner beraten über Lage am Ausbildungsmarkt
- 08.07.2020: Landkreis weitet Buslinien aus
- 08.07.2020: Positive Haushaltszahlen des Landkreises
- 07.07.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 07.07.2020: Kreismeisterschaften im Jugendtennis
- 06.07.2020: Ausstellung zeigt erlebbare Natur in Bayerns Naturparke
- 06.07.2020: Zwei neue Kinderärzte für den nördlichen Landkreis
- 03.07.2020: Staustufenbau und Solaranlage im Naturschutzbeirat diskutiert
- 03.07.2020: Verzögerungen bei der Abholung der gelben Säcke im Landkreis Miltenberg durch Unfall eines Müllautos
- 03.07.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 02.07.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 30.06.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 30.06.2020: Abfallversorgung trotz Corona aufrechterhalten
- 30.06.2020: Viele Maßnahmen zur Artenvielfalt
- 30.06.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 29.06.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 29.06.2020: Neue Auflage des regionalen Einkaufsführers
- 26.06.2020: Trotz Wirtschaftskrise Licht am Horizont erkennbar
- 26.06.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 25.06.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 24.06.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 24.06.2020: Kampf dem Vandalismus
- 24.06.2020: Ja zur kommunalen Klimapartnerschaft
- 24.06.2020: Straßenbauprojekte vorgestellt
- 23.06.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 22.06.2020: Online-Terminvergabe in der Kfz-Zulassungsstelle
- 22.06.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 19.06.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 18.06.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 18.06.2020: Geo-Naturpark: Wanderkarte Nr. 9 (Der Überwald) in der 2. Auflage aktualisiert erschienen
- 18.06.2020: Jugendliche Kreativität in Zeiten von Corona
- 18.06.2020: Bayerisches UnternehmerLab
- 17.06.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 16.06.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 15.06.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 15.06.2020: Wertvolle Lebensräume im Landkreis Miltenberg werden bis Herbst 2022 neu erfasst
- 15.06.2020: B 469, Straßenbauarbeiten zwischen Niedernberg und Großwallstadt
- 12.06.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 10.06.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 09.06.2020: Weniger Unfallverletzte, weniger Straftaten, höhere Aufklärungsquote
- 09.06.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 08.06.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 08.06.2020: Projekt Wasserschutzbrot erfolgreich - Weitere Partner gesucht
- 08.06.2020: Geo-Naturpark: Führungen starten am Montag im gesamten Gebiet
- 05.06.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 05.06.2020: Einladung zur virtuellen Infoveranstaltung BWL für kleine und mittlere Unternehmen
- 05.06.2020: Fairtrade-Landkreis Miltenberg unterstützt den Bezirk Unterfranken auf dem Weg zur ‚Fairtrade-Region
- 05.06.2020: Geo-Naturpark: Die Zeichen stehen auf Zukunft
- 04.06.2020: Sondermittel für Mittagsbetreuung abrufbar – unbürokratisches Verfahren
- 04.06.2020: Zulassungsstelle in Obernburg wieder für Privatkunden geöffnet
- 04.06.2020: Servicestelle Abfallwirtschaft am Mittwoch, 10.06. nur bis 15:00 Uhr erreichbar
- 03.06.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 03.06.2020: 3-Länder-Radevent - nicht radlos, aber ausnahmsweise ohne die Tour
- 02.06.2020: Jugendkulturpreis 2020 wird digital
- 02.06.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 02.06.2020: Gartenschläfer in Unterfranken gesucht
- 30.05.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 29.05.2020: Hohe Besucherzahlen in heimischen Naturschutzgebieten - Regierung appelliert zur Rücksichtnahme
- 29.05.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 28.05.2020: ÖPNV: Notvergabe für Buslinienbündel Elsavatal
- 28.05.2020: Schulbaustellen im Zeit- und Kostenplan
- 28.05.2020: Weniger Geld für Bauunterhalt ausgegeben
- 27.05.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 27.05.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 26.05.2020: Bürgerenergiepreis Unterfranken – Mein Impuls. Unsere Zukunft!
