Pressearchiv 2023
- 06.06.2023: „KINO für uns ALLE“ – die inklusive Programmreihe geht mit dem Film „Auf Augenhöhe“ weiter
- 06.06.2023: Waldbrandgefahr im Landkreis – Brand im Laudenbacher Forst dank 188 Einsatzkräften gelöscht
- 05.06.2023: Thema Organspende: Jede Entscheidung hilft Kranken!
- 01.06.2023: Hohe Waldbrandgefahr in Unterfranken: Regierung ordnet vorsorgliche Luftbeobachtung an
- 01.06.2023: Große Nachfrage nach Reparaturbonus
- 31.05.2023: Kinderärztliche Versorgung: Dringende Akutfälle werden behandelt
- 31.05.2023: Gerlach verleiht Auszeichnung für besonderes Engagement bei Digitalisierung
- 30.05.2023: Abschusspläne zum größten Teil erfüllt
- 25.05.2023: Thema Organspende: Jede Entscheidung hilft Kranken!
- 25.05.2023: Sozialen Einsatz in Mittelschulen ausgezeichnet
- 25.05.2023: Privatgärten präsentieren sich am Tag der offenen Gartentür
- 24.05.2023: Fachgespräch zur Umsetzung des Wind-an-Land-Gesetzes im Miltenberger Landratsamt
- 23.05.2023: Pflegepersonal halten, neue Fachkräfte und Auszubildende finden
- 23.05.2023: Neue Internetseite des Landkreises soll Ende des Jahres online gehen
- 23.05.2023: Entdeckerplattform Fabuly soll mit Fokus auf Nachhaltigkeit weiterentwickelt werden
- 22.05.2023: 15 Teams kämpfen um den Landkreistitel im Beachvolleyball
- 22.05.2023: Es geht voran in Sachen Klimaschutz und Schulbaugrogramm
- 19.05.2023: Züge am Bayerischen Untermain sollen künftig elektrisch fahren
- 17.05.2023: Kunstnetz 2023: Workshop-Angebot im Juni und Juli
- 17.05.2023: Kunstnetz 2023: Aufruf zur Teilnahme an Kunst-Projekt
- 16.05.2023: Regionalkonferenz Windenergie
- 16.05.2023: Beim Feldgeschworenenjahrtag Bedeutung des Ehrenamts hervorgehoben
- 16.05.2023: Beachvolleyball-Landkreispokal in Trennfurt
- 15.05.2023: Austausch und Informationen über die Jagd vermittelt bei der Hegeschau des BJV in Hofstetten
- 15.05.2023: Umstellung der Fahrkarten im Bereich der Schülerbeförderung
- 15.05.2023: Kommunale Abfallwirtschaft; Früherer Beginn der Müllabfuhr während der Sommermonate
- 14.05.2023: Brand im Bau U im ICO gelöscht
- 12.05.2023: VAB und AMINA sollen Tickets für Schülerbeförderung beschaffen
- 12.05.2023: Mit Vernetzung die Inklusion voranbringen
- 12.05.2023: Bambipreis geht in diesem Jahr nach Kirchzell
- 12.05.2023: Die mentale Gesundheit der Kinder und Jugendlichen im Fokus
- 11.05.2023: Eingeschränkter Service aufgrund von Wartungsarbeiten an der Stromversorgung
- 10.05.2023: Staatsminister Aiwanger besucht ICO
- 09.05.2023: Mehrwegangebotspflicht gilt seit 1. Januar 2023
- 09.05.2023: Odenwald-Landkreise wollen in den nächsten 25 Jahren viele Themen anpacken
- 08.05.2023: Der Landkreis Miltenberg radelt für ein gutes Klima! STADTRADELN 2023 startet!
- 08.05.2023: Tennisjugend ermittelt die Landkreismeister 2023
- 08.05.2023: Jetzt noch einen der letzten Plätze für das Famulaturprogramm 2023 sichern!
