Kulturprojekte - Angebote des Landkreises Miltenberg
Jugendkulturpreis
Um die schöpferische Freizeitkultur zu intensivieren und die kreativen Kräfte im Einzelnen zu wecken und zu fördern, wird vom Landkreis Miltenberg ein Jugendkulturpreis gestiftet. Mit ihm sollen besondere kulturelle und künstlerische Leistungen ausgezeichnet werden, die als kreative Freizeitarbeiten angesehen werden können". Diesen Beschluss fasste der Kreistag schon im Jahre 1979 und seit dieser Zeit gibt es den Jugendkulturpreis im Landkreis Miltenberg. >> Weiterlesen
Chorwettbewerb
Über alle Grenzen und Kontinente hinweg führt der Internationale Chorwettbewerb, alle zwei Jahre im Landkreis Miltenberg, mit dem Gesang die Herzen und die Menschen zusammen. Die Gäste dürfen jedes Jahr ganz besondere Glanzpunkte erwarten. Neben den hervorragenden gesanglichen und musikalischen Beiträgen, die an diesen vier Tagen zu hören sind, entwickelt sich auf den so genannten „Nebenschauplätzen“ in den Vereinen, Schulen, Gemeinden und in den Gastfamilien eine eigene Dynamik der Völkerverständigung. Die Atmosphäre und der Charme dieses kleinen, aber hochwertigen Chorwettbewerbs sucht ihresgleichen. >> Weiterlesen
Kunstnetz
"Das Kunstnetz möchte Kinder und Jugendliche an zeitgenössische Kunst heranführen, die Möglichkeiten für Begegnungen mit Künstlern aus der Region Bayerischer Untermain schaffen, durch Einzelförderungen talentierte Kinder bei ihrer Weiterentwicklung unterstützen und einzelne Gemeinschaftsprojekte fördern." >> Weiterlesen
Kulturwochenherbst
Der Kulturwochenherbst des Landkreises Miltenberg glänzt mit zahlreichen Attraktionen. Von September bis Dezember warten eine Vielzahl hochkarätiger Veranstaltungen auf Sie. Lassen Sie sich mit uns in die traumhaft schöne Welt der Kultur entführen. Wir schaffen für Sie die Möglichkeit, den Augenblick zu leben und zu genießen. Greifen Sie zu! >> Weiterlesen
Schaeflerpreis
Fritz Schaefler ist ein Künstler, der in Eschau geboren wurde und der "Expressionist aus dem Spessart" genannt wird. Gerne erinneren wir uns an die farbenfrohe und beeindruckende Ausstellung mit Werken von ihm im Jahr 2006 in der Kochsmühle Obernburg zurück. Sein Enkel Christoph Schaefler war von unserem Angebot der Kinderführungen damals so begeistert, dass er beschloss, jedes Jahr einen Schaeflerpreis zu vergeben. >>Weiterlesen
Kunst im Amt
Das Landratsamt Miltenberg stellt jährlich sein Foyer als Rahmen für die Werke von fünf Künstlern zur Verfügung. Durch die günstigen Konditionen bewerben sich jährlich viele Künstler >>Weiterlesen
Kultur im Dreiländereck

Der Landkreis Odenwaldkreis, der Neckar-Odenwaldkreis sowie der Landkreis Miltenberg präsentieren gemeinsam Kulturhöhepunkte aus dem Drei-Länder-Eck. Dadurch erfolgt ein "länderübergreifender" Kulturaustausch >>Weiterlesen
Neujahrskonzert
Jedes Kulturjahr startet in der ersten Jahreswoche mit dem traditionellen Neujahrskonzert im Bürgerzentrum Elsenfeld mit immer wechselnden Orchestern, Solisten und teilweise Ballett. Mit dabei natürlich die Klassiker der Strauß-Dynastie, aber auch andere Komponisten stehen häufig im Mittelpunkt. Den krönenden Abschluss bildet immer der Radetzkymarsch. >>Weiterlesen
Kunstausstellungen in der Kochsmühle Obernburg
Große Kunst zu unseren Mitbürgern zu bringen, ist seit 1989 das Ziel des Landkreises. Gerade in den letzten Jahren gelingt dies zunehmend sogar mit bekannten Ölgemälden von Jawlensky, Nolde, Beckmann und vielen anderen. Das Besondere während dieser Ausstellungen sind die aktiven Führungen für Kinder von Künstlern aus dem Kunstnetz. Die dabei entstandenen Werke werden in einer eigenen Ausstellung im Foyer des Landratsamtes gezeigt und die besten davon erhalten den Fritz-Schaefler-Preis.