- 26.05.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 26.05.2020: Der ASD im Spagat zwischen Hilfe und Eingreifen
- 26.05.2020: Weiterer Bedarf für Jugendsozialarbeit an Schulen
- 26.05.2020: Auch Jugendamt spürt Auswirkungen der Pandemie
- 25.05.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 25.05.2020: Eigene Community-Maske nähen und gewinnen
- 22.05.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 22.05.2020: NaTourBus und NeO-BUS starten am 30. Mai
- 22.05.2020: 650.000 Euro für Sanierung der Kreisstraße MIL 18
- 20.05.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 20.05.2020: Das Medienzentrum Miltenberg: bayernweit Vorreiter beim Online-Streaming
- 20.05.2020: Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald feiert Europäische Geopark-Woche
- 20.05.2020: Erneut hohe Waldbrandgefahr in Unterfranken: Vorsorgliche Luftbeobachtung ab Christi Himmelfahrt
- 19.05.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 19.05.2020: Beflaggung in ganz Unterfranken am 23. Mai 2020 - Jahrestag der Verkündung des Grundgesetzes
- 18.05.2020: Für private Anlieferungen bei den Wertstoffhöfen Voranmeldung erforderlich
- 18.05.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 18.05.2020: Neue Rekordstrecke für Schwarzwild
- 18.05.2020: Naturnahe Grünflächen angelegt
- 18.05.2020: Corona-Teststrecke seit 50 Tagen problemlos im Betrieb
- 17.05.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 16.05.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 15.05.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 15.05.2020: Private Anlieferungen bei den Wertstoffhöfen des Landkreises nur mit Voranmeldung
- 15.05.2020: Informationen des Geo-Naturpark Bergstraße Odenwald
- 14.05.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 13.05.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 13.05.2020: Persönliche Blickwickel auf die eigene Heimat
- 12.05.2020: Kreistag besetzt Ausschüsse und Verbände
- 12.05.2020: Kreistag Miltenberg trotz Pandemie handlungsfähig
- 12.05.2020: Wichtige Informationen zum Corona-Virus
- 12.05.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 11.05.2020: KAB veranstaltet Webtalk zu „Corona & Politik“
- 11.05.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 10.05.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 09.05.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 08.05.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 07.05.2020: Privatanlieferungen bei der Müllumladestation Erlenbach ab Montag mit Voranmeldung wieder möglich
- 07.05.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 07.05.2020: Bürgerenergiepreis Unterfranken 2020 - Bewerbungen noch bis 29. Juni möglich
- 07.05.2020: Virtueller Stadtlauf "SEFRA rennt gegen Gewalt"
- 06.05.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 06.05.2020: Beflaggung 75. Jahrestag Ende des 2. Weltkrieges - Befreiung vom Nationalsozialismus
- 05.05.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 05.05.2020: Vorsicht in der Natur: Wildtiere ziehen ihre Jungen auf
- 04.05.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 04.05.2020: Beflaggung in Unterfranken: Am 9. Mai ist Europatag
- 03.05.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 02.05.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 01.05.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 30.04.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 29.04.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 28.04.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 27.04.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 25.04.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 24.04.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 23.04.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 23.04.2020: Weiterhin stark erhöhte Waldbrandgefahr im Landkreis Miltenberg
- 23.04.2020: Anlieferungen beim Wertstoffhof Bürgstadt und in Guggenberg nur nach Voranmeldung möglich!
- 22.04.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 21.04.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 20.04.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 19.04.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 18.04.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 17.04.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 16.04.2020: Wartung und Sicherheitsüberprüfung sowie Tunnelreinigung des Tunnels Miltenberg - Großheubach
- 16.04.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 15.04.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 15.04.2020: Preisträger bei „Jugend wandert“
- 14.04.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 14.04.2020: Mil 2 Deckenbau zwischen Klingenberg und Mechenhard (Bergwerkstraße) unter Vollsperrung
- 13.04.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 12.04.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 11.04.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 10.04.2020: In der Corona-Krise Kinder besser schützen
- 10.04.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 09.04.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 09.04.2020: Deckenerneuerung im Kreuzungsbereich Mil 27 / St 2309 unter Vollsperrung
- 09.04.2020: Jugendkulturpreis 2020 – Bereich Kunst
- 09.04.2020: „Ab auf’s Rad“ – neue Mountainbike- und Radkarten des Geo-Naturparks erschienen
- 09.04.2020: WIKA stellt Masken und Schutzkleidung bereit
- 09.04.2020: Gelebte Nachbarschaftshilfe!