- 05.05.2023: Einführung eines 365-Euro-Tickets
- 03.05.2023: Anmelden für den Lauftag 2023
- 03.05.2023: Jugendamtshaushalt wird Zuschuss von 10,3 Millionen Euro benötigen
- 03.05.2023: Ausschuss erkennt mehrere Bedarfe für Jugendsozialarbeit an
- 03.05.2023: Internationaler Chorwettbewerb wird auf 2024 verschoben
- 28.04.2023: Talent nutzen und Verantwortung übernehmen
- 28.04.2023: Unterfränkische Landrätinnen und Landräte tagten in Werneck, Landkreis Schweinfurt
- 27.04.2023: Sexuelle Gewalt: Fachkräfte müssen professionellen Blick stärken
- 27.04.2023: Vatertage mit vielfältigem Programm von Mai bis Juli
- 27.04.2023: Füracker: Werde DIALEKT-MEISTER beim Dialektquiz Bayern!
- 25.04.2023: „Untermain psychisch stark“ informiert im Stadttheater
- 25.04.2023: Bau der neuen Zweifachsporthalle in Obernburg hat begonnen
- 24.04.2023: Allgemeinverfügung über die Festsetzung des Deutschlandtickets
- 24.04.2023: Bauarbeiten in Roßbach schneller fertig als geplant
- 21.04.2023: Baustellenbedingte Routenänderung auf der Linie 83
- 21.04.2023: Industrie hat großes Interesse an Wasserstoffnutzung
- 21.04.2023: Ausschuss besucht Turbinenhersteller DIVE
- 21.04.2023: Start des 17. Fotowettbewerbs „Natur im Fokus“ für Kinder und Jugendliche aus Bayern
- 21.04.2023: Neuvergabe von zwei Buslinienbündeln im Landkreis Miltenberg erfolgt
- 19.04.2023: Schulung für faire und nachhaltige Beschaffung kam sehr gut an
- 19.04.2023: Gute Lösung für Radweg Kirchzell – Amorbach gefunden
- 17.04.2023: Kegelfreunde Obernburg verdienter Landkreispokalsieger
- 14.04.2023: Weltoffene Gastfamilien in Miltenberg für internationale Austauschschüler gesucht
- 14.04.2023: Mögliche Wolfssichtung im Landkreis Miltenberg
- 13.04.2023: Wohngeldanträge herunterladen oder im Rathaus holen
- 13.04.2023: Scharf und Füracker: Mit der Ehrenamtskarte ganzjährig kostenlos in See stechen!
- 11.04.2023: Ein Biosphärenreservat im Spessart?
- 11.04.2023: Der Landkreis Miltenberg radelt für ein gutes Klima! STADTRADELN geht in die nächste Runde
- 11.04.2023: Regierung von Unterfranken lobt Integrationspreis 2023 aus
- 06.04.2023: Beratungsangebote für Ältere haben sich deutlich verbessert
- 05.04.2023: Vorstellung der polizeilichen Sicherheitsbilanz 2022 für den Landkreis Miltenberg
- 05.04.2023: Bewerben um den Bayerischen Digitalpreis B.DiGiTAL 2023
- 04.04.2023: Unterfränkische lnklusionspreise 2023
- 04.04.2023: TANZ LANDkreis Miltenberg mit Emanuele Soavi incompany
- 04.04.2023: Kegler ermitteln Landkreispokalsieger
- 03.04.2023: Neue Erklärvideos zum gelben Wertstoffsack und der Sperrmüllbestellung
- 03.04.2023: Regierung von Unterfranken lobt Integrationspreis aus
- 03.04.2023: Runder Tisch „Streuobst“ informiert über Fördermöglichkeiten
- 31.03.2023: Annahmeschluss der Kfz-Zulassungsstellen am 3. April 2023 auf 12 Uhr vorverlegt
- 31.03.2023: Umleitung der Buslinie 81 vom 4. bis 15. April 2023
- 31.03.2023: Auftakt in eine zukunftsweisende Zusammenarbeit zur beruflichen Weiterbildung