- 08.04.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 08.04.2020: Hohe Waldbrandgefahr im Landkreis: Landrat Jens Marco Scherf ruft zu erhöhter Vorsicht auf
- 08.04.2020: Hohe Waldbrandgefahr in Unterfranken: Regierung ordnet vorsorgliche Luftbeobachtung an
- 07.04.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 07.04.2020: Privatleute können von Mittwoch an wieder Wertstoffe anliefern
- 06.04.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 06.04.2020: Landkreis Miltenberg erlässt Allgemeinverfügung zur Anordnung häuslicher Quarantäne
- 05.04.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 04.04.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 03.04.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 03.04.2020: Erweiterte Regeln reduzieren Infektionsrisiko für Einsatzkräfte
- 03.04.2020: Veröffentlichung des Müllabfallfuhrdatums Stadt Erlenbach
- 02.04.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 02.04.2020: Patientenverfügung ermöglicht Medizinern, Wünsche von Patienten zu berücksichtigen
- 02.04.2020: So erreichen Sie die Agentur für Arbeit und die Jobcenter am besten
- 01.04.2020: Neue Telefonberatung für Betriebe zu Soforthilfen des Freistaates und des Bundes
- 01.04.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 31.03.2020: Wanderevent "12h im Räuberland" auf 2021 verschoben
- 31.03.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 31.03.2020: Miltenberg richtet Drive-In-Testzentrum für COVID-19 ein
- 30.03.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 30.03.2020: Geo-Naturpark: Tipps zum Entdecken, Verstehen und Selbermachen
- 28.03.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 27.03.2020: Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 27.03.2020: Briefwahlunterlagen rechtzeitig abgeben
- 27.03.2020: Auch die Feuerwehren helfen in der Corona-Krise
- 26.03.2020: Neueste Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 25.03.2020: Neueste Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 25.03.2020: Jugendamt stellt auch in der Corona-Krise Hilfe sicher
- 25.03.2020: Staatsstraße 2309 zwischen Elsenfeld und Erlenbach halbseitig gesperrt
- 25.03.2020: Staatsstraße 2310 zwischen Bürgstadt und Freudenberg - halbseitige Sperrung
- 25.03.2020: Frühjahrs-Ausgabe von Blickpunkt MIL erscheint später
- 25.03.2020: Auch Geo-Naturpark verzichtet auf gemeinsame Aktivitäten
- 24.03.2020: Neueste Coronavirus-Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 22.03.2020: Coronavirus-Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 21.03.2020: Ständig steigende Coronavirus-Fallzahlen im Landkreis Miltenberg
- 20.03.2020: KFZ –Zulassung nur noch mit Terminvereinbarung
- 19.03.2020: Zehn neue Coronafälle im Landkreis Miltenberg
- 19.03.2020: Wo gibt es Infos zu Corona
- 19.03.2020: Nächtliche Straßensperrung wegen Amphibienwanderungen
- 19.03.2020: Führungsgruppe Katastrophenschutz (FüGK) hat seit Montag im Landratsamt die Arbeit aufgenommen
- 19.03.2020: Wertstoffhöfe schließen ab 20.03.2020 - Mobile Schadstoffsammlung entfällt
- 18.03.2020: Jetzt 15 Coronafälle im Landkreis Miltenberg
- 17.03.2020: Jetzt insgesamt neun Coronafälle im Landkreis Miltenberg - Neues Bürgertelefon ab Mittwoch, 18. März
- 17.03.2020: Landratsamt schränkt Besucherverkehr ein
- 16.03.2020: Fünfter Coronafall im Landkreis Miltenberg
- 16.03.2020: Landrat Jens Marco Scherf im Amt bestätigt
- 16.03.2020: Behördengänge auf ein notwendiges Maß reduzieren
- 16.03.2020: Kraftfahrzeugzulassungsstelle und Führerscheinstelle in Obernburg ab Mittwoch, 18. März geschlossen
- 16.03.2020: Landratsamt sagt Veranstaltungen ab
- 14.03.2020: Inzwischen vier Coronafälle im Landkreis Miltenberg
- 13.03.2020: Zweiter Coronafall im Landkreis Miltenberg
- 13.03.2020: Landrat Scherf empfiehlt dringend, auch kleinere Veranstaltungen abzusagen
- 12.03.2020: Erster Coronafall im Landkreis Miltenberg
- 12.03.2020: Jahrtag der Feldgeschworenen wird auf unbestimmte Zeit verschoben
- 12.03.2020: Landratsamt verweist auf Verzicht von Veranstaltungen wegen Coronavirus
- 11.03.2020: Schulschließung der Montessorischule Soden wegen eines zweiten Coronafalls in Aschaffenburg
- 11.03.2020: Landratsamt bittet um Akzeptanz für Amphibienschutzmaßnahmen
- 11.03.2020: Regierung von Unterfranken erlässt Allgemeinverfügung zum Walzen von Grünlandflächen bis 01.04.2020
- 10.03.2020: Corona-Virus: Besonnenes Verhalten angemahnt
- 10.03.2020: Digitale Arbeitswelt bringt viele Veränderungen
- 10.03.2020: Lehrgang zum Geprüften Natur- und Landschaftspfleger/ Landschaftspflegerin 2020/2021
- 10.03.2020: Weltfrauentag: Großer Zuspruch im Kino Passage
- 10.03.2020: Junge Künstlerinnen überzeugen die Schaefler-Jury
- 09.03.2020: Weitere Niederlassungsmöglichkeiten für Ärzte und Psychotherapeuten
- 05.03.2020: Bambi-Preis 2020 geht nach Mömlingen
- 05.03.2020: Kabarettabend mit Matthias Bartscher: Anleitung zur Unzufriedenheit für Eltern
- 04.03.2020: Betreuerinnen und Betreuer für Freizeitaktionen 2020 gesucht!
- 02.03.2020: Musiktalente zeigen ihr Können
- 28.02.2020: Durchklick mit Durchblick: Projekt Net-Piloten startet im Landkreis
- 28.02.2020: Die ganze Region steht hinter dem Brückenschlag
- 28.02.2020: Horst Feyrer folgt Roland Dotterweich als Jagdberater
- 28.02.2020: „No Doping“-Projekttag der Amorbacher Schulen
- 26.02.2020: Atelierförderprogramm für bildende Künstlerinnen und Künstler in Bayern
- 24.02.2020: Unterstützung bei Vereinsfesten! Merkblatt zum Thema Steuern
- 24.02.2020: Stiftung Altenhilfe fördert Anschaffung eines Hebelifters
- 20.02.2020: Ehrungen und Verabschiedungen im Schulamtsbezirk Miltenberg
- 20.02.2020: Kids for Kitz: Schüler in Wörth basteln Kitzscheuchen
- 19.02.2020: Preisträgerkonzert „Jugend musiziert“
- 18.02.2020: Berufsfachschulen wollen in Heilmittelerbringer-AG mitarbeiten
- 18.02.2020: Spiel, Spaß und Toleranz beim Fußballturnier der Jugendtreffs
- 14.02.2020: Veranstaltungen und Landschaftsführungen im Geo-Naturpark – März 2020
- 14.02.2020: MainLandBrot wird im Sommer präsentiert
- 13.02.2020: Eingeschränkter Dienstbetrieb am Faschingsdienstag in den Kreiseinrichtungen
- 12.02.2020: Ja zur Ausbauvereinbarung am Bahnübergang in Richtung Dornau
- 12.02.2020: Radwegbau geht in die Planung
- 12.02.2020: 120 Kunstwerke im Landratsamt zu sehen
- 12.02.2020: Kreistag sagt Ja zu Richtlinien der Förderung von Radwegen
- 12.02.2020: Haushalt 2020 mehrheitlich beschlossen