- 30.03.2023: „Der Landkreis Miltenberg in Bildern“ Neue Ausstellung im Haus der bayerischen Landkreise in München
- 29.03.2023: Bayerns Herz schlägt fürs Ehrenamt – GEMA-Gratisticket als Entlastung für gemeinnützige Vereine
- 29.03.2023: Zusammenhalt in ländlichen Regionen? – Ein Forschungsprojekt zum Mitmachen
- 29.03.2023: Sperrung der Staatsstraße 2309 in Klingenberg vom 4. bis 15. April 2023
- 28.03.2023: Solarenergie im Landkreis auf dem Vormarsch
- 28.03.2023: Theaterstück „Icebreaker“ sensibilisiert für Thema Depression im Jugendalter
- 28.03.2023: Deutschlandticket kommt zum 1. Mai
- 28.03.2023: Markus Krebs folgt Jörg Reinmuth im Kreistag
- 28.03.2023: Amphibien wandern wieder - erneute Straßensperrungen
- 28.03.2023: „Große inklusive Lösung“ wird Jugendamt ab 2028 fordern
- 28.03.2023: Innenstaatssekretär Kirchner verleiht Feuerwehren das „Prädikat wertvoll“
- 28.03.2023: Wahrer von Tradition und Brauchtum sowie Wächter der Grenzen
- 23.03.2023: Kfz-Zulassungsstelle Obernburg von Mittwoch - Freitag geschlossen
- 23.03.2023: Annahmeschluss der Kfz-Zulassungsstelle am 27. März auf 11 Uhr vorverlegt
- 22.03.2023: Küchenbauer Broßler fertigt neues Tafelgemurmel an
- 22.03.2023: Über Depression reden und frühzeitig etwas dagegen tun
- 21.03.2023: Berufsbetreuer im Landkreis Miltenberg gesucht
- 21.03.2023: Ein Biosphärenreservat im Spessart?
- 21.03.2023: Amphibien wandern wieder - Erneute Straßensperrungen
- 20.03.2023: Serie der kommunalen Abfallwirtschaft, Teil 5:
- 17.03.2023: Zahlen Geflüchteter werden 2023 hoch bleiben – Wohnungsmarkt angespannt
- 17.03.2023: Landkreis richtet Stabstelle für IT-Sicherheit ein – Energiepreiszuschuss für Vereine kommt
- 17.03.2023: Blühpakt Bayern: Projekt "Starterkit" geht in die zweite Runde - Kommunen jetzt bewerben!
- 16.03.2023: Stiftung Altenhilfe bewilligt in Frühjahrssitzung 70.381 Euro
- 16.03.2023: „Logout“-Kurs hilft Eltern beim Umgang mit dem Medienkonsum ihrer Kinder
- 16.03.2023: Amphibien wandern wieder - Erneute Straßensperrungen
- 16.03.2023: Junge Menschen als Impulsgebende und Zielgruppe von Regionalmanagementprojekten
- 16.03.2023: Jetzt für das Famulaturprogramm „Summer School 2023“ bewerben!
- 16.03.2023: Ein Biosphärenreservat im Spessart?
- 16.03.2023: Fortbildung „Fit fürs Ehrenamt“ – Noch Plätze frei
- 15.03.2023: TANZ LANDkreis Miltenberg mit Emanuele Soavi incompany
- 14.03.2023: Regierung von Unterfranken erlässt Allgemeinverfügung zum Walzen von Grünlandflächen
- 14.03.2023: Landkreissportstätten für Sommer 2023
- 14.03.2023: Müllentsorgung wird wie vom Kreistag beschlossen ausgeschrieben
- 14.03.2023: Hauptamt stärkt Ehrenamt – Landkreistag legt Handreichung mit Ideen und Ansätzen vor
- 14.03.2023: Landrat schreibt dem Bundeskanzler: Konkrete Vorschläge zum Thema Flucht & Migration
- 13.03.2023: Feuerwehren bereiten sich auf immer trockenere Sommer vor
- 13.03.2023: Serie der kommunalen Abfallwirtschaft, Teil 4: Was gehört in die Biotonne?