- 11.02.2020: Vollzug der Wasserschutzgesetze – Verlegung des Erörterungstermins
- 11.02.2020: Film über Marie Curie und Livemusik zum Internationalen Frauentag
- 11.02.2020: Vielfältiges künstlerisches Gestalten mit Kunstnetz-Workshops
- 11.02.2020: „Sabine“ beeinträchtigt Verkehr im Landkreis
- 10.02.2020: Seminar für Eltern 11 bis17-jährigen Kindern
- 10.02.2020: Hebammenvermittlungszentrale ein Erfolgsprojekt
- 10.02.2020: Abfalleinrichtungen wegen Personalversammlung geschlossen
- 07.02.2020: „Trau Dich!“ – ein starkes Stück über Gefühle, Grenzen und Vertrauen
- 06.02.2020: 25 Einbürgerungsurkunden feierlich überreicht
- 05.02.2020: Scherf fordert belastbareres Fahrplansystem der Bahn
- 05.02.2020: Kreisausschuss empfiehlt zweiprozentige Umlagenerhöhung
- 05.02.2020: Kreisausschuss sagt Ja zu Richtlinien zur Radwegeförderung
- 03.02.2020: Schaefler-Preis 2020: Vernissage im Landratsamt
- 03.02.2020: 80 von 100 Geräten erfolgreich repariert
- 31.01.2020: Sieben Baupreise für hochwertiges und nachhaltiges Bauen
- 31.01.2020: Repair-Café kommt nach Miltenberg
- 30.01.2020: Geo-Naturpark Aktuell 1. Halbjahr 2020
- 29.01.2020: Vorfreude auf den Kulturwochenherbst 2020
- 29.01.2020: Mehr Personal für Frauenhaus, höhere staatliche Förderung
- 29.01.2020: „Regeln – Grenzen – Konsequenzen“
- 28.01.2020: Kunstnetz 2020 startet im Februar mit neuen, interessanten Workshops
- 24.01.2020: Neue Selbsthilfegruppe “FEINFÜHLIG Miltenberg”
- 23.01.2020: Zufahrt zur Kreismülldeponie Guggenberg eingeschränkt
- 23.01.2020: Termine für den Kulturkalender abgeben
- 23.01.2020: Projekt Weihnachtsbasar erfolgreich abgeschlossen
- 22.01.2020: Schulkalender bringt Natur ins Klassenzimmer
- 21.01.2020: Ausstellung im Landratsamt Erbach - Die wichtige Bedeutung der Auerochsen für den Naturschutz
- 21.01.2020: L 521 bei Riedern wird voll gesperrt - Baumfällarbeiten
- 21.01.2020: Jugendhilfeplanung zieht Zwischenbilanz
- 21.01.2020: Neue Förderung für das Heizen mit Erneuerbaren Energien
- 21.01.2020: Freizeitangebote der Kommunalen Jugendarbeit
- 20.01.2020: Essen in Kitas und Schulen soll gesünder werden
- 20.01.2020: Ausstellung „Europa, der Krieg und ich“ im Landratsamt
- 20.01.2020: Abschied und Neubeginn in der Kreisbrandinspektion Nord
- 20.01.2020: Gemeindebesuch in Bürgstadt: Hohe Investitionen in Wohnen und Bildung
- 19.01.2020: Wegen Einbruch: Dienststelle Obernburg des Landratsamtes Miltenberg bleibt am Montag geschlossen
- 16.01.2020: LAG Main4Eck bekommt weiteres Budget zur Förderung von LEADER-Projekten
- 16.01.2020: „Europa, der Krieg und ich“ - 100 Jahre Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.
- 10.01.2020: Wasserspender an die Schulfamilie übergeben
- 09.01.2020: Wildschäden auf Streuobstwiesen diskutiert
- 09.01.2020: KfZ-Zulassung am Donnerstagnachmittag und Freitag nur in Miltenberg möglich!
- 07.01.2020: St 2441 Baumfällarbeiten zwischen Großheubach und Röllbach unter Vollsperrung
- 07.01.2020: Zwei weitere ganze Kinderarztsitze für den Landkreis Miltenberg
- 03.01.2020: Abfallgebühren: Fragen und Antworten zu den neuen Bescheiden
- Hilfe für Vereine der Heimat- und Brauchtumspflege
© 2011 Landratsamt Miltenberg | Brückenstr. 2 | 63897 Miltenberg | Tel: 09371 501-0