- 13.03.2023: Inklusion hebt „wahre Schätze des Miteinanders“
- 13.03.2023: Inklusiv im Kino Passage in Erlenbach
- 10.03.2023: Kunstnetz 2023: Workshop-Angebote im April und Main
- 10.03.2023: Viele Informationen und angeregte Diskussion im ersten Radforum
- 10.03.2023: Rappelvolles Kino am internationalen Frauentag
- 09.03.2023: Bürgerenergiepreis Unterfranken 2023
- 08.03.2023: Deutschlandticket kommt zum 1. Mai – 365€-Ticket startet in der Region fürs neue Schuljahr
- 08.03.2023: Raumbedarf für Berufsschulsanierung mittlerweile bestätigt
- 08.03.2023: Ausschuss empfiehlt Teilhaushalte
- 07.03.2023: Probealarm zur Warnung der Bevölkerung
- 06.03.2023: Region muss um musikalischen Nachwuchs nicht bange sein
- 06.03.2023: Amphibien wandern wieder
- 06.03.2023: Berufsintegrationsklassen erwerben bei Kunstprojekt wichtige Qualifikationen
- 06.03.2023: Telefonsprechstunde bei Landrat Scherf am 20. März
- 06.03.2023: Serie der kommunalen Abfallwirtschaft, Teil 3: Keine weiteren Gebühren 60-Liter-Tonne für Pflegende
- 03.03.2023: Infoveranstaltung Energieagentur Bayer. Untermain „Wann ist ein Haus geeignet für eine Wärmepumpe?“
- 02.03.2023: Aktionstage zum Thema „Depression im Kindes- und Jugendalter“
- 02.03.2023: Umweltleistungen mit Urkunde belohnt
- 01.03.2023: Musik und Film zum Weltfrauentag im Kino Passage
- 01.03.2023: Waffenbehörde in Miltenberg am 08. März 2023 geschlossen
- 01.03.2023: Land, Kommunen und Westfrankenbahn verabreden Maßnahmenpaket für die Tauberbahn und die Maintalbahn
- 01.03.2023: Staatliche Corona-Testzentren sind Geschichte
- 27.02.2023: Staatliche Corona-Testzentren am 28. Februar letztmals geöffnet
- 27.02.2023: Ein digitales Gedächtnis für die Region
- 27.02.2023: Geopunkt-Tafel informiert über Feuersalamander-Population
- 27.02.2023: Fortbildung „Fit fürs Ehrenamt“
- 27.02.2023: Serie der kommunalen Abfallwirtschaft, Teil 2: Landkreis hilft mit Mehrwegwindeln und Windelsäcken
- 27.02.2023: Flursäuberungsaktion am 25. März 2023
- 24.02.2023: Kunstnetz 2023: Workshop-Angebot im März
- 24.02.2023: Photovoltaikpflicht beschlossen
- 24.02.2023: St 2308, LSA Mainbrücke Obernburg; Ankündigung eines Pilotprojektes
- 24.02.2023: Preisträgerkonzert „Jugend musiziert“
- 21.02.2023: Online-Veranstaltung "Regionale Lebensmittel: Wertschöpfungsketten heute und in Zukunft?!"
- 21.02.2023: Aktionstage zum Thema „Depression im Kindes- und Jugendalter“
- 20.02.2023: Serie der kommunalen Abfallwirtschaft, Teil 1: Welche Abfälle gehören in die Restmülltonne?
- 16.02.2023: Verabschiedungen und Ehrungen im Staatlichen Schulamt
- 16.02.2023: Bund spendiert 40 Euro für neue Mitgliedschaft im Sportverein
- 16.02.2023: Bayerische Landräte fordern Klarheit beim Deutschlandticket
- 14.02.2023: Inklusive Programmreihe „Kino für uns alle“ geht 2023 weiter
- 10.02.2023: Internationale Chöre zu Gast im Landkreis Miltenberg
- 10.02.2023: Ein Biosphärenreservat im Spessart? Die Jugend ist gefragt!
- 10.02.2023: 10. Februar - Tag der Kinderhospizarbeit
- 10.02.2023: Es kann losgehen – Baubeginn Neubau Zweifachturnhalle in Obernburg
- 10.02.2023: Eingeschränkter Dienstbetrieb der Kreiseinrichtungen am Faschingsdienstag, 21. Februar 2023
- 09.02.2023: Vielfältige Partnerschaften mit Tansania
- 09.02.2023: Landrat heißt neu Zugezogene persönlich willkommen
- 09.02.2023: Kommunale Jugendarbeit startet mit Freizeiten durch
- 09.02.2023: Ehrenamtliche können sich um Engagiert-Preis bewerben
- 08.02.2023: Müllumladestation in Erlenbach
- 06.02.2023: Gründerinnen vernetzen sich und tauschen sich aus
- 01.02.2023: Kunstnetz Miltenberg veröffentlicht Jahresprogramm
- 01.02.2023: Vorträge für Eltern mit elf- bis 17-jährigen Kindern
- 01.02.2023: Stiftung Altenhilfe finanziert Sensormatten
- 01.02.2023: Kfz-Zulassungsstellen in Miltenberg und Obernburg am 15. Februar 2023 geschlossen
- 01.02.2023: Kinder und Jugendliche für Heimat begeistern
- 30.01.2023: Runder Tisch bringt Streuobstbegeisterte zusammen
- 30.01.2023: Stiftung Altenhilfe fördert Gegenstände für BRK-Tagespflege
- 30.01.2023: Telefonsprechstunde bei Landrat Scherf am 30. Januar
- 26.01.2023: Erlenbacher Grundschulkinder erfinden eigene Meeresgeschichten
- 26.01.2023: Welt-Lepra-Tag am 29. Januar 2023
- 26.01.2023: Verpflegung an Landkreisschulen im Fokus
- 24.01.2023: Gastronomie muss Mehrwegverpackungen anbieten
- 23.01.2023: Betreuerinnen und Betreuer für Freizeitaktionen 2023 gesucht
- 20.01.2023: Pferdehof nach Herpes-Ausbruch in Quarantäne
- 20.01.2023: Scherf: Kommunen sind überfordert bei steter Neuaufnahme Geflüchteter
- 20.01.2023: Landkreisrätsel hat viel Spaß bereitet
- 19.01.2023: Lernen unter besten Bedingungen am JBG nach siebenjähriger Generalsanierung
- 18.01.2023: Matthias Egg neuer Leiter des Gesundheitsamts
- 18.01.2023: Aktionen zum richtigen Online-Verhalten am Safer Internet Day
- 17.01.2023: Bürgerenergiepreis 2023 belohnt Nachhaltigkeit
- 13.01.2023: Zukunftsstiftung Ehrenamt Bayern: 200.000 Euro für Ehrenamtsprojekte
- 13.01.2023: Schließung der Kreismülldeponie Guggenberg am 17. und 18. Januar 2023
- 12.01.2023: Die kinderärztliche Situation in der Region mehr denn je im Fokus der Arbeitsgruppe
- 12.01.2023: Viele Ideen für mehr Schienengüterverkehr
- 10.01.2023: Wer macht mit? Vorbereitungen laufen für den Tag der offenen Gartentür am 25.06.2023
- 05.01.2023: Kfz-Zulassung flexibel mit und ohne Termin
- 03.01.2023: Ideenschmiede „Mehr Güter auf die Schiene“ am 11. Januar um 15 Uhr im ICO
© 2011 Landratsamt Miltenberg | Brückenstr. 2 | 63897 Miltenberg | Tel: 09371 501-0